Bremsen quietschen

Audi A6 C7/4G

Hallo,
bei meinem neuen 4G mit mittlerweile 11.000km quietschen die Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten wie bei einem alten Güterzug. Hat noch jemand dieses Problem?Kann man dagegen irgendetwas machen???
Danke und Gruß pm001

Beste Antwort im Thema

Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.

P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.

692 weitere Antworten
692 Antworten

Zitat:

@heydel61 schrieb am 22. August 2019 um 15:22:56 Uhr:


Was ist das für ein Service? Du solltest das Autohaus wechseln. Es kann nicht sein, dass man auf einen Mitarbeiter warten muß, bis er aus dem Urlaub kommt. Wir schreiben das Jahr 2019 n.Chr. Hat Audi nicht schon genug Probleme mit Abgasskandal und Verkaufseinbruch? Außerdem hilft die gute alte Kupferpaste, wie bei mir.

Da bin ich voll und danz bei dir. Allerdings muss ich denen ja das Recht auf Nachbesserung geben. Und bislang wurde "erst" einmal nachgebessert. Wenn ich nicht Bedenken hätte, auf den knapp 900,00 € für die Bremse sitzen zu bleiben, wäre ich längst woanders. Bei dem Servicepartner handelt es sich um einen großen aus Köln mit "F" am Anfang...

Offtopic: Kennt jemand eine Werkstatt in Köln (muss nicht zwingend Audi Partner sein), die wirklich Bock auf ihr Handwerk hat und mehr als nur Teile tauschen kann? Wo man als (Privat-)Kunde ernstgenommen wird und auch nach einer Lösung gesucht wird? Gerne Vorschläge per PN an mich. So langsam bin ich echt verzweifelt.

Versuch doch die Autodoctoren. Die sind doch alle beide aus Köln.

Zitat:

@maxxer90 schrieb am 22. August 2019 um 16:56:57 Uhr:


Versuch doch die Autodoctoren. Die sind doch alle beide aus Köln.

Ja die typen sind zwar lustig drauf aber auch sau teuer da liebr zum Vertragshändler die haben hohe Stundensätze ich würde da kein Wagen abgeben. Außer du lässt dein problem verfilmen 🙄🙄🙄

Wenn sie sich aber nun mal der Sache annehmen und forschen was nun die Ursache ist. Wenn es um den Preis geht dann hilft nur "selbst ist der Mann"

Ähnliche Themen

Zitat:

@Technikeer schrieb am 22. August 2019 um 15:29:28 Uhr:


Saftladen! ich war noch heute in meinem AZ ich gebe mein Auto nächste Woche ab weil er ein Update kriegt im Zuge darauf wird das Getriebe für mich geprüft und gesagt was los ist, um schnelle Lösungsansätze zu schaffen. In der Zeit fahre ich kostenslos einen 2019er Q5 so muss es laufen.

Naja Q5 ist nicht so der Hit. Würde schon auf einen A6 bestehen... Mein Autohaus hat immer nen A6 Leihwagen da...

Ich finde den Q5 geil 😉

Mir würde als Werkstatterstatzfahrzeug ein Q5 locker reichen.

Mir ist grundsätzlich egal was für ein Fahrzeug ich bekomme. Hauptsache ich komme von A nach B.
Viel wichtiger ist mir die erbrachte Leistung an meinem Fahrzeug das zu diesem Zeitpunkt in der Werkstatt steht.

P.S. Ich brauche auch kein Kaffee beim Serviceberater, sondern lieber qualifizierte Aussagen.

So ist es!

Da ich den Ersatzwagen selber zahlen muss, reicht mir auch ein A1. Ich lege eher Wert auf die Arbeit.
Leider stimmt die bei der aktuellen Werkstatt nicht. Und die Ersatzwagen, die mir zur Verfügung gestellt wurden (A4 Allroad und A3) sahen beide von innen aus wie ein mobilierter Bombentrichter.

Such Dir was Besseres!

Zitat:

@jansen75 schrieb am 23. August 2019 um 13:57:20 Uhr:


Such Dir was Besseres!

Den Rücktritt vom Reparaturauftrag habe ich gerade aufgesetzt und unterschrieben. Drei Wochen Frist hatte ich zur Nachbesserung gesetzt. Die haben Sie verstreichen lassen. Gestern wurde mir zugesichert, dass ich im Laufe des Tages einen Anruf erhalte, um einen Termin zu vereinbaren. Bis Heute hat sich niemand gemeldet. Irgendwann ist auch mal Schluss....

Zitat:

@Manuel164 schrieb am 23. August 2019 um 14:51:49 Uhr:



Zitat:

@jansen75 schrieb am 23. August 2019 um 13:57:20 Uhr:


Such Dir was Besseres!

Den Rücktritt vom Reparaturauftrag habe ich gerade aufgesetzt und unterschrieben. Drei Wochen Frist hatte ich zur Nachbesserung gesetzt. Die haben Sie verstreichen lassen. Gestern wurde mir zugesichert, dass ich im Laufe des Tages einen Anruf erhalte, um einen Termin zu vereinbaren. Bis Heute hat sich niemand gemeldet. Irgendwann ist auch mal Schluss....

Richtig so!

Schau nur das Du keinen formalen Fehler machst, damit Du denen die Nachbesserung durch einen Dritten in Rechnung stellen kannst.

Unfassbar wie desinteressiert ein az gegenüber seinem Kunden sein kann. Liest sich wie ein reißerischer Artikel in der BILD Zeitung.

Zitat:

@maxxer90 schrieb am 22. August 2019 um 16:56:57 Uhr:


Versuch doch die Autodoctoren. Die sind doch alle beide aus Köln.

So, gerade bei den Autodoktoren angerufen. Grunsätzlich kein Problem.
Das Aber: Man ist bis August 2020 für solche Anfragen ausgebucht. Der Herr am Telefon teilte mir mit, er habe alleine an E-Mails noch 300 unbeantwortete Anfragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen