Bremsen hi. quitscht

VW Golf 4 (1J)

Hallo !

Ich habe ein kleines Problem.
Meine Bremse hinten quitscht, aber nicht beim normalen Bremsen während der fahrt.

Sondern wenn ich ganz langsam Rolle (Schrittgeschwindigkeit)
und der Wagen dann abgebremst wird, und zum Stillstand kommt,
kommt von hinten Rechts ein sehr lautes quitschen.

MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Ich habe ein kleines Problem.
Meine Bremse hinten quitscht, aber nicht beim normalen Bremsen während der fahrt.

Sondern wenn ich ganz langsam Rolle (Schrittgeschwindigkeit)
und der Wagen dann abgebremst wird, und zum Stillstand kommt,
kommt von hinten Rechts ein sehr lautes quitschen.

MfG

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ja,wird so empfohlen.

So:

also, hab mir gedacht, machste Rad runter, Sattel ab, sauber machen, Beläge mit Keramikpaste und gut! So ca. 1,5h pro Seite! Soll ja sauber sein ;-)

Pustekuchen!
Rad runter > ok
Sattel runter > 40 Minuten da Schrauben fest waren
sauber machen > ok
Beläge > ok
Sattel wieder auf Scheibe > keine chance... Musste den kompletten Sattel mit zu VW nehmen und den Zylinder komplett eindrücken lassen.
Naja, alles in allem 4h nur für die linke Seite!
Noch kurz bei ATU vorbei Bremsflüssigkeit mitgenommen und gut.

Erster Erfolg ist schon mal, dass das quitschen leiser und mehr von rechts kommt. Denk mal, da werd ich morgen früh auch wieder freude habn.

Pics kommen heut Abend.

Wenn man grad dabei is, kann man mit der einen Kreuzschraube auch gleich die Scheibe runter machen und den Zahnkranz vom ABS-Sensor sauber machen. Kostet dann nur 10 Min. mehr.

Zum entlüften des Bremssystems reichts doch, nur den Kreis, indem du was gemacht hast zu öffnen oder??

Gruß Hoh

Zitat:

Original geschrieben von The Hoh



Sattel wieder auf Scheibe > keine chance... Musste den kompletten Sattel mit zu VW nehmen und den Zylinder komplett eindrücken lassen.

Wie,du hast im Nachhinein den Sattel nicht wieder drauf bekommen,obwohl du die alten Teile (Scheibe,Beläge) wieder verwendet hast?Wenn ich bei mir die Bremse reinige und vom Zunder befreie,und auch nichts ersetze,fällt bei mir der Sattel quasi von allein wieder drauf.Hat vielleicht jemand das Bremspedal oder die Handbremse betätigt,während der Sattel schon runter war?

Vermute mal das beim Aushängen des Zugs der Hanbbremse etwas verrutscht ist, hat mich auch total gewundert, hab vorher auch noch den Grad an der Scheibe abgedreht... Keine Chance! 5€ Kaffeekasse beim 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The Hoh


Keine Chance! 5€ Kaffeekasse beim 🙂

Naja,aber gleich den kompletten Sattel abzuschrauben,da wäre ich nicht so schnell gewesen.Hätte mir da eher das Rückstellwerkzeug besorgt oder irgendwo ausgeliehen.Nun besteht das Problem mit der Luft in der Leitung.(Siehe deinen Post im anderen Thread) Also relativ viel Ärger wegen eigentlich ner Kleinigkeit.

Da ich so oder so in ne Werkstatt gemusst hätte, fand ich dass so besser! Naja, die Luft kann ja nur in diesem Teilstück sein! Nehm mal an, dass der HBZ leer war. Werd mal 1-2 Tage fahrn und nochmal entlüften.

Zitat:

Original geschrieben von The Hoh



Wenn man grad dabei is, kann man mit der einen Kreuzschraube auch gleich die Scheibe runter machen und den Zahnkranz vom ABS-Sensor sauber machen. Kostet dann nur 10 Min. mehr.

Zum entlüften des Bremssystems reichts doch, nur den Kreis, indem du was gemacht hast zu öffnen oder??

Gruß Hoh

JA und NEIN 😉

Zitat:

Original geschrieben von TopForce



JA und NEIN 😉

JA zum ABS-Sensor reinigen und NEIN zum entlüften?

Zitat:

Original geschrieben von The Hoh


Naja, die Luft kann ja nur in diesem Teilstück sein! Nehm mal an, dass der HBZ leer war.

Wenn der Hauptbremszylinder leer gewesen wäre,würdest du gar nicht mehr bremsen können,wenn du nur da entlüftet hast,wo der Sattel ab war.Sind ja zwei Bremskreise,welche diagonal aufgeteilt sind.Du meinst bestimmt den Radbremszylinder am abgeschraubten Sattel.Mal im Interesse der allgemeinen Sicherheit,bzw. auch der eigenen: Lass bloss das Bremssystem in der Werkstatt schnellstmöglich fachgerecht entlüften.

Ja, meinte den Radbremszylinder!
Bin durcheinander gekommen. Is auch dämlich, wenn man in 2 Threads zum gleichen Thema postet...

Zitat:

Original geschrieben von The Hoh



Zitat:

Original geschrieben von TopForce



JA und NEIN 😉
JA zum ABS-Sensor reinigen und NEIN zum entlüften?

Das eine Schräubli von der Scheibe abmachen und dir fällt die Scheibe schon fast in die Hände, dann kannst du den ABS-Zahnkranz reinigen.

Bremse würde ich immer komplett entlüften wenn da was dran gemacht wurde.

Hier die Pics von heute...
😁

2.Pic

3.Pic

Hab heute morgen die rechte Seite gemacht! War noch etwas schlimmer...

Danach nochmals System auf linker Seite entlüftet und alles war wieder beim alten.
Bremsencheck beim ATU machen lassen > Fast identische Werte wie ausm TÜV-Bericht von vor 7 Monaten!

Gruß Hoh

Deine Antwort
Ähnliche Themen