Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
Ähnliche Themen
1766 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Schau das Video an und dann weißt du es.
Ich kann dir nicht immer alles vorkauen. Etwas musst du schon alleine machen.
ja, das video, blair witch project lässt grüssen. ich sehe da ne wackelige kamera im fast dunkeln mit nem überforderten micro. ich sehe da weder den tacho von dem typen noch sehe ich was der für ein auto fährt.
und die basis für deine aussage, es gäbe ein generelles trillerproblem bei rs-bremsanlagen ist also dieses video? keine eigene erfahrung mit dem eigenen wagen oder sowas? wenn nicht hat sich das glaube ich erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Weil es genau der Fehler ist den VW als Ursache für die Geräuschentwicklung der Wasserpumpe ausgemacht hat ?
der vw-wasserpumpe, ja. die übrigens nicht mal in allen vw-modellen verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Du bist doch sonnst immer so auf dem Laufenden. Bitte stell dich nicht extra dumm.
ich bin immerhin ein paar wochen mit ner kaputten wasserpumpe im rs rumgefahren und hab was komplett anderes erlebt als du hier erzählst. du hast also auch einen rs und bei dir ist die wasserpumpe ebenfalls kaputt?
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Das was ich sage ist korrekt.
wie gesagt, ich sehe bislang keine quellen für deine aussagen.
horst,
ich glaub, das ist sein TT😁 ( RS )
@ firebirth2
Oh man Jung, du hast keine Ahnung. Und mit der Ansicht stehe ich wohl auch nicht alleine da, wie man lesen kann...
So als kleiner Tipp: du solltest meine Beiträge aufmerksam lesen und auch richtig interpretieren oder zumindest den Willen dazu haben! Ich habe nicht gesagt das da ein Pop-off-Ventil quietscht!
Sondern die Geräusche, die man da von der Kamera war nimmt, eindeutig das schlecht aufgenommene ZISCHEN eines Pop-off's ist, das der Besitzer dort VERBAUT hat! Von Original Quietsch Blow-off, war nie die Rede! Aber du verstehst sowieso nur das was du willst - sieht/liest man ja...
Ansonsten verbitte ich mir zu sagen, es würden irgendwelche minderwertigen Teile (reden wir mal nur vom Motor) verbaut werden! Wir reden hier von einem speziell von Audi entwickelten Hochleistungs-Motor (auf Basis des US-5-Zyl.), bei dem sehr hohen Wert auf Leistung, Verbrauch, Standfestigkeit, Sounddesign, etc. gelegt wurde. Natriumgekühlte Ventile, Schmiedekolben, ABER kacke-Wasserpumpe? genau...
Ich sag ja nicht, das die die allerbeste der Welt ist, aber "minderwertig"?! Nein danke!
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
..., aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
Ich fall vom Stuhl! 😁
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
Sehr schön Horst ;-)
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
qed
mein pop-off zwitschert auch und bei mir ist alles serie (halt nur ein s und kein rs)
Zitat:
Original geschrieben von Amalineo
Bremsen ok - da muß was gemacht werden. Aber sonst kann man an dem Auto nix schlecht reden. Der Preis ist durchaus gerechtfertigt und Qualität und Verarbeitung sind beim RS top!
Das sehe ich anders, da muss man vorher was ganz Übles gefahren sein, um das zu behaupten:
95 km - durch unsachgemäße Befestigung der Schlauchschellen am Turboschlauch gings ab auf den Abschleppwagen und in die nächste Werkstatt. Peinlich daran ist...Tage vorher war mindestens ein anderer RS aus gleichem Grund ausgefallen, die Nachkontrolle der Schlauchschellen wäre eine Arbeit von 1 Minute gewesen und hätte sicherlich im Rahmen der Bereitstellung zur Abholung im Werk erledigt werden können.
2900 km - abartiges Bremsenquietschen, man schiebt es zunächst auf den Winter, als nächstes findet die Audi Einbremsvorschrift Anwendung, dann weiß man erstmal nicht weiter und ich soll weiterfahren und beobachten, abschließend steht fest "das ist ein RS, RS steht für RennSport und dem steht meine vorausschauende Fahrweise entgegen", spielt man jedoch Wilde Sau, dann sinkt die Bremsleistung bis hin zur irreparablen Zerstörung von Teilen der Bremsanlage. Ergo...entweder quietschend, pardon kreischend durch die Lande fahren oder auf eigene Kosten alle Naselang Bremsscheiben auswechseln.
