Bremsen Lenkrad flattert
Hallo,
habe gerade meine Bremsen kompl. Scheiben / Klötze v.u.h. beim Händler machen lassen.
Jetzt habe ich seit ein paar Tagen ein Lenkradflattern beim abbremsen bei Tempo 100-140 km .
Unter Tempo 100 ist alles normal.
Legt sich das noch oder stimmt da was nicht ?
26 Antworten
So, bei meinem Wackerle wurden nun 2 neue Querlenker und Pendelstützen eingebaut, Spur vermessen und die Bremsscheiben abgedreht.
Jetzt bin ich ja mal gespannt ob und wie lange Ruhe herrscht.
Nach 3000 km weiß ich mehr 😉
Hi Leute, also das Lenkradflattern ist wieder gekommen, jetzt hat man neue Radlager vorne eingebaut und morgen kommen nochmal neue Scheiben rein. Dann muß aber allemal Schluß sein mit dem Gewackle.
Kann es sein, dass Du zu vorsichtig bremst?
Das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir waren es die Querlenker.
Ähnliche Themen
Also neue Scheiben und neue Radlager sind drin, das Wackeln am Lenkrad ist jetzt (vorläufig) weg.
Aber man wird sehen was sich nach ein paar tausend Kilometer tut.
Zitat:
Original geschrieben von HL1937
Also neue Scheiben und neue Radlager sind drin, das Wackeln am Lenkrad ist jetzt (vorläufig) weg.
Aber man wird sehen was sich nach ein paar tausend Kilometer tut.Hi, hast du jetzt immer noch Problemen nach dem du alles ausgetauscht hast. Bitte schreib mal, ich weis nicht was ich machen soll , ich habe gleiches Problem.
Zitat:
Original geschrieben von viktor5202
Zitat:
Original geschrieben von HL1937
Also neue Scheiben und neue Radlager sind drin, das Wackeln am Lenkrad ist jetzt (vorläufig) weg.
Aber man wird sehen was sich nach ein paar tausend Kilometer tut.Hi, hast du jetzt immer noch Problemen nach dem du alles ausgetauscht hast. Bitte schreib mal, ich weis nicht was ich machen soll , ich habe gleiches Problem.
Habedieehre,
also ich fahre jetzt schon seit dem letzten Einbau der neuen Radlager problemlos. Wackelt nix mehr.
Anscheinend warens doch von Anfang an die Lager und nicht die Bremsscheiben.
Zitat:
Original geschrieben von HL1937
Zitat:
Original geschrieben von viktor5202
Hast du die Radlager von BMW original oder ein anderer Hersteller.
Wie sehen die zugstreben aus ? Die sind auch sehr oft die ursache....
Zitat:
Original geschrieben von sp89
Wie sehen die zugstreben aus ? Die sind auch sehr oft die ursache....
Die sind noch gut, kein spiel oder sonst was.
Kann mir jemand den Zusammenhang von Radlagern und krummen Bremsscheiben bzw. flattern beim bremsen erklären? Was würde der Tausch beim FOH etwa kosten?
Hab das gleiche Problem, 525d Touring.
Oftmals ist auch die Radnabe nicht mehr plan, wodurch die Bremsscheibe nicht korrekt läuft/geführt wird, somit kommt es beim Bremsen zu unterschiedlichen Abnutzungen und demzufolge zum Verziehen (Schlag), wodurch das Bremsflattern auftritt.
Die Zugstreben können auch verschlissen sein, dann wird das Rad nicht mehr krorekt geführt, wodurch beim Bremsen Kräfte auftreten, welche das Rad (durch defekte Lager z.b. in der Zugstrebe) zum Flattern bringt - was sich auf das Lenkrad auswirkt!
BMW_Verrückter