Bremsen gesucht!

Audi A5 8T Coupe

Moin zusammen,

mein dicker braucht vorne neue Bremsscheiben und Beläge. Aktuell habe ich noch ganz normale scheiben drauf (vom Vorbesitzer). Diese sind leider Heißgelaufen und bieten kaum Bremsleistung. Der Wagen wiegt ja immerhin auch etwas (3.0TDI mit Stage1) und die Bremse ist meiner Meinung nach sowieso viel zu winzig. Daher stelle ich mir die Frage was jetzt die beste Wahl wäre. Ich habe wegen der Hitze an gelochte scheiben gedacht. Hier einmal meine bisherigen Gedanken:

PR Nummern: 1LA

Zimmermann Sport Coat Z gelocht + ATE Ceramic Beläge

Zimmermann Sport Coat Z gelocht + (Belag Vorschlag)

Brembo ungelocht mit Brembo belägen

Würde mich über Hilfe und Rückmeldung freuen!

12 Antworten

Meinst du ein paar Löcher in der bremsscheibe bringt dir die ultimative Abhilfe..?

Wenn deine vorderen bremsscheiben heiss geworden sind ist entweder ein defekt an dem bremssatteln vorne vor oder ein defekt an deiner Fahrweise.

Wenn es an deiner Fahrweise liegen sollte dann hilft bei dir nur Umrüstung auf rs5 bremse. Für Otto normal verbraucher reicht die normale bremse.

Ich habe auf s5 bremse komplett umgerüstet und benutze ebc red Bremsbeläge. Das reicht vollkommen aus um auch mal eine gefahrenbremsung von sehr hohem Tempo auf der Autobahn auszuhalten.

Alles was darüber hinaus gebraucht wird muss eine rs5 bremsanlage sein. Ob das keramik wird das ist deine Entscheidung.

Und als tip. Die such Funktion hätte dir sicherlich einige Beiträge dieser Art ausgespuckt. Bist nicht der erste der nach vernünftigen bremsen fragt. Die Autos gibt's schließlich schon seit einigen Tagen :) .

Alles klar dann lese ich mich mal durch. Trotzdem Danke!

Verwechsel die "Ceramic" nicht mit irgendwas „Keramik" ...

Ich kann nichts Negatives über die Ceramic sagen, aber anbei was ATE dazu Schreibt;

"ATE Ceramic ist kein High Performance Belag bzw. Racing Bremsbelag! Der Belag wurde der für den Einsatz im normalen Straßenverkehr konzipiert und bietet unter normalen Fahrbedingungen eine größere Lebensdauer, weniger Geräuschbildung und eine signifikant reduzierte Bremsstaubbildung auf den Felgen. ATE Ceramic Bremsbeläge sind nicht zu verwechseln mit Bremsbelägen für Keramik-Verbundbremsscheiben die im hochpreisigen Sport- und Luxusfahrzeugen eingesetzt werden"

" ATE Ceramic Bremsbeläge sind für den komfortablen Fahrer entwickelt worden. Grundsätzlich empfehlen wir ATE Ceramic Bremsbeläge nur mit „normalen“ d.h. glatten Bremsscheiben zu kombinieren"

Bloß keine Zimmermann bremsen ! Sind auf meinem A7 nach 10 tkm verzogen.

Würde Brembo, textar oder Performance Scheiben nehmen. Beläge würde ich hinten Textar nehmen, vorne etwas sportlicheres aber auch da geht TRW, Textar, Brembo und Feredo. Würde aber eher die Feredo nehmen.

Ähnliche Themen

Ich fahre Brembo und bin voll zufrieden

Img-20230506
Zitat:
@A6 2,7T schrieb am 24. Juni 2025 um 23:26:08 Uhr:
Ich fahre Brembo und bin voll zufrieden

Seit wann hast du die Scheiben drauf? Ich habe früher auch mal brembo gefahren aber die scheiben haben geröstet wie es schlimmer nicht ging. Obwohl die wie bei deinen beschichtet waren. Nach 1-2 Jahren musste ich sogar einmal rundherum den rost mit hammer abklopfen.

Seitdem bin ich mit brembo auch fertig.

Gelochte Brembo kann ich auch wärmstens empfehlen.

Habe mich nun entschieden. Normale Brembo Scheiben für vorne + Pagid S Sportbeläge (waren im Angebot einfach mal testen) und hinten kommen die Zimmermann Beläge raus und brembo xtra rein. Die Scheibe HA ist noch fast neu aber quietscht wie Sau. Daher nur der Belag Tausch. Für vorne gibt es für PR LA1 keine gelochten brembo Scheiben, zumindest habe ich sie nicht gefunden. Außerdem wurde mir von gelochten abgeraten weil diese schnell rissig werden können?!

Für 1LA gibt's von Brembo, Ridex und Zimmermann gelochte Scheiben - oder eben bei Ultimot.de

Mist dann hab ich die übersehen. Dann suche ich die noch einmal…

Zitat:
@cic55 schrieb am 25. Juni 2025 um 00:36:33 Uhr:
Seit wann hast du die Scheiben drauf? Ich habe früher auch mal brembo gefahren aber die scheiben haben geröstet wie es schlimmer nicht ging. Obwohl die wie bei deinen beschichtet waren. Nach 1-2 Jahren musste ich sogar einmal rundherum den rost mit hammer abklopfen.
Seitdem bin ich mit brembo auch fertig.

Also ich habe die vor knapp 2 Jahren rundum montiert und von übermäßig viel Rost kann ich nix sagen. Das was an den Scheiben an Rost drann ist wäre bei anderen Herstellern wohl ebenso vorhanden.

Kauf wenn dann Brembo gelocht, oder die TY3 geschlitzte sind etwas teurer, aber sehen nicht nur gut aus. Hab die auch drauf vorne. Ansonsten normale Brembos tuen es auch. Bitte kein Zimmermann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen