Bremsen komplett - Beratung
Hallo an alle,
ja, die Suche wurde benutzt und auch durchgelesen aber habe leider keine Lösung gefunden.
Undzwar habe ich heute wieder meine AvusII draufziehen lassen und der KFZ-Meister sagte nur, dass die Beläge und Scheiben VA/HA "katastrophal" wären. Okay, es quietscht auch beim Bremsen etwas 😁 und alle Scheiben waren eingelaufen und leicht verzogen. Die Beläge hinten waren ganz unten und vorne noch ca. 1cm.
Fakt ist, dass ich jetzt komplett Neue kaufen muss und da bietet sich an, was Richtiges zu kaufen, wo auch die Kombi aufeinander abgestimmt ist.
In dem Gebiet bin ich kein Fachmann aber würde entweder ATE, Brembo, Zimmermann oder Nordmann kaufen.
Ich wollte eigentlich beide vom gleichen Hersteller kaufen (Beläge und Scheiben) da das eine gute Kombi wäre aber hab nie gelesen, das ein Komplettsatz von Brembo oder ATE empfohlen wurde. Immer waren die EBC Greenstuff meist mit den Zimmermann Scheiben dabei.
1. Ist Brembo zurzeit besser als ATE? Ist eine bei den Bremsen besser und vielleicht der andere bei den Scheiben oder so? Womit gibt es eine gute Kombi? ATE/Brembo oder ATE/ATE bzw. Brembo/Brembo (Beläge und Scheiben)
2. Was ist der Unterschied zwischen den ATE oder Brembo und Zimmermann oder Nordmann. Verstehe ich es richtig, dass ATE und Brembo eher "standard" sind und Zimmermann und Nordmann Sportbremsen anbieten oder hat das nichts zu sagen?
3. Ist denn Zimmermann oder Nordmann besser als Brembo oder ATE?
4. Was ist so "toll" an den EBC Greenstuff und bei welcher Kombi erziele ich das beste Ergebnis? Wenn doch Zimmermann so gut ist, warum soll man keine Zimmermann Beläge kaufen oder gibt es keine?
Das ganze sollte mindestens so gut sein wie die Originalbremsen aber selbst dann wäre ich enttäuscht. Also auf jeden Fall besser.
Hat jemand einen Vergleich der Preise für Original VW, ATE, Brembo, Zimmermann usw., d.h. um wie viel teurer ist denn Zimmermann oder Brembo als VW?
Viele Fragen, ich weiß aber weiß keinen Rat und hoffe au eure Hilfe.
Danke!
46 Antworten
Hallo zusammen,
hab hier mal ne Liste gesehen auf der versch. Bremsscheiben und Bremsbeläge von diversen Herstellern verglichen bzw. bewertet wurden.
Kann mir jemand sagen wo ich die finde? Bräuchte vorne alles neu und kann mich nicht entscheiden.
Danke
Gruß Matze
meinst du diese übersicht?
klick
Hallo,
bei mir sind wohl auch evtl. im Herbst oder wenn ich Glück habe im Frühjahr nächstes Jahr die Bremsen komplett vo und hi dran.
Kann mir einer sagen, welche Größe bei mir notwendig sind?
BJ 2002, 130 PS TDI.
Irgendwann sagte mir mal einer im Bosch-Service, daß theoretisch mehrere Größen verbaut sein könnten. Wißt Ihr wovon das abhing?
Nach der Lektüre hier, würden mir auch die ATE wohl ausreichen...
Bei VW gibt es z.Z. lt. Prospekt die Beläge für die BJ 10/97-12/03:
Satz vorn 105€
Satz hinten 89€
im Angebot.
Aber ich glaube, hier sind nur die Beläge ohne Scheiben gemeint, was?
Gruß,
koasa
Ja genau die Übersicht meinte ich.
Danke.
Hab mir jetzt die gelochten Zimmermann Bremsscheiben und ATE Beläge bestellt.
Für die Scheiben bezahl ich 78,- €/Stk und für den Satz Beläge 50,- €.
Denk die Preise sind i. O. oder was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von koasa
Kann mir einer sagen, welche Größe bei mir notwendig sind?
BJ 2002, 130 PS TDI.Irgendwann sagte mir mal einer im Bosch-Service, daß theoretisch mehrere Größen verbaut sein könnten. Wißt Ihr wovon das abhing?
Für deinen Motor müßten es die 288x25mm Scheiben sein.
Gruß Matze
Ähnliche Themen
Matze ist das für hinten oder vorne? Für vorne wäre der Preis gut!
Hatte vor 20 tkm auch die Qual der Wahl, für mich stand zur Auswahl Ate Powerdisc mit normal Ate Belägen oder die gelochten Zimmermänner mit EBC Greenstuff, meine Wahl fiel auf die zweiten 60 Euro teurer, aber ich habe es nicht bereut!
Die Bremswirkung ist nicht besser, das Ansprechverhalten vielleicht, aber das liegt in kaum merkbaren Bereich! Das positive für mich die EBC Beläge haben deutlich weniger Bremsstaub, dies auch merkbar, da ich Wert auf saubere Alufelgen lege!
die Bremstabelle ist übrigens von: http://www.at-rs.com/
dort war die Kombi etwas teuer, auch PatrickK hier aus dem Forum konnte meinen Preis nicht halten, ich habe extra Zimmermann und EBC angeschrieben, dass sie mir die gewünsche Kombination freigeben, beide hatten keine Bedenken und EBC nannte mir einen Onlineshop, wo deren Produkte verkauft werden!!!!
