Bremsen Lösen nicht. ABS/ESP Leuchten auf HILFE!
Hey Leute,
folgendes: ich war tanken, nach dem tanken wollte ich losfahren, merkte aber das er "abgebremst" wird und sofort gingen die ABS/ESP Leuchten an.
Was kann das verursachen? Ich hatte vor ein paar Tagen eine Schwache Batterie gewechselt, wo beim starten die ABS/ESPLeuchten auch aufleuchteten aber kurz darauf ohne irgendwelche Schwierigkeiten zu bereiten, verschwanden!
Ich hab durch versuchen herausgefunden, dass wenn der Wagen so 5 Min. steht, lockern die Bremsen etwas. Aber wenn ich dann versuche zu Fahren, greifen die Bremsen fester und fester!
Was kann der Fehler sein????????
Daaanke.....
25 Antworten
ziehe mal zum test vom ABS Block den Stecker .
oder besser die Sicherung für das ABS , vermute mal das du 4D0614111T verbaut hast , dann ist das Steuergerät Stromlos und du müstest fahren können , natürlich ohne ABS Funktionen !
wenn das nicht hilft, die Stecker ziehen vom ABS Sensoren ,
ansonsten in der bucht ein Diagnosekabel bestellen und selber auslesen.
gruß matze
Ich bin auch in NRW, aber mehr so in der Aachener Gegend.
Vielleicht jemand näher an Düsseldorf dran, der mal flott auslesen kann?
Also : ABS Sicherungen raus das Auto fährt. Wieder rein und die Bremsen halten. Habe die Sicherungen wieder entfernt und die Bremsen halten immer noch. Jetzt wird es wohl dauern bis sich der Druck verringert hat.
Versteh ich das richtig: wenn die Sicherungen raus sind, kannst Du problemlos damit fahre, auch weitere
Strecken? Und wenn sie wieder drin sind, gehen die Bremsen fest?
Versuch mal, morgen, wenn alles wieder abgekühlt ist, ob das so ist.
Wenn ja, dann liegt es nicht am Hauptbremszylinder.
Ähnliche Themen
Soo. Abs Sicherungen raus. Das Auto fährt. Also hat das wohl was mit dem ABS System zutun, denk ich mal. Hat jemand Vorschläge? Am dienstag bring ich das Auto zu Audi zum auslesen.
Es wird nicht viel mehr übrigbleiben, als das Fehlerprotokoll abzuwarten. Aber immerhin bist Du jetzt erstmal wieder mobil.
Ich bin mal gespannt...
Eine Autobahnfahrt ohne ABS und siehe da: das Problem lässt grüßen. Bremsen wieder fest aber diesmal nur sehr stark vorne rechts und hinten links. Was auf den Hauptbremszylinder schließen lässt, meines wissens nach. Hat jemand nen Radschlag?
Ist es möglich den HBZ auf Funktion zu prüfen?
Wechsel den HBZ einfach.
Gibt es bei kfz teile 24 für knapp 80 euro🙂
Soo sehr geehrtes Forum. Habe den HBZ getauscht und jetzt läuft mein tut-tut, noch. Bin jetzt längere Zeit weg das heisst der Wagen bleibt ein Paar Tage stehen. Wenn ich den Wagen länger gefahren bin gebe ich bescheid ob alles in Ordnung geblieben ist.
Danke an alle die geholfen haben.