Bremsen hinten beim PHEV

Kia

Hallo,
demnächst wechsle ich wieder auf Sommerreifen und daher schaute ich mir eben mal meine Winterräder an.
Mir ist aufgefallen, dass die außen und innen doch ziemlich Rost aufweisen. Die Schleifflächen sind aber nach dem ersten Bremsen eben und frei von Rost.

Hat ein PHEV mit der Bremse hinten eher Probleme wie ein normaler Verbrenner?
Mein Auto ist 3 Monate alt und hat 2.200 km.

Auch einiges an Stadtverkehr (elektrisch :-) )

131 Antworten

Hallo,

meine Japanerin stört es nicht, die tut es inzwischen als Unwissenheit ab. Sie mag es nur nicht wenn man ihr mit ChingChangChong kommt, weil man glaubt dass sie eine Chinesin wäre.

Ich bin halber Koreaner mütterlicherseits. Natürlich ist das Unwissenheit, und da schaut man drüber hinweg. Bei vielen ist aber noch die unschöne Vergangenheit zwischen Korea und Japan im Kopf, und gerade bei diesen ehrgeizigen Mentalitäten sind die dann oft schnell angefressen, wenn man z.B. Samsung als japanisch bezeichnet, und auch bei den Autos ist das so.
Bei Autos und Technik heißt es oft noch pauschal Japaner, und bei asiatischem Aussehen, wie du schon sagst, ist man Chinese/in, das kenn ich auch nur zu gut und das nervt. Das mit Autos / Technik würde wohl eher noch ein Mitarbeiter der jeweiligen Firma auf die Palme bringen. Sorry für OT 🙂

Ich will auch noch einen OT dazu geben, weil es passt: Zum einen ist mir endlich klar geworden, womit Dein Nickname zu tun haben könnte. Zum anderen ist das alles ein gutes Beispiel für die eurozentrische Sichtweise, die viele Menschen in Europa haben. Da ist es ganz gut, wenn man mal den Spiegel vorgehalten bekommt.

Hallo,

ich muss aber zu unserer Verteidigung sagen, dass die Sichtweise zumindest in Japan auch nicht anders ist.
Man ist als Gast dort herzlich willkommen, es wird einem aber auch immer wieder deutlich gemacht, das man fremd und anders ist.
So habe ich z.B. die Erfahrung gemacht in manchen Situation einfach bewusst "übersehen" oder schlicht ignoriert zu werden.
Ansonsten wird einem mit dem gleichen Klischees begegnet, wie wir vielleicht auch den Asiaten begegnen.

Ich glaube wir sind alle nicht perfekt.

Ähnliche Themen

Genau. Perfekt sind wir alle nicht. Und das mit dem japanischen Auto hatte ich ja bewusst mit ;-) gekennzeichnet. Ich habe heute wieder mal richtig gebremst so 8-9 mal. Scheiben sehen jetzt wieder gut aus. Bis auf VR. Aber ist halt so.

Moin

Effizient

Zitat:

Also das läuft jetzt unter der Kategorie "Ich weiß es zwar nicht, muss aber unbedingt Recht haben." Soweit ich verstehe haben Sie nichtmal das Auto, wieso müssen Sie unbedingt die Aussage, bei diesem Auto bitte nicht in N das Gleiten praktizieren, verneinen?

Siezt man sich wenn man nicht mehr weiter weis? Nun gut, ich mach das nicht.

Ich fahre einen Kia Niro PlugIn, das habe ich auch schon mehrfach hier und in anderen Threads, in denen du auch bist, geschrieben. Wundert mich daher das du mit solch einem Angriff ums Eck kommst.

Es geht mir auch nicht ums Recht haben, es geht mir ums Verstehen. Was man in irgendwelchen Foren liest ist ja immer so eine Sache, da sind oft auch nur persönliche Meinungen vertreten, und einige "sicherheitshinweise" in Anleitungen stellen sich ebenfalls als reine "dem Öko zugewandten" Tios heraus, die technisch keinen Hintergrund haben.

Daher würde ich gerne verstehen wie denn nun das Getriebe funktioniert, und ob es im Stand irgendwie noch einen Druck aufbaut, unter anderem um die Kupplungen und die Schaltklauen zu bewegen beim Schalten. Ob es dann noch eine hinreichende Notschmierung aufbaut beim Abschleppen ist auch interessant.

Und eben der Punkt, kann man bei 100 in N schalten um die Bremsen mal zu belasten.

Das hat nichts mit ich will das letzte Wort haben zu tun, wenn du es nicht genauer weist, kein Ding, ich ja auch nicht. Das hat nur etwas damit zu tun das ich die Welt gerne verstehe.

Zu den Japanern

Mein ADAC hat mir damals zum Koreaner gratuliert, die hat er nur selten am Haken war seine Aussage.

Da wir nun seit Jahrzehnten Asiaten als Autos aus allen Herren Ländern in der Familie hatten, schlecht war keiner davon.