Dieser Shop ist auch bei eBay vertreten, wo ich den günstigsten Preis auch vorher gefunden habe, habe dort dann auch bestellt für komplett ich glaube 170 Euro incl. Portokosten!
war bei KZF-Ersatzteile Donner: hier noch der Link zu Donner bei eBay
Die Preise sind für vorne.
Mein Teilehändler hat mir von der Powerdisc abgeraten, da er wohl schon einige Reklamationen wegen lauter Geräusche bekommen hat.
Und EBC fährt mein Kumpel auf nem A6, bei dem es mir fast das Lenkrad aus der Hand reißt beim bremsen.
Also blieb nur noch Zimmermann zu Auswahl.
Gruß Matze
bei zimmermann ist das problem, dass es meiner meinung nach keinen hersteller gibt über den man so viel schlechtes liest bzgl bremsscheiben. aber evtl hast du ja glück mit deiner paarung.
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
bei zimmermann ist das problem, dass es meiner meinung nach keinen hersteller gibt über den man so viel schlechtes liest bzgl bremsscheiben. aber evtl hast du ja glück mit deiner paarung.
Hallo zusammen,
also nach ca. 2.000km kann ich über meine Paarung eigentlich nur gutes berichten! Wie schon viele sagten ist das Ansprechen bei Nässe doch deutlich besser. Außedem habe ich allgemein ne bessere Bremsleistung und nätülich ne super Optik!
Gruß Matze
muss bei meinem 1,6L, 77 kw die bremsen erneuern, vorne und hinten scheiben und belege neu. kann in einem autoteileladen die ATEs für ca 210 - 220 euro kriegen. und bei ebay habe ich gerade folgende kombi gefunden
2x Bremsscheiben Vorderachse innenbelüftet
(Bremsscheiben Made in Germany / Otto Zimmermann)
inkl. der Beläge für Vorne von ATE
und
2x Bremsscheiben Hinterachse (voll)
(Bremsscheiben Made in Germany / Otto Zimmermann)
inkl. der Beläge (4Stück) für Hinten von ATE
für nur 159 euro. ist es zu empfehlen? was haltet ihr davon?
ja die Zimmermann sind schon ok! Und ATE ist auch gut, mein Bruder fährt Ate vorne komplett ist damit zufrieden, vorher war er mal bei ATU, die gingen weg wie Butter (Beläge und Scheiben)^^
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Danke Trooper für den Link, da gibbet aber keine ATE Scheiben so wie ich gesehen habe sondern nur die Zimmermann.
Es gibt da zwei verschiedene grössen 232x9 und 233x9, warum sind die nicht einheitlich. Beim Einbau wirds ja sicher keine Probleme geben mit dem 1cm, oder?
Naja werde mal noch bei PatrickK ein Angebot einholen.
232 mm und 233 mm, keine cm.
Zitat:
Original geschrieben von SN16
ATE!macht 80€ für hinten und ist gute ware!erstausrüster
[/quoteMeines wissens ist ATE kein Erstausrüster.
Sind aber trotzdem gut.
Erstausrüster sind hauptsächlich Pagid, Textar und ich glaub Brembo.
Pagid Produziert nach meiner Information als einziger in Deutschland.Golf 4 TDi Bj98 110PS 239000Km
30er Eibach Federn mit Bilstein B4 Dämpfern
Ate ist Erstausruester bei Vag. Bei Golf 4 ist die Vorderachse von Fabrik her mit Atescheiben (Faustsattel III system TEVES=ATE).
Die Hinterachse hat Lucasscheiben.
Die Bremsbelaege koennen: Ate, Pagid, Mintex, Textar, Luk, u.v.a. sein.
also, ich habe mir vor 40 tkm die ebc blackstuff beläge und zimmermann schreiben für va und ha bestellt! ich muss sagen das ich bis jetzt ganz zufrieden war. nur jetzt war mein gölfchen nochmal in der werkstatt und man sagte mir, das ich auf der ha neue beläge und scheiben bräuchte, weil die scheiben eingelaufen sind und die beläge sich an der oberkante verzogen haben?!
an der va ist alles ok! hatte damals auch bei patrickk hier aus dem vorum bestellt. jetzt bin ich auch am überlegen was ich mir nun bestelle und wo....
Hab mir auch ATE gekauft, habe vorne komplett neu gemacht und hinten nur die Klötze, hab das mit nem Freund alles in Eigenleistung montiert.
Die Scheiben und Klötze habe ich mir bei Ebayy gekauft, hab ca. 170 Euro für alles ausgegeben, also Scheiben + Klötze vorne und Klötze hinten.
Gruß
Thomas
Hallo werde mir demnächst auch neue Bremsen kaufen müssen.
Hat jemand schonmal was von Barum Bremsbelägen gehört und erfahrungen damit gemacht? Sollen ja auch aus dem Hause ATE kommen.