Bremsen Qualität, Marken, Upgrade

Audi A6 C8/4K Allroad

Sorry 50 tdi

Ich habe heute im Rahmen des Wechsel der Saisonräder feststellen müssen, dass die vorderen Scheiben ordentlich eingelaufen sind. Teilweise Riefen.
Und das nach 45.000 km.
Der Vorgänger C7 Bitu hatte solch ein Bild nach 80.000 km noch längst nicht. Und das obwohl der deutlich härter rangenommen wurde. 🙄
Wie sind eure Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Meine vom 50TDI sieht nach 22tkm schon so aus, dass ich weiß, die macht keine 40tkm...
Aber das Sparbild von Audi verdichtet sich einfach an vielen Stellen.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@andi82 schrieb am 23. August 2023 um 10:53:03 Uhr:


ich hab vor paar Wochen einmal rundum neu.

Heißt:

ATE Scheiben vorne (350mm) und Hinten (330mm)
ATE Warnkontakte (2x Vorne / 1x Hinten rechts)
2 Sätze ATE Keramik Beläge wegen reduziertem Bremsstaub.

Hat mich alles 575€ gekostet bei Motointegrator.

Das fand ich ganz gut von Preis :-)

Hi,

Wäre sehr hilfreich wenn du die Artikelnummern mit posten würdest.

Wäre dir sehr verbunden damit

Hallo

Ich habe mir von Textar Beläge für hinten gekauft und wollte die montieren mir ist im Paket die Klammer aufgefallen an meinem Auto ist sowas nicht dran was mache ich damit .

17040249388077131906226143924328
17040249607083160821769019118750

Entweder die falschen Beläge oder eine falsche Klammer bzw. für ein anderes Fahrzeug. Die Klammern solltest du aber schon haben. Sind am Bremssattel. Du hast aber schonmal Bremsbeläge gewechselt oder?

Danke habe ich schon montiert passt alles super .
Ja bei jedem Auto was ich gefahren habe mache ich meine Beläge selber ist nichts besonders .
Ausser bei dem jetzt vorne da weis ich noch nicht sieht alles anders als ich es kenne

Ähnliche Themen

Heute Kostenvoranschlag bekommen: Mein Audi Händler will 2000€ haben für Scheiben/Beläge vorne. Ich dachte ich höre nicht richtig...Fahre einen 45 TDI...

Zitat:

@Sauerland1981 schrieb am 11. März 2024 um 19:30:53 Uhr:


Heute Kostenvoranschlag bekommen: Mein Audi Händler will 2000€ haben für Scheiben/Beläge vorne. Ich dachte ich höre nicht richtig...Fahre einen 45 TDI...

Vorne + hinten für 440€ selber gemacht 🙂

Je nach Bremse zahlst Du für gescheites Material im Zubehör für Scheiben und Belägen auch schon 800€. Bremsflüssigkeit Wechseln und 130€/h sind dann schnell 2000€. Ist leider „normal“ bei Audi.

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 11. März 2024 um 19:46:33 Uhr:


Je nach Bremse zahlst Du für gescheites Material im Zubehör für Scheiben und Belägen auch schon 800€. Bremsflüssigkeit Wechseln und 130€/h sind dann schnell 2000€. Ist leider „normal“ bei Audi.

ATE ist Erstausrüster, beim Zubehör mit den passenden Teilenummern bestellen und abfahrt 🙂

Vorne + hinten für 440€ selber gemacht 🙂

Scheiben und Beläge v/h für den Preis würde ich im Leben nicht verbauen. Meine Ate Beläge kosten schon 180€
Du hast entweder eine ganz kleine Bremse oder das C hinter ATE vergessen oder eine Fälschung aus Osteuropa…

@Sauerland1981

Ich musste nach knapp über 100k auch rundherum die Bremse erneuern lassen.
Obwohl meine übliche Werkstatt sonst preislich akzeptabel ist, wollten die für den '45-er auch über 2.000 €.
Das war mir wiederum ein bisschen too much.
Bei einer freien Werkstatt für etwas mehr als die Hälfte machen lassen. Ironie daran, die Bremse bremste danach wirklich deutlich besser als die Audi-Variante, als er neu war.

Respekt. 100k mit einem Satz Belägen? Vorallem aber das Du Dich nach 100k noch genau an die Bremsleistung erinnern kannst.
Meine Erfahrung ist da eher das die original Scheiben mit Original Belägen bisher immer am besten abgeschnitten haben. Zumindest solange da nicht hinterher Sportscheiben oder Ceramic verbaut wurde. Aber das Empfinden ist auch immer eine subjektive Sache. Wenn die Bremse runter ist und dann alles neu bremst alles erstmal super…
Allerdings halten meine Beläge auch gerade mal ein Drittel also ca 30k. Meine Autos verbrauchen aber auch immer zwei drei Liter mehr als die Angaben bei Spritmonitor….

100k mit dem ersten Satz Scheiben und Beläge.
Die Scheiben waren dann aber wirklich durch.
Und ja, ich erinnere mich im Regelfall genau an bestimmte Umstände, hier, weil mir die Bremse von Anfang an als schwach vorkam. Heißt, weder grifffest noch wärmebeständig.
Der 50-er jetzt bremst besser, kommt nicht an die erneuerte Bremse vom 45-er ran, aber, er ist besser.

Welche Scheiben und Beläge wurden denn verbaut? Ich finde die Serienbremse im 50er TDI etwas mager für die Leistung. Da war der C7 competition viel bissiger…

Ich habe auf meinem 50TDI bei 103.000 Km auch noch die originalen Scheiben und Beläge, wobei ich die aber demnächst kpl erneuern muss

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 12. März 2024 um 06:50:56 Uhr:


Ich habe auf meinem 50TDI bei 103.000 Km auch noch die originalen Scheiben und Beläge, wobei ich die aber demnächst kpl erneuern muss

originale Beläge kann schon sein, aber mit Sicherheit nicht die ersten Beläge!

Deine Antwort
Ähnliche Themen