Bremsen fühlen sich schwammig an

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,
Ich habe seit Freitag eine neue A-Klasse a200 mit Automatik Getriebe und finde, dass sich die Bremsen komisch schwammig anfühlen. Ist es normal, das ich das Pedal sehr weit und fest drücken muss?

27 Antworten

große oder kleine Bremsscheiben?

Gib es verschiedene?

Unabhängig davon, sollte man das Bremspedal nicht außergewöhnlich weit durchtreten dürfen. Bremsflüssigkeitsstand ggf. mal prüfen.

Schonmal stark gebremst bzw. mal eine Vollbremsung hingelegt, oder nur vorsichtig bisher?

Vergleichsfahrzeug schonmal getestet?

Laut App ist die bremsflussigkeit ok. Woran sehen ich was für eine Bremse ich habe? Mir war nicht bewusst das es verschiedenen gibt. Hätte gedacht dass bei der Motorisierung immer eine starke Bremse verbaut ist.

88731422-7fb3-4cad-96e0-541b08d370bc
Ähnliche Themen

Die größeren Bremsscheiben sind im Gegensatz zu den kleinen glaube ich gelocht. Bin mir aber gerade nicht 100% sicher. Abhängig von der Ausstattung und Motorisierung gibt’s mal große, mal kleine Bremsscheiben.

Zitat:

@Cyberjedi schrieb am 2. September 2018 um 19:00:17 Uhr:


Laut App ist die bremsflussigkeit ok. Woran sehen ich was für eine Bremse ich habe? Mir war nicht bewusst das es verschiedenen gibt. Hätte gedacht dass bei der Motorisierung immer eine starke Bremse verbaut ist.

Ich würde da lieber mal am Fahrzeug schauen persönlich.

Bisher natürlich nur vorsichtig. Aber wie gesagt finde ich sie ihrgendwie sehr schwach schwächer als bei allen Autos die ich bisher gefahren habe, deinen Antworten entnehme ich aber mal das dies anscheinend nicht zum Charakter des Fahrzeuges gehört?

Ausstattung ist a 200 progressive mit Assitenzpaket Paket.

Wo sehe ich denn die bremsflussigkeit?

Bremsen müssen von Beginn an greifen. Wenn man bei einem Neufahrzeug aber seit Beginn nur vorsichtig bremst, kann es sein, dass sich die Bremsbeläge noch nicht ganz an die Scheiben angepasst haben.

Ich empfehle dir, dass du stufenweise mal stärker bremsen solltest, bis hin zu einer Vollbremsung. Aber schau vorher in den Rückspiegel bevor dir einer hinten draufsemmelt. Am besten auf einer Strecke wo gerade nix los ist.

Dann kannst du nochmal beurteilen ob es noch schwammig ist bzw. du weit durchtreten musst.

Danke für den Hinweis ich Versuch das mal.

Zitat:

@Cyberjedi schrieb am 2. September 2018 um 19:08:36 Uhr:


Wo sehe ich denn die bremsflussigkeit?

Mach erstmal die Probefahrt mit dem stufenweisen stärkeren bremsen und einer Vollbremsung. Aus 30-50 km/h mal bis zum Stillstand zum Beispiel. Wenn dann immer noch etwas komisch ist, dann würde ich mal in der Werkstatt nen Fachmann fragen.

Ich habe meinen W177 leider noch nicht, sonst könnte ich dir erklären wie das aussehen muss. 🙂 Ggf kann das sonst einer hier. In der Guide-App habe ich es nicht gefunden.

In der Anleitung steht auch dass man die ersten paar Hundert km fester bremsen muss, na mal abwarten.
In der App unter Hinweise zum einfahren.
Danke auf jeden Fall für deine Antworten. Meine a Klasse hatte auch massive Verschiebungen.

Verschiebungen?? Verzögerung bei der Auslieferung oder irgendwas bei den Bremsen?

Bitte, gerne, für die Antworten.

Du kannst bei den Probebremsungen dann auch mehrfach stark bremsen und mal schauen ob sich die Bremse spürbar anpasst, bzw. besser greift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen