Bremsen quietschen sehr laut
Hallo zusammen,
Ich habe seit 5 Tagen meinen neuen Ford Focus Turnier Vignale. Gestern habe ich an einer roten Ampel von 60 auf 0 abgebremst und die Bremsen quietschten enorm, auch heute Abend zu Hause beim einparken quietschten sie wieder so laut. Ist das normal bei neuen Bremsen??? Das ist eigentlich mein vierter Neuwagen und so etwas hätte ich noch nie.
Vll. Kann mir jemand helfen, vielen Dank schonmal 😉
77 Antworten
Zitat:
@Mustang-4889 schrieb am 19. Mai 2019 um 21:17:42 Uhr:
Bei mir ist das quietschen kpl. Furt. Der FFH meinte, die Bremsen hätten sich einspielen müssen. Dafür flackert jetzt mein linker LED Scheinwerfer
Flackerndes TFL hatte ich auch! Musst Du reklamieren. Geht auf Garantie da wird ein Modul getauscht! 😛
Habe meinem Händler letzte Woche wegen dem quietschen einen Besuch abgestattet. Nach dem im ersten Versuch die Bremssattel vorne gesäubert und Belege angeschliffen wurden dies aber keine Besserung brachte. Sind nun heute im zweiten Versuch die Belege auf Garantie gewechselt wurden. Am Wochenende geht es nach Österreich, dann schauen wir mal ob es etwas gebracht hat.
Bei mir verschwand das ab ca. 4000km, war vorher auch sehr nervig
bei mir wara dann auch um die 4000 wo es verschwand, bin jetzt bei 6000 und nix quietscht mehr...
trozdem wars sehr doof bei einem neuwagen so laerm zu haben.
Ähnliche Themen
Das gleiche Problem bei unserem. Nach ca. 4000km ist nichts mehr zu hören.
So lange habe ich nicht gewartet, nach nun über 2000km war ich letzte Woche bei meinem Händler und diese Woche sind auf Garantie neue Beläge vorne eingebaut wurden. Ich hoffe nun ist erst einmal Ruhe.
@focus2101 ich denke das war / ist nen einlaufproblem belag-scheibe. Wenns doof laeuft hast du die geraeusche jetzt wieder bis sich der belag eingelaufen hat.
hat die NVH Abteilung beim Bremsenlieferanten nicht ordentlich gearbeitet :-)
Ich will es mal nicht hoffen.
So meiner hat jetzt 130 km aufm Tacho und seit heute quietscht es bei mir auch beim langsamen fahren mit bremsen an die Kreuzung. Quietscht aber nur wenn die Bremse warm ist. Würde aber meinen, dass es bei mir von der Hinterachse kommt. Kann man evtl. was an der Scheibe erkennen? Ist die evtl. schon glasig?
Hi, also wenn irgend etwas verglast, dann sind das die Beläge und nicht die Scheiben. Das geschieht z.B. bei Thermischer Überbelastung durch übermäßiges Bremsen. Aber nach 150km ist das eher unwahrscheinlich, da man ja auf den ersten Kilometern die Bremsen nicht gleich voll belasten sollte. Es gibt einige die hier schon geschrieben haben, dass nach ca. 3000 bis 4000 km das quietschen bei ihnen nach gelassen hat. Bei mir wurden die Belege nach 2000 km auf Garantie getauscht und habe bis jetzt nach weiteren 1500km Ruhe. Also einfach weiter beobachten, ob sich das ganze bei dir noch einspielt.
Okay, danke dir für deine Einschätzung. Habe eben nur die Angst, dass ich die Bremse durch das weitere Quietschen vollends ruiniere. Tendenziell finde ich das hintere linke Rad aber auch zu heiß, nicht das evtl. was schleift und zu heiß wird.
Wenn du das Gefühl hast das an der Bremsanlage etwas nicht stimmt. Dann ist es immer ratsam es von einer Werkstatt abklären zu lassen, lieber einmal zuviel als zu wenig. Von der Ferne ist es immer etwas schwierig eine Diagnose zu stellen. Bei den meisten ist das quietschen harmlos und beeinträchtigt die Bremsleistung nicht. Bei dir kann das ganze auch eine andere Ursache haben.
Jep, mein Bauchgefühl hat mich bei der Werkstatt anrufen lassen. Habe gleich nen Termin in einer halben Stunde. Berichte dann
So Diagnose ist da, Stellmotor Feststellbremse hinten links löst nur zögerlich. Muss neu, Rest ist i. O.. Jemand das Problem schon gehabt?
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 18. Juli 2019 um 11:37:15 Uhr:
So Diagnose ist da, Stellmotor Feststellbremse hinten links löst nur zögerlich. Muss neu, Rest ist i. O.. Jemand das Problem schon gehabt?
Wie haben die das genau festgestellt?