Bremsen Qualität, Marken, Upgrade
Sorry 50 tdi
Ich habe heute im Rahmen des Wechsel der Saisonräder feststellen müssen, dass die vorderen Scheiben ordentlich eingelaufen sind. Teilweise Riefen.
Und das nach 45.000 km.
Der Vorgänger C7 Bitu hatte solch ein Bild nach 80.000 km noch längst nicht. Und das obwohl der deutlich härter rangenommen wurde. 🙄
Wie sind eure Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Meine vom 50TDI sieht nach 22tkm schon so aus, dass ich weiß, die macht keine 40tkm...
Aber das Sparbild von Audi verdichtet sich einfach an vielen Stellen.
466 Antworten
Meine Scheiben sind bei 65k neu gekommen, der 2. Satz Beläge vorne ist auch schon bestellt. Hinten hab ich denke ich mal noch 50% vom zweiten Satz. Habe nun knapp 80t gefahren. Autohold ist immer an und auf der BAB viel ACC. Ohne die ganzen Spielereien ist vorn und hinten der Verschleiss relativ gleich. Ich muss aber auch sagen das ich von den 80t ca 30t mit nem ungebremsten 750kg. Anhänger unterwegs war. Der schiebt bei 100 natürlich auch etwas zusätzlich…
@sauger:
Doch es gibt Leute die schaffen über 120t mit den Bremsbelägen. Allerdings bezeichne ich die als Verkehrshindernis weil die halt schon vom Gas gehen wenn die Ampel noch grün ist und auf der BAB auch nie schneller als 105 fahren…
Was für Scheiben/Beläge verbaut wurden, teile ich mit, wenn ich die Woche mal nach Hause komme und die Rechnung nachlese.
Zur Haltbarkeit - meine 100k habe ich nicht als Verkehrshindernis geschafft, sondern, weil ich kaum bremse (vorausschauendes Fahren + aktives Bremsen mit manuell bestätigter Motorbremse) und ACC nur seltenst nutze sowie AutoHold deaktiviert ist. Noch dazu waren es damals 95 % Autobahn, meist mit 140 - 160 km/h.
Zitat:
@derwahreeasy schrieb am 12. März 2024 um 11:45:37 Uhr:
Was für Scheiben/Beläge verbaut wurden, teile ich mit, wenn ich die Woche mal nach Hause komme und die Rechnung nachlese.Zur Haltbarkeit - meine 100k habe ich nicht als Verkehrshindernis geschafft, sondern, weil ich kaum bremse (vorausschauendes Fahren + aktives Bremsen mit manuell bestätigter Motorbremse) und ACC nur seltenst nutze sowie AutoHold deaktiviert ist. Noch dazu waren es damals 95 % Autobahn, meist mit 140 - 160 km/h.
Respekt, bei meiner Kiste sind die Beläge im Schnitt nach 20k km runter…
Fast nur BAB, binäres Fahren
Nur eine Frage, weil ich ehrlich gesagt nicht den ganzen Thread durchlesen will:
Ich fahre einen 50 TDI, zwar einen A8 D5, sollte aber von den Bremsen her gleich sein.
Gibt es die Bremsen vorne + hinten komplett von ATE auch? Mein Audi hat 50.000km runter und die Bremsen sehen zur zeit noch gut aus. Will aber für den Tag X gerüstet sein.
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 12. März 2024 um 17:49:56 Uhr:
Nur eine Frage, weil ich ehrlich gesagt nicht den ganzen Thread durchlesen will:
Ich fahre einen 50 TDI, zwar einen A8 D5, sollte aber von den Bremsen her gleich sein.
Gibt es die Bremsen vorne + hinten komplett von ATE auch? Mein Audi hat 50.000km runter und die Bremsen sehen zur zeit noch gut aus. Will aber für den Tag X gerüstet sein.Danke
Ja, gibt es.
Gruß
@sauger5
Warum nicht, bei meinem 50tdi wurden auch bei 90k erstmalig Scheiben und Beläge gewechselt!
Zitat:
@apeter2 schrieb am 13. März 2024 um 13:14:00 Uhr:
@sauger5
Warum nicht, bei meinem 50tdi wurden auch bei 90k erstmalig Scheiben und Beläge gewechselt!
um was genau geht es ?
Ach so das, ja ich bin von meinem Fahrstil ausgegangen. Fehler!
Alles gut, wenn das andere schaffen, ich werde das niemals schaffen!
So, habe von meiner Werkstätte ein Angebot für Bremsen vorne, komplett alles neu auf Basis der Zwei-Komponenten-Scheiben:
1.579,43 EUR
Wobei ich auf ca. 1.050 EUR an Material komme, wenn ich mir die Teile bei AHW zusammensuche.
Das geht in einer freien Werkstätte natürlich nochmal günstiger, aber für:
- Hinstellen
- Ersatzwagen inklusive
- Autowäsche (innen/außen ist immer dabei - natürlich keine "Aufbereitung", aber trotzdem eine Reinigung)
ist's dann schon in Ordnung (wenn's original sein soll).
Zitat:
@xpla schrieb am 23. März 2024 um 01:02:06 Uhr:
So, habe von meiner Werkstätte ein Angebot für Bremsen vorne, komplett alles neu auf Basis der Zwei-Komponenten-Scheiben:1.579,43 EUR
Wobei ich auf ca. 1.050 EUR an Material komme, wenn ich mir die Teile bei AHW zusammensuche.
Das geht in einer freien Werkstätte natürlich nochmal günstiger, aber für:
- Hinstellen
- Ersatzwagen inklusive
- Autowäsche (innen/außen ist immer dabei - natürlich keine "Aufbereitung", aber trotzdem eine Reinigung)ist's dann schon in Ordnung (wenn's original sein soll).
Finde es krass wie Preise zustande kommen.
Ohne VW Logo aber dafür 1:1 das selbe Teil kostet alles zusammen 230€ mit allem drum und dran. Wie kann das sein ??????
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 23. März 2024 um 01:10:02 Uhr:
Zitat:
@xpla schrieb am 23. März 2024 um 01:02:06 Uhr:
So, habe von meiner Werkstätte ein Angebot für Bremsen vorne, komplett alles neu auf Basis der Zwei-Komponenten-Scheiben:1.579,43 EUR
Wobei ich auf ca. 1.050 EUR an Material komme, wenn ich mir die Teile bei AHW zusammensuche.
Das geht in einer freien Werkstätte natürlich nochmal günstiger, aber für:
- Hinstellen
- Ersatzwagen inklusive
- Autowäsche (innen/außen ist immer dabei - natürlich keine "Aufbereitung", aber trotzdem eine Reinigung)ist's dann schon in Ordnung (wenn's original sein soll).
Finde es krass wie Preise zustande kommen.
Ohne VW Logo aber dafür 1:1 das selbe Teil kostet alles zusammen 230€ mit allem drum und dran. Wie kann das sein ??????
Na komm, es gibt die Gratiswäsche und du finanzierst den Glaspalast…
230 Eur für kompletten Satz Bremsen vorne beim Modell mit den Zwei-Komponenten-Scheiben? Inklusive Montage und Ersatzwagen?
Vielleicht über AliExpress.
So lange die Werkstätte beim Material nicht viel vom Preis von AHW abweicht, finde ich es OK.
100K Liste Fahrzeug und dann wegen +/- 200 Eur rumzwicken, passt nicht zusammen. Was Anderes ist es, wenn ich von vornherein zur ner freien Werkstätte gehe.
Mir passt das Paket um 1.600
Habe vorne knapp 95.000km oben unf noch ca. 5.000km kann ich damit fahren.
P.S.: Ist kein Audi-Glaspalast, ist reiner VW Händler mit Audi-Service. Günstiger geht immer, ich habe mit über 2k gerechnet, dann hätte ich Material selbst gebracht oder ne freie Werkstätte aufgesucht.