Bremsen komplett - Beratung

VW Golf 4 (1J)

Hallo an alle,
ja, die Suche wurde benutzt und auch durchgelesen aber habe leider keine Lösung gefunden.
Undzwar habe ich heute wieder meine AvusII draufziehen lassen und der KFZ-Meister sagte nur, dass die Beläge und Scheiben VA/HA "katastrophal" wären. Okay, es quietscht auch beim Bremsen etwas 😁 und alle Scheiben waren eingelaufen und leicht verzogen. Die Beläge hinten waren ganz unten und vorne noch ca. 1cm.
Fakt ist, dass ich jetzt komplett Neue kaufen muss und da bietet sich an, was Richtiges zu kaufen, wo auch die Kombi aufeinander abgestimmt ist.
In dem Gebiet bin ich kein Fachmann aber würde entweder ATE, Brembo, Zimmermann oder Nordmann kaufen.
Ich wollte eigentlich beide vom gleichen Hersteller kaufen (Beläge und Scheiben) da das eine gute Kombi wäre aber hab nie gelesen, das ein Komplettsatz von Brembo oder ATE empfohlen wurde. Immer waren die EBC Greenstuff meist mit den Zimmermann Scheiben dabei.

1. Ist Brembo zurzeit besser als ATE? Ist eine bei den Bremsen besser und vielleicht der andere bei den Scheiben oder so? Womit gibt es eine gute Kombi? ATE/Brembo oder ATE/ATE bzw. Brembo/Brembo (Beläge und Scheiben)
2. Was ist der Unterschied zwischen den ATE oder Brembo und Zimmermann oder Nordmann. Verstehe ich es richtig, dass ATE und Brembo eher "standard" sind und Zimmermann und Nordmann Sportbremsen anbieten oder hat das nichts zu sagen?
3. Ist denn Zimmermann oder Nordmann besser als Brembo oder ATE?
4. Was ist so "toll" an den EBC Greenstuff und bei welcher Kombi erziele ich das beste Ergebnis? Wenn doch Zimmermann so gut ist, warum soll man keine Zimmermann Beläge kaufen oder gibt es keine?

Das ganze sollte mindestens so gut sein wie die Originalbremsen aber selbst dann wäre ich enttäuscht. Also auf jeden Fall besser.

Hat jemand einen Vergleich der Preise für Original VW, ATE, Brembo, Zimmermann usw., d.h. um wie viel teurer ist denn Zimmermann oder Brembo als VW?

Viele Fragen, ich weiß aber weiß keinen Rat und hoffe au eure Hilfe.

Danke!

46 Antworten

Ich muss bei meinem auch die Bremsen machen und habe mir wieder die ATE Scheiben komplett geholt.
Die vorderen kam 94 Euro (280x22) und die hinteren 58 Euro (232x9)

Bremsklötze vorne 57 Euro EBC Blackstuff und die hinteren 35 Euro eenfalls EBC Blackstuff.

Also Barum kenne ich eigentlich nur von Reifen, allerdings waren die Reifen von Barum Top.

Hier mal was was ich gefunden habe über Barum.
Demnach können sie ja nicht so schlecht sein.

http://www.amz.de/.../alles-rund-um-die-bremse.html?cHash=86abafc84c

Werde wohl Brembo Scheiben kaufen. Beläge von ATE oder eben Barum wenn sich herausstellen sollte das, die genauso gut sind wie die ATE

Deine Antwort
Ähnliche Themen