Bremsen erneuern
hallo zusammen,
mein A3 Sportback 3.2 braucht glaub ich neue Bremsen.
Wenn ich abbremse ratterst es tierisch im Lenkrad und bei langsamer Fahrt hröen sich die Bremsen auch an, als ob es schleifen würde.
Beim Bremsen von einer hören Geschwindigkeit >200, verziehts auch total die Spur und ich muss mit dem Lenkrad richtig korrigieren.
Drauf habe ich jetzt 52.000 Km.
Sind es die Bremsscheiben? Die Bremsbeläge?
Was darf sowas kosten.
ATU, PitStop oder doch Vertragshändler?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Bei einem Auto mit ABS sollte es kaum möglich sein die Bremsscheiben zu ruinieren.
Ich habe einige Vollbremsungen aus über 200 gemacht und fordere
die Bremsen schon ordentlich.
Nach nun 110.000Km habe ich vorne 1,4mm an der Scheibendicke abgefahren
und hinten 0,8mm.
Ich fahre den 2. Satz Bremsbeläge und da sind noch 5mm drauf.
Die Scheiben sind also theoretisch gut für 200.000Km und mehr.
Angehängt sind die Verschleissgrenzen der Bremsen des A3.
LG
MC
52 Antworten
Hab auch die Greenstuff. Bremsstaubreduzierung ja, aber sie quietschen etwas wenn man langsam bremst (in Verbindung mit ner Standartscheibe von Bosch). Bremsenfading ist auch relativ schnell erreicht.
Blackstuff (auf nem Mercedes): Kein Quietschen, aber auch keine Bremsstaubreduzierung feststellbar. Subjektiv kein Unterschied zu den Standartbelägen von MB feststellbar.
Naja EBC sagt selber dass sie nicht bremsstaubreduziert sind, sondern dass die Blackstuff die Standartbeläge von denen sind.
Bessere Bremsleistung geht eh kaum, die Reifen machen das meiste aus.
Hallo MT
Ich bin auf der suche nach guten Scheiben und Beläge. Sind langsam fällig bei mir.
Komme günstig an Brembo dran. Hat die jemand auf sein A3?
Wie ist das mit dem Verschleiß?
Ist das mit den Bremsen so wie mit den Reifen, das wenn die Reifen super sind, sind sie ja auch schnell runter gefahren.Ist das mit den Bremsen auch so?
Was könnt ihr mir empfehlen?
Ich habe jetzt 117000km runter. Vorn sind noch die ersten Scheiben und Beläge montiert. Hinten habe ich vor 15000km gewechselt, da sie total verrostet waren.
Vermutlich werde ich vorne die Scheiben mit Belägen im Sommer wechslen müssen.
Werde wohl meine Teile wieder bei Stahlgruber holen und selbst einbauen. Stahlgruber hat Erstausrüsterqualität. Da braucht man nicht befürchten Teile aus Osteuropa angedreht zu bekommen.
Frage :
Kann man den die hinteren Scheiben selbst wechseln sofern werkzeug uns sachverstand vorhanden oder benötigt man spezialwerkzeug da hinten ja die Händbrake noch mit dort ist ?
Greez
Ähnliche Themen
Du brauchst nen Vielzahn (kein Torx! - frag mich aber nicht welche Größe das war) und einen Rücksteller für die Kolben. Alles andere hat der do-it-yourself Bastler üblicherweise zu Hause.
Merci , der Vielzahn ist für den Halter der Bremsbacken ?
Kennt jemand die Größe ?
Nochwas ..... die Kolben habe och idr immer mit ner Schraubzwinge zurückgeschoben ... benötigt man
bei A3 was spezielles zb müssen die zürückgedreht werden oder geschoben ?
Greez
Der Bremssattel ist an einem Halter montiert, den man mit dem Vielzahn abschrauben muss. Sonst bekommst du die Bremsscheibe nicht runter.
Die Kolben werden zurück gedreht. Du kannst das natürlich auch mit einer Schraubzwinge versuchen. Ist aber sehr aufwändig, da du Stück für Stück erst schieben und dann wieder drehen musst. Es geht, ist aber murks. Ich würde es nicht machen. Noch nicht mal bei einem fremden Fahrzeug...
EBC Greenstuff fahre ich in meinem B4 mit der Girling 60 Bremse (2,8l & S2) zusammen mit gelochten Zimmermann Bremsscheiben.
Hält prima aber weniger Bremsstaub gibts meiner Meinung nach nicht!
Dafür halten die Zimmermann Scheiben damit irgendwie länger als mit den Audi Belägen...
Naja zumindest wird die Bremse beim zukünftigen A3 SB 2.0TDI ne Ecke günstiger als die Momentane :-D
Zitat:
Original geschrieben von Reculver
Du brauchst nen Vielzahn (kein Torx! - frag mich aber nicht welche Größe das war) und einen Rücksteller für die Kolben. Alles andere hat der do-it-yourself Bastler üblicherweise zu Hause.
hallo
bei mir müssen dem nächst auch die
hinteren bremsen erneuert werden.
was ist den ein vielzahn? hat jemand
vielleicht ein foto?
mfg
Müsste 13er und glaube 15er oder 16er Sechskant zum Gegenhalten sein. 35Nm
Glaube der Sattelhalter ist mit Innensechskantschrauben befestigt. 90Nm + 90° weiterdrehen
Du bekommst die Scheibe eigentlich aber auch mit montiertem Sattelhalter raus.
UND BESORG DIR EINEN DREH-DRÜCK-RÜCKSTELLER!
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Müsste 13er und glaube 15er oder 16er Sechskant zum Gegenhalten sein. 35Nm
Glaube der Sattelhalter ist mit Innensechskantschrauben befestigt. 90Nm + 90° weiterdrehenDu bekommst die Scheibe eigentlich aber auch mit montiertem Sattelhalter raus.
hallo
danke für dein antwort
Zitat:
UND BESORG DIR EINEN DREH-DRÜCK-RÜCKSTELLER!
mach ich auf jedenfal.
nur noch eine frage. ich sehen schon das an
den bremsen nicht mehr viel fleisch dran ist.
ca 15 bis 20%. sollte ich lieber warten bis
ich eine anzeige im fis habe? ich denke mal
das ich sowas habe die mich warnt.
mfg
Hallo meine Bremsen hinten sind fällig sprich Scheiben und Beläge. Habe jetzt 2 Angebote in Sicht, einmal komplett von ATE für 90,- EUR oder dieses Angebot von BREMBO KLICK
Jetzt meine Frage welche soll ich nehmen ? Welche sind besser besser ?
Zitat:
Original geschrieben von AutreJour
Hallo meine Bremsen hinten sind fällig sprich Scheiben und Beläge. Habe jetzt 2 Angebote in Sicht, einmal komplett von ATE für 90,- EUR oder dieses Angebot von BREMBO KLICKJetzt meine Frage welche soll ich nehmen ? Welche sind besser besser ?
Bremsenteile würde ich
nurbeim Fachhändler kaufen und auch nur für genau dein Auto! Weil daran hängt dein Leben.
Hier mal ein Bremsen-Fachhändler, und nein, ich habe keine Beziehung zu dem außer selbst Kunde zu sein:
http://www.at-rs.de/
Dort im Shop deine Modellnummern aus dem Fahrzeugschein eingeben und dann bekommst du genau die passenden Teile für genau dein Auto angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Bremsenteile würde ich nur beim Fachhändler kaufen und auch nur für genau dein Auto! Weil daran hängt dein Leben.Zitat:
Original geschrieben von AutreJour
Hallo meine Bremsen hinten sind fällig sprich Scheiben und Beläge. Habe jetzt 2 Angebote in Sicht, einmal komplett von ATE für 90,- EUR oder dieses Angebot von BREMBO KLICKJetzt meine Frage welche soll ich nehmen ? Welche sind besser besser ?
Hier mal ein Bremsen-Fachhändler, und nein, ich habe keine Beziehung zu dem außer selbst Kunde zu sein:
http://www.at-rs.de/Dort im Shop deine Modellnummern aus dem Fahrzeugschein eingeben und dann bekommst du genau die passenden Teile für genau dein Auto angezeigt.
Ne passt schon hab schonmal Bremsen für mein Wagen bestellt allerdings damals kein A3, die PR Nummer usw. passt hab ich schon abgeglichen, ich frage mich nur für welche Marke ich mich entscheiden soll also ATE oder Brembo ?