4200 km - ich werde hier im Forum aufmerksam, dass wohl ein Zulieferer gepennt hat und die Gummis an den Kupplungspedalen zu lang gelassen hat. Dadurch drückt sich das überchüssige Gummi in den darunterliegenden Teppich. Nach 4200 km war da dann leider auch ein Loch im Teppich entstanden.
13500 km - An der Seitenlehne des Fahrersitzes erste "Abwetzerscheinungen" des Leders (hatte mein Volleder 8N selbst nach 6,5 Jahren nicht)
15200 km - sporadische, flötenartige Geräusche aus dem Motorraum kündigen das nächste Problem an und bei 15600 km steht fest, die Wasserpumpe ist hin. Abhilfe? Weiß keiner, ich soll erstmal weiter fahren, da man derzeit nur die gleiche Wasserpumpe wieder einbauen könnte und man sei ja froh, dass meine immerhin so lange gehalten habe 😕
Ein oder zwei Kleinigkeiten lasse ich mir ja gerne gefallen, alternativ kann auch mal was Größeres kaputt gehen schließlich gilt "Nobody´s Perfect" aber wir RS-Fahrer sind aktuell mal wieder die Langzeittester für Audi und das nervt und ist letztlich bei der Art und Weise, wie Audi damit umgeht eine große Sauerei!
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
"Zitat:
Original geschrieben von Amalineo
Bremsen ok - da muß was gemacht werden. Aber sonst kann man an dem Auto nix schlecht reden. Der Preis ist durchaus gerechtfertigt und Qualität und Verarbeitung sind beim RS top!
..."
Ein oder zwei Kleinigkeiten lasse ich mir ja gerne gefallen, alternativ kann auch mal was Größeres kaputt gehen schließlich gilt "Nobody´s Perfect" aber wir RS-Fahrer sind aktuell mal wieder die Langzeittester für Audi und das nervt und ist letztlich bei der Art und Weise, wie Audi damit umgeht eine große Sauerei!
dem stimme ich zu 100% zu !
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Das sehe ich anders, da muss man vorher was ganz Übles gefahren sein, um das zu behaupten:Zitat:
Original geschrieben von Amalineo
Bremsen ok - da muß was gemacht werden. Aber sonst kann man an dem Auto nix schlecht reden. Der Preis ist durchaus gerechtfertigt und Qualität und Verarbeitung sind beim RS top!95 km - durch unsachgemäße Befestigung der Schlauchschellen am Turboschlauch gings ab auf den Abschleppwagen und in die nächste Werkstatt. Peinlich daran ist...Tage vorher war mindestens ein anderer RS aus gleichem Grund ausgefallen, die Nachkontrolle der Schlauchschellen wäre eine Arbeit von 1 Minute gewesen und hätte sicherlich im Rahmen der Bereitstellung zur Abholung im Werk erledigt werden können.
2900 km - abartiges Bremsenquietschen, man schiebt es zunächst auf den Winter, als nächstes findet die Audi Einbremsvorschrift Anwendung, dann weiß man erstmal nicht weiter und ich soll weiterfahren und beobachten, abschließend steht fest "das ist ein RS, RS steht für RennSport und dem steht meine vorausschauende Fahrweise entgegen", spielt man jedoch Wilde Sau, dann sinkt die Bremsleistung bis hin zur irreparablen Zerstörung von Teilen der Bremsanlage. Ergo...entweder quietschend, pardon kreischend durch die Lande fahren oder auf eigene Kosten alle Naselang Bremsscheiben auswechseln.
4200 km - ich werde hier im Forum aufmerksam, dass wohl ein Zulieferer gepennt hat und die Gummis an den Kupplungspedalen zu lang gelassen hat. Dadurch drückt sich das überchüssige Gummi in den darunterliegenden Teppich. Nach 4200 km war da dann leider auch ein Loch im Teppich entstanden.
13500 km - An der Seitenlehne des Fahrersitzes erste "Abwetzerscheinungen" des Leders (hatte mein Volleder 8N selbst nach 6,5 Jahren nicht)
15200 km - sporadische, flötenartige Geräusche aus dem Motorraum kündigen das nächste Problem an und bei 15600 km steht fest, die Wasserpumpe ist hin. Abhilfe? Weiß keiner, ich soll erstmal weiter fahren, da man derzeit nur die gleiche Wasserpumpe wieder einbauen könnte und man sei ja froh, dass meine immerhin so lange gehalten habe 😕
Ein oder zwei Kleinigkeiten lasse ich mir ja gerne gefallen, alternativ kann auch mal was Größeres kaputt gehen schließlich gilt "Nobody´s Perfect" aber wir RS-Fahrer sind aktuell mal wieder die Langzeittester für Audi und das nervt und ist letztlich bei der Art und Weise, wie Audi damit umgeht eine große Sauerei!
