Bremsen fühlen sich schwammig an

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,
Ich habe seit Freitag eine neue A-Klasse a200 mit Automatik Getriebe und finde, dass sich die Bremsen komisch schwammig anfühlen. Ist es normal, das ich das Pedal sehr weit und fest drücken muss?

27 Antworten

Verschiebungen bei der Auslieferung. Das hatte jetzt nichts mit den Bremsen zu tun
, nur weil du sagtest du würdest noch warten.

Zitat:

@Cyberjedi schrieb am 2. September 2018 um 19:27:08 Uhr:


Verschiebungen bei der Auslieferung. Das hatte jetzt nichts mit den Bremsen zu tun
, nur weil du sagtest du würdest noch warten.

Achso, ja, ich habe den 250er bestellt. Der wartet noch auf die Zertifizierung des OPF. Die 200er scheinen ja schon durch zu sein und werden wohl ausgeliefert.

Ich bin mal auf deine Rückmeldung nach einer Probefahrt gespannt. 🙂

Zitat:

@xlocorobx schrieb am 2. September 2018 um 18:49:22 Uhr:


große oder kleine Bremsscheiben?

Es gibt eine Standard Bremsanlage und die 18 Zoll Bremsanlage (mit gelochten Bremsscheiben). 2 Wahl aber nur u.a. bei Kauf vom Technik-Paket

Zitat:

@Engine.K schrieb am 2. September 2018 um 20:26:13 Uhr:



Zitat:

@xlocorobx schrieb am 2. September 2018 um 18:49:22 Uhr:


große oder kleine Bremsscheiben?

Es gibt eine Standard Bremsanlage und die 18 Zoll Bremsanlage (mit gelochten Bremsscheiben). 2 Wahl aber nur u.a. bei Kauf vom Technik-Paket

Jep, es gibt noch andere Faktoren, wusste jetzt aber nicht alle. Ich bekomme auch die großen Scheiben, habe aber das Technik-Paket gar nicht. Weiß nicht ob es mit den 19“ Felgen, 250er oder AMG-Line zusammenhing.

Wäre in diesem Zusammenhang als Grundinfo halt einfach noch interessant.

Ähnliche Themen

Ah, danke für die Infos. Da ich mit Blick auf den Verbrauch und Komfort bewusst 16 Zoll reifen genommen habe habe ich dann wohl die kleinere. Na mal hoffen, dass sie noch besser greift wenn sie eingefahren ist, so ungriffige bremsen hatte ich bei noch keinem Neuwagen.

Der 250er bekommt die größeren auf jeden Fall

Kurze Rückmeldung: ich habe heute mal etwas fester gebremst und ich finde es wird besser aber die Bremsen sind längst nicht so griffig wie ich es von Neuwagen gewohnt bin. Es gibt im mbux einen Bildschirm wo man die Brems Leistung sehen kann. Selbst wenn ich(im im Stillstand) so fest drauf drücke wie ich kann komme ich nur auf ca 50% bis 70 der bremskraft. Dazu muss ich aber wirklich drauf treten. Bequem, bzw wenn ich gefühlt so viel Kraft wie bei meinen vorherigen Fahrzeugen aufbringe sind sind es ehr 20 bis 30 %. Wie ist das bei euch? Ist das vielleicht bewusst adaptiv oder vom Dynamic Setting abhängig?

Hast du auch eine Vollbremsung gemacht? Wenn ja, aus welcher Geschwindigkeit?

Bevor hier weiter solch abenteuerlichen Tipp‘s, wie z.B. Vollbremsung bei neuer Bremsanlage, gefolgt wird, bitte ich folgende Suchergebnisse zu lesen.
Da wird alles verständlich erklärt.

Klick: https://www.google.de/search?...

Zitat:

@Cyberjedi schrieb am 2. September 2018 um 20:29:46 Uhr:


so ungriffige bremsen hatte ich bei noch keinem Neuwagen.

Von was für anderen Fahrzeuge sprechen wir denn hier?
Es hängt auch immer von der Abstimmung der Bremskraftverstärkung ab, wie stark man die Bremse treten muss. Eine sehr starke Bremskraftverstärkung kann daher auch nur den Eindruck vermitteln, eine besonders kräftige Bremse zu haben, selbst wenn die Bremse eigentlich nur durchschnittlich kräftig ist.
Mir persönlich sind Bremsen lieber, die mit ein wenig mehr Kraft betätigt werden wollen. Das lässt sich meiner Meinung nach besser dosieren.

Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und es unterstützt sogar beim gemächlichen bremsen. Sicherheitshalber werde ich Samstag aber mal beim Händler vorbei sehen m

Hallo zusammen.... meine a Klasse hat jetzt knapp 1500 km runter und nun fangen die Bremen an zu quietschen..... hat jemand diese Probleme????

Zitat:

Hallo zusammen.... meine a Klasse hat jetzt knapp 1500 km runter und nun fangen die Bremen an zu quietschen..... hat jemand diese Probleme????

Hallo @werder14, ich habe das Problem auch. Hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden?

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen