Bremsen hinten in Eigenarbeit wechseln
Hallo,
habe morgen vor meine Bremsen hinten zu wechseln.
Jedoch ist hinten ja die Elektrische Parkbremse. Weiss einer wie ich vorzugehen habe, auch mit VCDS damit ich die Bremsen tauschen kann.?
Bin für jede hilfreiche antwort Dankbar.
Gruß
Beste Antwort im Thema
@ ImSturm
Die Sache ist ganz einfach.
Ausbau:
Fahrzeug gegen wegrollen sichern und Parkbremse lösen.
- Diagnoseinterface anschließen und Zündung einschalten.
- Steuergerät 53 Elektronische Parkbremse anwählen und über die Grundeinstellung (04) den Kanal
007 auswählen (die Verstelleinrichtung fährt zurück, Kolben öffnen). Hingegen anders lautender Aussagen, fährt der
eigentliche Bremskolben nicht mit zurück und muss mit separatem Werkzeug zurückgedrückt werden
(der Kolben sollte dabei nicht gedreht sondern nur gedrückt werden, da sonst am Ende der
Bremskolben den elektrischen Versteller verdrehen kann, wenn dieser an den Anschlag kommt).
- Diagnose beenden und Interface abziehen sowie Zündung ausschalten.
- Bremse wechseln und Anzugsdrehmomente beachten.
Einbau:
Bremsscheibe an Radnabe 5 Nm
Sattelträger an Achsgehäuse 100 Nm + 90° weiter drehen (neue Schrauben verwenden da Dehnschrauben)
Bremssattel an Sattelträger 35 Nm
Alufelgen 120 Nm
- Diagnoseinterface anklemmen Zündung einschalten
- Steuergerät 53 Elektronische Parkbremse anwählen und über die Grundeinstellung (04) den Kanal 006 auswählen (die Verstelleinrichtung fährt zu, Kolben schließen)
- Grundeinstellung verlassen und Parkbremse per Schalter anziehen.
- Jetzt noch mal Fehlerspeicher des ABS 03 prüfen und Fehler löschen.
Gruß hoermann
257 Antworten
Hallo,
ich muss die Bremsen an meiner Hinterachse wechseln aber habe eine Elektronische Feststellbremse.
Leider habe ich kein VCDS oder ähnliches um die Bremsen in die Servicestellung zu fahren.
Für mich selber VCDS zu kaufen lohnt sich nicht da ich es zu selten brauchen würde.
Gibt es jemanden in der Nähe von Mönchengladbach/Düsseldorf der mir weiter helfen könnte?
(Gerät gegen kleines Geld und austausch der Personalien leihen oder ähnliche Ideen).
Bin für jegliche Hilfe wie immer sehr Dankbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS für Bremsenwechsel hinten' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...igenarbeit-wechseln-t3139317.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS für Bremsenwechsel hinten' überführt.]
Gibt vielen andere Möglichkeiten, um das auch ohne VCDS zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS für Bremsenwechsel hinten' überführt.]
Nicht nur du hast eine elektrische Feststellbremse. 😉
Dein Vorredner hat doch eine Lösung, die für dich in Frage kommen würde.
Ähnliche Themen
Ich möchte gerne meine Bremsen ebenfalls auf der Hinterachse selber wechslen, welches Kabel kann ich für die VCDS Software verwenden?
Ich habe zum A4 B8 auch noch einen S5 B9 gibt es ein Kabel was für beide geht?
Geht es auch mit einer anderen Software wie VCDS?
Wäre der richtig?
https://diag.ecwid.com/?~~mode=product&~~id=29023439
HEX-V2 Kabel
Na klar, ist alles ein OBD-Stecker. Das Interface (Hex-V2) und auch die Software dahinter sind interessanter.
Für etwas einfaches wie Fehlerspeicher auslesen reicht fast jedes China-Dongle, Servicestellung für Bremse oder so können auch sehr viele.
VCDS ist halt äußerst komfortabel dafür, dort ist es sehr einfach beschrieben, bspw.: Bremse zurückfahren (Vor Belagwechsel)
also kann man dieses Kabel kaufen:
https://www.amazon.de/.../?...
Und die VCDS Software damit nutzen?
https://www.mft-shop.de/ross-tech-vcds/vcds-download/
Das kleingedruckte lesen.
Meine das mit mit so einem 0815 Gerät auch die EPB in Service Fahren kann.
Link 1
Link 2
Also, wenn ich das alles richtig lese passt diese Version:
Link entfernt...
Wäre das richtig?
sieht nicht verkehrt aus, aber mit "weniger" offiziellen VCDS-Versionen sollte man immer vorsichtig sein, auch hier in einem Forum ;-)
Hi
Ich habe es erst bei meinen gemacht
Mit Carport pro für 79 Oiros !
Hat einwandfrei funktioniert
Und natürlich völlig legal!!
Zitat:
@opaaudi Meine das mit mit so einem 0815 Gerät auch die EPB in Service Fahren kann. [url=https://www.amazon.de/gp/product/B07CTKKDZH/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1]Link 1
Link 2
Der Link mit dem Vergleich ist ja klasse!
Das hätte ich mir in meiner Anschaffungsphase gewünscht, hätte viel Zeit gespart ;-)
Ist alles ja oftmals sehr ähnlich, bei mir ist es ein Diagnose Tool von Ancel geworden (das immer noch zum Verkauf steht ;-), die voll ihren Zweck für schmales Geld erfüllen, um die Bremse zu wechseln.
Zitat:
@Sveklu schrieb am 9. Juni 2020 um 08:29:32 Uhr:
sieht nicht verkehrt aus, aber mit "weniger" offiziellen VCDS-Versionen sollte man immer vorsichtig sein, auch hier in einem Forum ;-)
Habe den Link mal entfernt...
Also handelt es sich dabei um einen "guten" Clone, der Update fähig ist?
Zitat:
@Hans5978 schrieb am 9. Juni 2020 um 09:28:56 Uhr:
Zitat:
@Sveklu schrieb am 9. Juni 2020 um 08:29:32 Uhr:
sieht nicht verkehrt aus, aber mit "weniger" offiziellen VCDS-Versionen sollte man immer vorsichtig sein, auch hier in einem Forum ;-)
Habe den Link mal entfernt...
Also handelt es sich dabei um einen "guten" Clone, der Update fähig ist?
Das ist immer die Frage bei solchen Angeboten. Schreiben kann so ein Anbieter ja viel, ob es aber auch tatsächlich funktioniert...
Bei meiner "Test-Version" die ich vor Jahren mal hatte, war diese lediglich auf Englisch und definitiv nicht Update-fähig!!! Damals gab es VCDS noch für "nur" ~ 400€, war das Geld aber definitiv wert, da wir sehr viele VAG-Fahrzeuge haben und der Dongle gerne in der Familie geteilt wird oder auch für Umrüstungen sehr praktisch ist, mit all den Codier-Beschreibungen ;-)