Ohne eine Wertung einzubringen.....warum verkaufst du deinen RS dann nicht??
Zitat:
Original geschrieben von drpfeffer66
Ohne eine Wertung einzubringen.....warum verkaufst du deinen RS dann nicht??
Habe ich Anfang des Jahres spaßeshalber versucht, obwohl klar war das ich bei der Aktion ordentlich "Federn" lassen würde, was ja bei jedem sehr jungen Gebrauchten so ist. Die Differenz zwischen dem Erzielbaren und dem, was ich bezahlt habe war mir dann aber zu groß. Aktuell muss ich ja nun warten was mit der Wasserpumpe passiert, denn so wird ein Verkauf eh nichts.
Zitat:
Original geschrieben von drpfeffer66
Ohne eine Wertung einzubringen.....warum verkaufst du deinen RS dann nicht??
weil das gesamtpaket dennoch seines gleichen sucht?! 🙄
ohne wertung versteht sich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Das sehe ich anders, da muss man vorher was ganz Übles gefahren sein, um das zu behaupten:Zitat:
Original geschrieben von Amalineo
Bremsen ok - da muß was gemacht werden. Aber sonst kann man an dem Auto nix schlecht reden. Der Preis ist durchaus gerechtfertigt und Qualität und Verarbeitung sind beim RS top!...
Ein oder zwei Kleinigkeiten lasse ich mir ja gerne gefallen, alternativ kann auch mal was Größeres kaputt gehen schließlich gilt "Nobody´s Perfect" aber wir RS-Fahrer sind aktuell mal wieder die Langzeittester für Audi und das nervt und ist letztlich bei der Art und Weise, wie Audi damit umgeht eine große Sauerei!
OK - da gebe ich dir recht. Das ist für dich und den ein oder anderen sehr dumm gelaufen und sehr ärgerlich. Verurteile ich auch ganz klar.
Vielleicht liegt meine "Erregtheit" bei Angriff auf den TTRS auch an der Rosa-Audi-Fan-Brille. Ich war/bin seit meiner Kindheit, inkl. meiner gesamten Familie eingefleischter Fan mit Herz + Hand. Meiner hat jetzt 6000 km Runter und bewege ihn täglich. Da ich vorgewarnt war, fahre ich sehr vorrausschauend um Probleme mit der Bremse vorerst zu vermeiden (wartend auf Lösung) und das funktioniert auch erfolgreich. Bei mir quietscht (od. zischt 😁 ) nix. Und sonst hab ich keinerlei Probleme mit dem Wagen od. Mängel an Verarbeitung (bis jetzt - ja ja!) feststellen können...
Ich hab lange für das Ding sparen müssen (hab allgemein auf einen RS gespart, weil ich schon immer einen haben wollte) und die Einführung des TT-RS kam mir -preislich- gerade recht. Ich bin überglücklich mit dem Wagen. Das er -vielleicht- mit der - ich sag mal "standfesten Verarbeitung" (gut ausgedrückt?) eines 110.000 Euro RS6 od. 90.000 (weiß jetzt nicht mehr genau) RS4 mithalten kann - scheint mir vom Preis her irgendwo logisch, oder?
Das mit dem Schlauch - Fehler von Audi, ja; peinlich? Ja!; aber wurde inzwischen von Audi behoben der "Startfehler"
*
Das mit der Bremse ist ja bekannt - sehr ärgerlich
Das mit dem Teppich im Fußraum - ok, aber gehört das nicht zu: "ein paar kleinigkeiten" ?
Wasserpumpe - naja, wird wahrscheinlich überfodert sein mit den "Kräften" im RS, schlechte Wahl von Audi, O.K.
Das war's? (nicht falsch auffassen) -> Viel ist das nicht, da hat man mit anderen Modellen viel viel mehr Probleme... oder seh ich das falsch?
Meiner Meinung nach sehe ich "nur" die Bremse als negativ an. Alles andere sind Kleinigkeiten mit denen auh andere Hersteller zu kämpfen haben.
Zitat:
Original geschrieben von drpfeffer66
Ohne eine Wertung einzubringen.....warum verkaufst du deinen RS dann nicht??
wegen quietschender bremsen, nem loch im teppich und ner wasserpumpe die gewechselt werden muss? welches andere auto kauft man sich dann, wenn solche punkte einen sofortigen verkauf nachsichziehen?
ich würde den problemen jedenfalls immer auch die positiven aspekte gegenüberstellen und die liste ist beim rs dann doch verdammt lang. ich wüsste jedenfalls nicht, was ich für einen ähnlichen preis besseres bekommen könnte.