Moin
Björn

Dito, seit Jahrzehnten Asiaten. Und wegen unseren Zulieferindustriekunden immer ein ABM dazu. Nach mehreren gravierenden Pannen wurde zuerst BMW ausgelistet. Von 6 Audi A6 waren nur 1,5 nicht oder äusserst selten wegen Störungen in der Werkstatt. Bester ein 2,7TDI. F und G Reihe war mies. Dann kamen 2 GLC. Der 250D ein Rückruf folge dem nächsten auf der Strecke Liegenbleiber. Der folgende kleinere GLC D war besser aber auch er wollte regelmässig ausserplanmässig zum Freundlichen. Nachem der mittlerweile Unfreundliche 2mal arbeiten geleugnet bzw verschwiegen hatte wurde am Ende auch MB ausgelistet. Mit den Asiaten, Daihatsu, Subaru, Toyota und Lexus gabs sowas einfach nicht. Und der Daihatsu Gt ti lebte lange in der Familie weiter. Jede Generation hattd ihre Fangeschichte zu dem Wagen. Meine war: Auf den Pässen in der Umgebung hatte kein Golf GTI einen Stich. Sehr zum Leidwesen meiner Clique.

@Friesel Entschuldige, hab Dich wirklich mit wem anders verwechselt. Hatte irgendwen mit Prius im Kopf. Jetzt ist es mir wieder klar. Und ja ich weiß wirklich nicht, ob man Du oder Sie im Forum sagt, tendiere gerade bei Meinungsverschiedenheiten zu Sie Aber gerne auch Du.

Ich mach einen neuen Threat auf, ist ja komplett off topic.

Moin

Effiziens

Sagt sich halt schwerer "Sie Arsch" 😛

Aber zum Thema, mein Prius, ja aich habe einen, hatte auch immer Probleme mit den hinteren Scheiben, insbesondere mit der hinten rechts. Das ist normal, rechts bekommt immer mehr Drekc ab als die linke Seite. Anfangs hatte ich damit weniger Probleme, erst wie er älter wurde wurde es schlimmer. Vieleicht lags auch an mir, man fuhr auch irgendwann ruhiger......

Beim jetzigen reicht es mal etwas schneller zu fahren und zu bremsen, dann sind die scheiben schnell wieder Blank. Van daher brauche ich kein N ;-)

Ich weis aber das viele Hypermiler gerne in N Puls and Glide machen. Wäre dann ja mal interessant wie sich deren Fahrzeuge in der Realität, abseits von Anleitungen und Meinungen, verhalten.

Wie gesagt, es interessiert mich halt wie es funktioniert, wenn dann dabei raus kommt das N bei einem PlugIn, oder auch nur beim Kia schädlich ist, dann ist das eine gute Erkenntnis.

Nur als Beispiel, VW schrieb mal das man nach dem Start sofort los fahren soll, sonst nimmt der Motor schaden. Gleiches Auto nur anderes Land, dort stand das man den motor bei tiefen Temperaturen erst kurz warm werden lassen soll, um Schäden zu vermeiden. Gleiches Auto....

In Deutschland steht noch heute das im Leerlauf laufende Motoren Schaden nehmen können, in den USA verbaut man beim gleichen Wagen Serienmäßig die Fernstartfunktion um den Wagen warm werden zu lassen Serienmäßig.

Das mal zu "Steht so in der Anleitung" (Bei VW steht auch drin das 1,5 Liter auf 1000 km Ölverbrauch OK sind.....)

Moin
Björn

Zitat:

@Friesel schrieb am 25. April 2021 um 09:09:31 Uhr:



Ich weis aber das viele Hypermiler gerne in N Puls and Glide machen. Wäre dann ja mal interessant wie sich deren Fahrzeuge in der Realität, abseits von Anleitungen und Meinungen, verhalten.

Das mal zu "Steht so in der Anleitung" (Bei VW steht auch drin das 1,5 Liter auf 1000 km Ölverbrauch OK sind.....)

Moin
Björn

Haha das kann ich bestätigen. Der brauch fast mehr Öl auf 100 als Sprit

Bei meinem GOLF GTD gibt es sogar die Funktion "Pulse and Glide" im Infotainment. Sobald man vom Gas geht, schaltet das Auto in den N-Betrieb. Ist auch ein DSG (allerdings ein rreiner Verbrenner)

Der Tip mit dem rückwärts fahren und Bremsen ist doch eigtl ganz gut umsetzbar. Einfach 1x im Monat angewöhnen an einer freien langen Strecke etwas außerhalb.

Vielleicht machen wir mal n phev Bremsscheibe Bilder thread auf. Vielleicht sind da dann manche beruhigt, wie gut die eigenen Scheiben da noch aussehen.

Hallo,

bei mir sieht es so aus.

Also jetzt nicht bewusst frei gebremst und auch noch ein wenig Salz zu der Zeit auf den Straßen gehabt.

Vorn links.jpg
Hinten rechts.jpg

Danke dir. Haste auch VR?
VL sieht bei mir ähnlich aus.
Ich mache später mal aktuell Bilder V und H.

Hallo,

muss ich mal schauen wenn ich aus der Garage fahre, derzeit steht er mit der rechten Seite an der Wand.

Zitat:

@ReadyToRumble schrieb am 26. April 2021 um 08:41:57 Uhr:


Der Tip mit dem rückwärts fahren und Bremsen ist doch eigtl ganz gut umsetzbar. Einfach 1x im Monat angewöhnen an einer freien langen Strecke etwas außerhalb.

Täglich ein Meter genügt auch.
Das bringt der normale Alltag schon mit sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen