Bremsen quietschen sehr laut
Hallo zusammen,
Ich habe seit 5 Tagen meinen neuen Ford Focus Turnier Vignale. Gestern habe ich an einer roten Ampel von 60 auf 0 abgebremst und die Bremsen quietschten enorm, auch heute Abend zu Hause beim einparken quietschten sie wieder so laut. Ist das normal bei neuen Bremsen??? Das ist eigentlich mein vierter Neuwagen und so etwas hätte ich noch nie.
Vll. Kann mir jemand helfen, vielen Dank schonmal 😉
77 Antworten
Das Quietschen war zwischenzeitlich weg, nun nach 13500km wieder vorhanden.
Das ganze Fahrzeug entwickelt eine Geräuschkulisse an der der Vorderachse, dass seinesgleichen sucht, egal ob beim Berganfahren oder beim Wenden in der TG, wir hatten noch nie ein Fahrzeug welches derartige Geräusche mit Knarzen etc. von sich gegeben hat.
Eigentlich ziemlich erbärmlich für ein neues Auto...
Grüße,
Birdmaster
Zitat:
@CK3 schrieb am 2. November 2019 um 12:39:36 Uhr:
Wie wärs mit Bremssattelträger tauschen? Oder mal ne Grundeinstellung bremse fahren. Aber das wird ja hoffentlich beim ersetzen des Stellmotors passiert sein.
Ich gehe mal stark davon aus. Der Bremsattelträger wurde noch nicht getauscht.
So meiner ist wegen der Bremse hinten seit heute wieder beim Händler. Jetzt wird Ford mit kontaktiert, was die weiteren Schritte sind. Ich hoffe, ich weiß Ende der Woche mehr und kann berichten.
So, Auto gestern aus Werkstatt wieder abgeholt. Jetzt wurde nach Freigabe von Ford der Bremsattel getauscht. Augenscheinlich ist das Gefühl im Bremspedal sowie die Wärmeentwicklung besser. Ich werde aber noch ein bissel testen und euch eine finale Rückmeldung geben.
Ähnliche Themen
Hi an Alle,
Habe ein ähnliches Problem und bin absolut verzweifelt!
Mein ST hat neue Beläge und Scheiben bekommen.. alles war bestens. Nach ca. 1 Woche ging vorne rechts das Quietschen los.
Nur beim fahren und rollen lassen. Sobald ich die bremse antippe ist ruhe. Ist ein Geräusch, welches immer an der selben stelle auftritt und je nach Geschwindigkeit schneller und frequenter wird.
Haben nochmals neue Beläge getauscht, gereinigt und gefettet. Problem war für 2 Tage gelöst.. danach ging es wieder los.
Liegt es vllt. Doch an der Scheibe?
Weiß nicht, was ich noch tun kann.
Bin über jeden Tipp dankbar!
Kannst du den Planschlag der Bremsscheibe (Messuhr) messen? Beim drehen des Rades (aufgebockt), sollte man dies merken/hören.
Hat das Blech, welches sich hinter der Scheibe befindet, genug Freispiel?
Was ich noch erwähnen sollte, es tritt erst nach kurzer Fahrt auf, also wenn die Bremsen warm werden.. so nach 15-20 km würde ich schätzen.. und eben das verwirrende, dass es erst alles gut war, auch nach nochmaligen belagwechsel und dann nach insgesamt ca. 200km wieder losgeht
Hallo,
wir seit 03/2020 haben einen Focus Turnier Mk4 mit 8-Gang-Automatikgetriebe und automatischer Parkbremse. Bei dem Wagen haben wir von Beginn das Problem, das er beim morgendlichen Losfahren hinten einmal extrem laut quietscht. Hat das einer von euch auch?
Der FFH sagt das sei normal wegen des Automatikgetriebes und der elektr. Parkbremse.
Zitat:
@FrankyKarin schrieb am 26. März 2020 um 06:05:42 Uhr:
Ford Edge Vignale 4000Km? Ständig quietschende Bremsen. Ford sucht nach einer Lösung.
Habe auch einen Edge...mit mittlerweile 73000km, Bremsen haben noch nie geqietscht.
Zitat:
@Zusan09 schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:41:24 Uhr:
Hallo,wir seit 03/2020 haben einen Focus Turnier Mk4 mit 8-Gang-Automatikgetriebe und automatischer Parkbremse. Bei dem Wagen haben wir von Beginn das Problem, das er beim morgendlichen Losfahren hinten einmal extrem laut quietscht. Hat das einer von euch auch?
Der FFH sagt das sei normal wegen des Automatikgetriebes und der elektr. Parkbremse.
Nein und es ist auch nicht der normal Zustand! Es gab bei den ersten Fahrzeugen von 2018/19 sowie bei mir auch Probleme mit quietschen und Geräuschen der vorderen Bremsen. Wurde aber im Sinne der Garantie bei mir durch Austausch der Belege behoben und trat nicht wieder auf.
Hallo ich habe das auch so immer wenn ich losfahre das quietschen aber der Händler hat gesagt es ist normal!