Bremsen Probleme
Ich werde noch narrisch mit den Bremsen.....X5 E70FL 4.0d
....das 4mal habe ich nun das Lenkradflattern beim Bremsen, es vergehen kaum 10.000km und ich brauche wieder neue Scheiben und Belege, das letzte mal waren es sogar nur 7000km.
Das kann doch nicht sein, hat jemand anders nich Probleme mit den Bremsen vorne?
Oder ist da was anderes kaputt was BMW übersieht und dadurch immer die Bremsen hops gehen????
Hat irgend jemand auch solch eine Erfahrung gemacht?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
beim Bremsscheibenwechsel muß man Folgendes beachten: Die Anlagefläche der Radnabe muß mit einer Drahtbürste für die Bohrmaschine blank geschruppt, bevor die neue Bremsscheibe montiert wird!
Das Problem hatte ich auch und der Freundliche hatte mir die Querlenker getauscht, vergebens!
Gruß
Tasso
58 Antworten
Scheiben nach Anleitung eingebremst ?
Zitat:
@crazyhb schrieb am 13. Oktober 2016 um 16:21:43 Uhr:
Scheiben nach Anleitung eingebremst ?
Jop ganz wichtig.
Das zweite wie sind die Bremsen hinten?
Wie sehen die Bremsscheiben aus, Blau angelaufen?
Räder auswuchten lassen.
Muss ich meine auch machen.
Das merkt man sofort.
Ich habe gerade Wintterräder montiert und schon ist flattern bei Bremen bemerkt, sehr deutlich
Scheiben nach Anleitung eingebremst, es ist ja auch immer erst nach 5-7tkm das die Sache anfängt.....die Bremsen hinten sind ok nicht blau - Räder sind gewuchtet!
Bin gestern hier am Arbeitsplatz nach Hause gefahren, beim Losfahren Bremsen kalt - eh klar, ich habe 15km die Bremsen nicht betätigt, hab das Auto immer ausrollen lassen, Stadtverkehr sowie 12km Autobahn mit 100km/h.
Zuhause angekommen, Auto ausrollen lassen - Bremsen noch immer total kalt- vorne sowie hinten, also stecken tut da nichts. Ich glaube einfach, dass die Bremsscheiben einfach eine schlechte Qualität hatten...was soll sonst sein...
Guten morgen, hast du einmal die Felgen mit noch heissen Bremsscheiben gereinigt? Hochdruckreiniger oder Waschanlage?
Kannst du die originalen Scheiben nicht reklamieren? Bleibt natürlich der neue Einbau wahrscheinlich an dir hängen.
Gruß Achim
Ähnliche Themen
@chiem: nein das habe ich nicht gemacht, weiß ja das dann die Bremsen hinüber sind....
Ich habe die Bremsen bei 142tkm bei einem Service tauschen lassen, inzwischen habe ich 189tkm am Tacho
In diesen 47tkm wurden die Bremsen 4mal getauscht!!!!!!! -und immer wieder wegen dem Flattern.
Beim letzten Tausch mal musst ich die Bremsbeläge selber zahlen weil die nur bis 30tkm auf Garantie getauscht werden.
Die Arbeit wurde bis jetzt immer übernommen auch die Bremsscheiben.
Der letzte Tausch ist 7tkm her.
Nun muss oder soll ich aber alles selber bezahlen, da auf die Beläge nur 30tkm Garantie und auf die Scheiben 40tkm Garantie gegeben werden - aber aufpassen von der ersten Reparatur an wo ich beim Service dafür bezahlt habe. Also bei 142tkm!!!! Ist für mich zwar nicht nachvollziehbar aber so wird das bei BMW abgehandelt!!
Jetzt stellen wir einmal einen Kulanz Auftrag bei BMW wird der nicht genehmigt werde ich Einspruch machen, mal sehen was rauskommt....ich brauche aber eine Lösung, habe keinen Bock alle 3 Monate zum BMW zu fahren die Bremsen richten....
Hallo, sollte der Kulanzantrag nicht durchkommen wende dich an die Chefetage mit einer Chronik deines Kundenkontos bei BMW und was du bis jetzt alles bei BMW ausgegeben hast.
Dein Serviceberater bei BMW wird dich sicherlich dabei unterstützen.
Ich bin sicher das wird bei den Kosten helfen.
Das Problem ist dadurch leider nicht vom Tisch.
Tritt das Problem mit anderen Reifen auch auf?
komisch ist, das immer wenn die Bremsscheiben vorne neu gemacht wurden alles perfekt ist, bis es dann wieder langsam anfängt und immer schlimmer wird.....
ich hatte das gleiche Problem mit den Winterreifen - Michelin 255-55-18, Sommerreifen Conti 255-50-19
Ein kurzer Update von mir.
Ich habe Radlager vorne getauscht.
Seit dem werden die Bremsen weniger heiß und deutlich stabiler.
Weil wenn die Radlager heiß laufen.
Und man bremst, in diesem Moment laufen die Bremsen heiß, meistens bei längeren Fahrten.
Also kontrollie ob die Radnaben ob diese nach einer normaler Fahrt heiß sind.Mit Auslauf nat
Danach kannst diese tauschen.
@Wens: Die Radlager wurden vor 5000km getauscht wegen des Verdachts, aber das war es nun auch nicht, ebenfalls wurden die Zugstrebenlager getauscht....
Bin am Freitag 20km ohne die Bremse zu betätigen gefahren und stehen geblieben - ausgerollt, Bremsen eiskalt!! Da steckt nix.
Hi, sind die Winterreifen frisch ausgewuchtet?
Mach mal Fotos von den Bremsscheiben.
Welchen Farbton haben die Scheiben?
Noch etwas, wenn die Scheiben verzogen sind, dann hilft auch kein Reifenwechsel.
Es gibt eine Möglichkeit weiter fahren und mit gefüll Bremsen, nach einer gewissen Zeit hört das vibrieren auf, danach kannst du wieder normal bremsen.
Das hatte ich bei meinem X3 gehabt, danach haben die Bremsscheiben insgesamt 180Tkm gehalten.
Ich bremse mittlerweile, nur kurz oder garnicht und auf der Autobahn kurz aber mit stärkerem Gefühl.
Da ich meistens alleine fahre. Da kann ich kurz aber etwas stärker Bremsen.
Wenn ich mit Familie am besten so dass keinem schlecht wird. Bis jetzt funktioniert.
Ich nutze sehr oft Motorbremse.
Wer bremst verliert, ist mein Moto.
Die Bremsscheiben sind silber, keine Spuren von angelaufen oder sonst was, es hat auch bei den letzten malen genau so angefangen zuerst merkt man es bei niedrigen Geschwindigkeiten beim Bremsen so ab 70km/h dann wird es immer schlimmer und dann kommen die Geschwindigkeiten bei 130 dazu und es reißt dir fast das Lenkrad aus der Hand.
Heute regen, dann ist es noch schlimmer zu spüren. Ich weiß keinen Rat mehr. Ich kann nur andere Scheiben rauf machen, aber welche????
prüfe mal deine Lenkeinheiten, sprich alle Komponenten.