Bremsen erneuern
hallo zusammen,
mein A3 Sportback 3.2 braucht glaub ich neue Bremsen.
Wenn ich abbremse ratterst es tierisch im Lenkrad und bei langsamer Fahrt hröen sich die Bremsen auch an, als ob es schleifen würde.
Beim Bremsen von einer hören Geschwindigkeit >200, verziehts auch total die Spur und ich muss mit dem Lenkrad richtig korrigieren.
Drauf habe ich jetzt 52.000 Km.
Sind es die Bremsscheiben? Die Bremsbeläge?
Was darf sowas kosten.
ATU, PitStop oder doch Vertragshändler?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Bei einem Auto mit ABS sollte es kaum möglich sein die Bremsscheiben zu ruinieren.
Ich habe einige Vollbremsungen aus über 200 gemacht und fordere
die Bremsen schon ordentlich.
Nach nun 110.000Km habe ich vorne 1,4mm an der Scheibendicke abgefahren
und hinten 0,8mm.
Ich fahre den 2. Satz Bremsbeläge und da sind noch 5mm drauf.
Die Scheiben sind also theoretisch gut für 200.000Km und mehr.
Angehängt sind die Verschleissgrenzen der Bremsen des A3.
LG
MC
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hohly
Weißt du was es beim 🙂 gekostet hätte?
Hatte ich doch gepostet Hohly. Um die 400€, allerdings für die 3.2er Bremse.
Gruß
Ja ich dachte es ist KingTJ mit dem 2.0 TDI Bremsen. Sorry😁
Hi!
Hab schon seit ewiger Zeit meine S3 Bremsanlage (VA) und VW EOS 3.2 (HA) im Keller liegen doch leider vertröstet mich mein Kumpel der sie mir einbauen wollte schon seit Monaten! Heut hab ich mal wieder mit ihm Telefoniert und er meinte das er auch die nächsten 4 Wochen keine Zeit hatt! Werde auch noch die Bremsleitungen durch Stahlflex ersetzen! Was kostet denn ca. der komplette Einbau in ner freien Werkstatt werd morgen nachmittag mal nachfragen doch wollt ich erstmal wissen was das max. kosten darf? Material hab ich ja alles ist ja dann nur die Arbeitszeit!
Würd mich über ein Paar schätzungen freuen damit ich morgen ne Grundlage zum Handeln hab!
Greetz
Emmi
Ähnliche Themen
3-400€ für beide Achsen.
Danke Helge!
Mal schauen wie weit ich mit dem Handeln kann!
Greetz
Hat jemand die Teilenummern für Scheiben und Beläge VA / HA für ne 2,0 TDI Sportback ?
Preise hab ich zwar am Telefon vom Teile guru bekommen aber keine Teilenummern
Scheiben vorne 61,70 netto ( pro Stück ) = 123,40
Beläge-Satz 78,00 netto
Scheiben hinten 46,55 netto ( pro Stück ) = 93,10
Beläge-Satz 49,10 netto
Summe = 343,60 netto
Rabatt sind -19%, also brutto für netto
Kann mir jemand dazu mal die teilenummern posten ? Oder als PM. Wäre super danke.
A3 Sportback 2,0 TDI ansonsten werde ich vorraussichtlich auf EBC Beläge und Bremsscheiben zurückgreifen
Kann jemand die bremsstaubreduzierte Eigenschaft dieser Beläge bestätigen ?
EBC Greenstuff sind doppelt so teuer und das lohnt sich wirklich nur wenn die nicht mehr oder nur wenig Bremsstaub auf den felgen hinterlassen.
EBC VA: 145,18 EUR nur die Beläge (Set DP21495)
EBC HA: 98,77 EUR nur die Beläge (Set DP21518)
EDIT
Hab schon eine Meinung gefunden :
"Bremsleistung ist super! wenn sie warm sind. Kein Fading, bin absolut zufrieden. Absolut präzise, gut zu dosieren. An das Brummen beim bremsen aus höheren Geschwindigkeiten habe ich mich nicht nur gewöhnt, find's schon irgendwie ganz geil Das ist aber sicherlich Geschmackssache.
Bremsstaubreduzierend sind die irgendwie nicht so wirklich. Aber der Dreck lässt sich leichter entfernen als vorher der von den Serienbelägen. Also auch hier ein Plus.
Leider gibt's auch negatives zu berichten. Wenn die Bremsen ganz kalt sind muss man merklich stärker auf die Bremse latschen als wenn sie warm sind. Außerdem quietschen die Teile beim leichten bremsen auf den letzten Metern vor Ampeln oder wenn ich die Garageneinfahrt runter rolle WIE DIE SAU. In einem anderen Thread hat jemand geschrieben "wie wenn ein Zug einfährt", das trifft es ziemlich gut Möglicherweise kann der da noch was dran machen, ich hoffe es sehr...
Unter'm Strich würde ich es wohl wieder so machen."
Hi Fab,
Danke für Dein Erfahrungsbericht! Ich "liebäugel" auch mit diesen Bremsbelägen.
Hast Du nun die Green oder die Blackstuff genommen? Green richtig?
Zitat:
EBC Greenstuff sind doppelt so teuer und das lohnt sich wirklich nur wenn die nicht mehr oder nur wenig Bremsstaub auf den felgen hinterlassen.
Das entscheidende und wesentliche ist doch die Aussage "Greenstuff-Sportbremsbeläge können den Bremsweg gegenüber original Bremsbelägen bis zu 9m verkürzen"
Damit sind die EBC Bremsen jeden Cent mehr Wert.
Gruß
LC
Ich fahr die Blackstuff mit den Serienscheiben an meinem BKD.Die Bremse ist deutlich bissiger als Serie, sowohl kalt wie warm,es quitscht nix allerdings konnte ich auch nix bremsstaubreduzierendes feststellen. Hab für VA und HA ca.110€ inkl. Versand bezahlt.
also beim freundlichen kostet es normal so 30 euro mehr und die beläge und scheiben haben eine viel höherer qualität ...
merkbar am bremsweg und haltbarkeit
bremsbeläge und scheiben von a*u hatte ich nach 28 tkm runter 😉
Zitat:
Original geschrieben von juno85
also beim freundlichen kostet es normal so 30 euro mehr und die beläge und scheiben haben eine viel höherer qualität ...
merkbar am bremsweg und haltbarkeit
bremsbeläge und scheiben von a*u hatte ich nach 28 tkm runter 😉
Wieviel höher ist die Qualität genau und worauf beruht dein Wissen?
LG
MC 🙂
ich fahre selber einen a3 und einen s3 ...
die beim freundlichen sind halt orginal qualität.
die bei a*u und den ganzen anderen sind beläge und scheiben die irgend wo in west europa hergestellt werden ...
die auch von haus aus 1-2 mm weniger haben ...
denn a3 fahre ich mit welchen von a*u weil nur firmenwagen und so ... man merkt das deutlich , denn s3 halt mit orginalen ...
schon ein unterschied
(habe früher auch mal bei nem freundlichen gelernt)
bzw belegen auch einige automagazine ich glaube auch der adac ...
wenn man sieht beim freundlichen kostet es ca 30-50 euro mehr und sie halten auch länger
Man kann doch billig Serien Ersatz von Anton-Theodor-Udo nicht mit Qualitätsersatzteilen vergleichen.
Ich meine da TarOx; EBC; ATE; Brembo, Ferodo...
Da bekommt man z.T. deutlich besseres zu einem fairen Preis geboten (beim 3.2 / S3 gibt es leider kaum etwas).
Auf dem Allroad hatten wir TarOx Scheiben, die waren um Welten besser als die Audi Original.
Auf dem A2 rosten dir die hinteren Scheiben unterm Hintern weg...
Jetzt fahren wir da eine Kombi aus Brembo/Ferodo vorn und hinten EBC BD/ATE.
Bremsen tut's auch viel besser.
Das einzige, wenn was quitscht, eine schlechte Kombination ect. kann man nichts bei niemanden reklamieren.
Audi testet sein Zeug vorher und stellt zumindest ein gleichbleibend (niedriges und preislich gehobenes) Level sicher 😁
Für jene die es etwas sportlicher mögen ....... es gibt auch gelocht und geschlitzte Scheiben von CTF mit ABE.
Ich pers. wechsel das selbst ....... mit orig. oder Afterrmarket Erstausrüste Material.
Hab nun 93.000 druff und Bremse sieht echt noch dufte aus ........... 150.000 muß gehn😁
Greez