Bremsen quietschen TT RS

Audi TT 8J

Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.

Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.

Beste Antwort im Thema

ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.

ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...

1766 weitere Antworten
1766 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Powdersailor



Zitat:

Original geschrieben von Lucky 1964


... habe gestern mal vorsichthalber das "unnötige" Gummiteil am Kupplungspedal selbst abgeschnitten und sogar einen halbwegs geraden Schnitt hinbekommen. Am meinem Teppich konnte ich bei ca. 2.700 km (viel Autobahn) zum Glück noch fast nichts erkennen. So dass ich hier erstmal nichts weiter unternehmen brauche. Vielen Dank für die Info 🙂
Bei meinen Bremsen habe ich bisher noch nichts, 🙂🙄 fast nicht gehört, Samstag im Regen auf dem Parkplatz der Essener
Motor Show konnte ich im stopp and go zur Aufahrt ab und an ein leichte quieken hören so kurz vor dem Stillstand. Na ja ich höre da mal weiter mit einem Ohr drauf 😁

Lucky

Ja genial Lucky, eben Wagen in die Garage gestellt und auch 2750 Kilometer auf der Uhr 😛
Überwiegend Landstraße und Stadtverkehr gefahren.
Habe auch schon mal überlegt das Gummi wegzuschneiden, denke dürfte kein Problem darstellen.
Teppich iss noch in Ordnung😉
Tja Jungs hätten wir doch mal besser auf das DSG gewartet, dann hätten wir dieses verdammte Teppichproblem erst garnicht 😁

Dafür alle 60.000 eine neue S-Tronic !😁

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell

Und was neues hab ich auch noch im Angebot...wenn ich in langsamer Fahrt über eine gepflasterte Straße fahre (kein Kopfsteinfpflaster!, sondern z. B. wie bei Parkplätzen) dann habe ich vom Fahrwerk ein "Klöppelgeräusch", dass bei meinem 8N damals ankündigte, dass die Spurstangenköpfe ausgeschlagen waren.

Hallo und Gruesse aus Frankreich.

Selbes problem da, bei einem 3.2 MR.

Mehrmals beim 🙂 angemeldet (10K Service, 30K Service, etc) ohne Resultat. Spurstange wurde gewechselt (Garantie), Vollinspektion durchgefuehrt.
Ein 2.0T (ohne MR) Modell der im Service war, hatte das gleiche Problem. Der Besitzer hatte das aber nicht vorher bemerkt.

Resultat der Qual: Stand der Technik... Gut zu sehen das ich nicht der einzige bin.

Falls du Neuheiten hasst, wurde ich gerne es wissen danke.

Und Entschuldigung fur die eventuellen Grammatik-Fehler.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von docman2


Falls du Neuheiten hasst, wurde ich gerne es wissen danke.

Und Entschuldigung fur die eventuellen Grammatik-Fehler.

Alex

Danke für die Info Alex. Momentan gibt es da leider noch keine Neuigkeiten, ausser das die Sichtprüfung keine losen Teile ergeben hat...ich soll weiter fahren und beobachten🙁😠

Lange werde ich das aber nicht machen, bin ja schließlich E-Klasse geschädigt🙄.

Würde ich so gut französisch können, wie Du deutsch, dann wäre ich glücklich, also mach dir da keine Sorgen!

Meine Bremsen quietschen auch seit etwa einem Monat.
Hängt wohl mit den niedrigen Aussentemperaturen zusammen. Habe jetzt 13T Kilometer auf der Uhr.
@Spiritfenix
Könntest du die Soundfile von der MTM AGA mal reinstellen. Würde mich echt interessieren.
Vielen Dank

Ähnliche Themen

@T-Driver
Hab dat nu mal bei rapidshare hochgeladen, bevor ich noch ein weiteres dutzend anfragen bekomme 🙂

Bitte sehr: http://rapidshare.de/files/48818542/TT_RS.wav.html

Hey danke, hört sich ja echt böse an.🙂
Ist das die komplette MTM AGA ab Turbo oder die mit MTM Mittel- und Endschalldämpfer?

nur mittel und endschalldämpfer und joa hört sich finde ich persönlich besser an als die sportaga von audi, die ich drauf hab.

Sauber, so muss sich ein TTRS anhören! 🙂

@Spiritfenix

Darf ich fragen, was du dafür bezahlt hast?

schau mal hier:

http://www.mtm-online.de/.../mtm?...

Danke für den Link.

Puuuhhh. Das sind aber Preise. Da bekommste ja woanders ne komplette AGA ab Turbo Oo

Back to topic. Hä, hä, heute morgen -3°. Und, es QUIETSCHT wie eine alte Straßenbahn!

Wundert mich nur, daß es bei jüngst zugelassenen TT's auch auftritt? Hat Audi den TT nicht auch in Schweden durch den Schnee gejagt? Oder ist das Stand der Techn ik 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Back to topic. Hä, hä, heute morgen -3°. Und, es QUIETSCHT wie eine alte Straßenbahn!

Wundert mich nur, daß es bei jüngst zugelassenen TT's auch auftritt? Hat Audi den TT nicht auch in Schweden durch den Schnee gejagt? Oder ist das Stand der Techn ik 😁

Du solltest mal bei anderen Autos horchen, da ists nicht besser, auch bei den doppelt so teuren.

Ist wohl überall SDT !

So,bei mir hat's gestern dann auch angefangen mit dem quitschen!
Ist zwar noch nicht schlimm,aber grade im Stadtverkehr nervt's schon ein bissle :-)

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Hat Audi den TT nicht auch in Schweden durch den Schnee gejagt?

damals hatten sie bei den testfahrten in SE auch noch die 7ds-felgen auf den testesel, d.h. die bremsanlage was damals noch ne andere 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen