Bremsen Erfahrung und Empfehlung
Moin,
wollte demnächst die Bremsscheiben sowie klötze der HA wechseln.
Wer kann mir diesbezüglich welche empfehlen ,der selber erfahrung gemacht hat .
Bitte nicht von hören und sagen.
PS: die Bremsen der VA wurden vor 4 Monaten gewechselt ATE ,bin zufrieden ABER letztens bei 160 Km/h voll auf die Bremse hat das Auto heftig gerüttelt ?????
Mfg skylineGTR
Beste Antwort im Thema
Ich fahre die Standard ATE mit Standard ATE-Belägen.
Funktionieren völlig problemlos.
Wenns trotzdem ruckelt und vibriert, sind es nicht Scheiben oder Beläge sondern Fahrwerksprobleme an Vorder- und/oder Hinterachse.
Das ganze Gedöns mit welche Scheiben muss ich mit welchen Belägen welchen Herstellers kombinieren ist völlig für die Füße. Fragst du 10 Leute wirste 15 Meinungen hören und alle sind falsch.
ghm
66 Antworten
@ TE..
Ist es dauerhaft da?? wann wo und wie, eine Probefahrt und man könnte mehr sagen, so gibt es verschieden Ursachen.. Rad, Bremse, Zugstrebe oder Querlenker, Spurstange, alles möglich und man kann den Fehler eingrenzen, aber von hieraus, wäre das tatsächlich ein Blick in die Glaskugel..
Ansosten mach es wie viele, fang an zu tauschen, erst Bremse und dann weiter..
aber halt deine EC Karte bereit..😁😉
Matze..
Hi Matze,
Hab dieses Jahr über 3500€ reingesteckt in mein Baby.
Alleine die Fahrt nach Dortmund wegen Getriebeöl 500€,
naja ich will hier nicht alles beziffern wurde schon vieles getauscht .
Muss schauen denke die Bremsen an der VA .
Mfg skylineGTR
Wie, was..?? Getriebeöl, habe ich auch schon gewechselt..!! Warum 500€???😕
Naja, schau mal.. meine Empfehlung bezüglich Material kennst Du ja.. ansonsten steck mal ander Räder drauf..!!! Das hatte ich schon 2x, das die Räder schuld waren am Schlagen, was sich wie Bremse anfühlte..
Matze..
Getriebeölwechsel inkl,Filter kügelchen Spülen neues Öl 395€ + die fahrt dorthin 800KM hin zurück spesen.
Reifen sind neu das Problem tritt auch Aktuell mit dem Winterreifen auf,
Mfg skylineGTR
Ähnliche Themen
Ja, Du hast Automatik..😁 Klar, dann ists teurer.. aber gut das Du es gemacht hast..
Und wie verhält sich dein Schlagen?? Nur beim starken Bremsen, oder auch beim leichten anbremsen..
Ist es wenn Du sensibel die Hand am Lenkrad hast auch bei niedrigen Geschwindigkeiten, z.B. bei 50 km/h??Was hat er runter, sonst irgendwelche Auffälligkeiten.. Lass mal was hören..
Matze..
Habe heute die ATE Bremsscheiben Reklamiert daraufhin ersatz bekommen.
Meine die aufm Auto sind muss ich zurückgeben zur Überprüfung,
was meint ihr nicht das die nacher ankomme und sagen die waren doch heil und haben keinen Schlag.
Stabi- Koppelstangen wenn du die meints die habe ich auch Wechseln lassen.
Aktuell hat er 257 TKM runter .
Bei leichten Bremsen ab 60-80 Km/h
ab 160 Km/h ist das so heftig, das ich dachte ich fahre über Acker,
ansonsten fährt er Wunderbar habe letztens die Benzinpumpe gewechselt,
KGE vor knapp 2 Monaten,
dann noch die Dichtung vom Ölfiltergehäuse die untere, musste Generator usw ab.
Die Vanosdichtungen habe ich auch aus USA bestellt warte bis schönes Wetter kommt ; -)
Mfg skylineGTR
Diese doofen ATE Bremsscheiben... Ich sage es immer und immer wieder... Mein Bremsenhändler will dir mir auch immer wieder verkaufen mit Aussagen, dass ATE die Probleme mittlerweile im Griff hat usw.
Ich fahre nie wieder ATE Standard scheiben auf nem BMW an der VA.
Ich hab übrigens auch keine Probleme mit der E39 VA. Beim E36 hatte ich früher noch so eine Meinung als ich ATE Scheiben gefahren bin und viele andere hier aus der Gegend, weil die Auswahl an Marken bei den Teilehändlern vor Ort sehr gering war.
Kann natürlich bei dir was anderes sein, aber bei ATE Bremsscheiben wäre das mein erstes Ziel...
Moin Männer,
ihr wollt viel Geld für Euer "Schätzchen" ausgeben, gelle?😁😁😁😕
Also das mit den Bremsen verhält sich ganz einfach.(Die ganz billigen, wo die Bremsklötze anfangen zu brennen klammer ich hier mal generell aus!) VA: Mit dem E39 bekommt man jede Bremsscheibe verzogen wenn man es drauf anlegt, egal ob original BMW, Brembo, ATE u.s.w., weil die Masse, die aus hoher Geschwindigkeit abgebremst werden muß, bei einer Vollbremsung einfach zu groß ist. Da hilft nur das gute, alte Intervallbremsverhalten des Fahrers um die Scheiben zu kühlen. (haben einige hier schon geschrieben) Macht man das nicht, verzieht sich jede Bremsscheibe, sei denn, sie ist aus Keramik bzw. Verbundwerkstoffen, die diese enorme Reibungswärme aushalten kann.
Ich fahre seit 10.000 km Bremsen auf der VA von Meyle und da flattert nichts und die bremsen auch richtig gut. Preis: 109,-€ für Scheiben und Klötzer gesamte VA.
Was die Hinterachse betrifft, da kommt es weniger drauf an, denn die Bremsen halten lediglich das Fahrzeug in der Spur😁 und beinhalten die Feststellbremse. Da habe ich einen Komplettsatz für 92,- € verbaut und der ist genauso super.
Aber, wie schon mehrfach gesagt, es gibt Solche und Solche. Die einen verbauen ein Vermögen schon bei den Bremsen und Stoßdämpfern, die anderen kaufen im Teilehandel und fahren damit auch nicht schlechter. Allerdings steht dann auf der Bremsscheibe nicht BMW😕, aber wer sieht das eigentlich und wen interessiert das am Ende? Wichtig ist doch nur, das der Wagen vernünftig läuft und ebend auch vernünftig bremst.
MfG Thomas
Hi Thomas..
Es geht dabei nicht um Marken oder das man jede Bremse krum bekommt, es geht darum welche Scheiben am ehsten eine sportliche Gangart zulassen..
Ich würde dir nie absprechen, das Du mit deinen Scheiben gute Erfahrungen machst..ehrlich, ganz ohne Frage.. bei denen das aber nicht funktioniert, darum geht es, und da ist die Orginalscheibe von den Bayrischen Motoren Werken ein Tip wert, da sie von der Robusteheit oder😁😁😁
Standfestigkeit😁😁, sehr gut ist, die kann man schon ganz schön quälen, das machen viele andere Scheiben nicht mit, wobei es bestimmt auch andere gibt die auf gleichem Level sind, oder besser aber ich kenne im Moment keine in der Preisklasse, und deswegen empfehle ich Sie..😉
Du Spassbremse..😁😁😉
Hallo Matze,
was die Bremsscheiben von BMW anbelangt, habe ich hier im Forum schon von super bis Scheiße einfach alles gelesen, deshalb habe ich mir gedacht, daß es wahrscheinlich nur bedingt an den Scheiben liegen kann, denn man kann von BMW bestimmt vieles behaupten, aber sie bauen keinen Schrott in ihre Autos.
Ich denke, hier potenzieren sich mehrere Kleinigkeiten zu einem Problem. Du hast selbst von den Achsen aus Aluminium geschrieben. Die sind natürlich nicht schlecht, aber nach einer Laufzeit, wie unsere Fahrzeuge sie haben, gehört da einiges ausgewechselt. Ich habe gleich Nägel mit Köpfen gemacht und die kompletten Streben und Lenker der VA und HA gewechselt. (Reparatursätze) Jedes Spiel in irgentwelchen Buchsen trägt zum vibrieren bei und wenn jemand schon alles gewechselt hat und die Bremsen trotzdem noch flattern, muß es höchstwahrscheinlich an der Fahrweise liegen, und das leuchtet mir auch irgentwie ein. Das Gewicht eines 530d aus 180 km/h voll abzubremsen benötigt doch einiges an Energie in Form von Reibung und dabei entsteht eine nicht unerhebliche Wärme. Die wird trotz innenbelüfteter Bremsscheibe nicht richtig abgeführt, es sei denn, man belüftet sie, indem man den Fuß immer wieder kurz von der Bremse nimmt um sie drehen zu lassen (Intervall) Tut man es nicht, bekommt man meiner Meinung nach jede normale Bremsscheibe früher oder später verzogen und man hat das Flattern beim Bremsen.
MfG Thomas
Ich hab mich auf der HA für die Brembos entschieden.
Ich habe bisher mit Brembos durchweg gute Erfahrungen gemacht, egal ob auf nem Golf, Mercedes oder 924er.
Und da ich relativ offene M-Felgen habe und mir es nicht gefällt wenn der Bremsentopf rostet habe ich lackierte Variante genommen.
Heute sind sie eingetroffen ^^
Anbei ein paar Bilder und auch noch eins wie ein Radlager aussieht wenn Amateure versuchen den ABS Sensor auszubohren :O
Die habe ich bei meiner Schwester in nen Alfa eingebaut..😉
Naja, ist doch alles da.. HC, Pulverbeschichtet.. läuft...
schlecht sind die wohl nicht.. jedenfalls habe ich bis jetzt keine Reklamation von meiner Schwester bekommen..😁
Was haste bezahlt??
Matze
Artikelnummer: 16340 OE
Artikel: Ersatzteile 1999870 (09.6841.11) BREMBO - Bremsscheibe PAINTED DISC
Stückzahl: 2
Einzelpreis netto: 44.64 EUR (53.12 EUR brutto)
-----------------------------------------
Gesamtbetrag netto: 89.28 EUR
Versand netto: 0.00 EUR
-----------------------------------------
Gesamtbetrag netto: 89.28 EUR
19 % MwSt 16.96 EUR
-----------------------------------------
Endsumme: 106.24 EUR
=========================================
bei www.autoteile-meile.de
Naja, ist doch ganz okay..!! Sollte für hinten locker reichen..!!! Ist ja schon recht Premium.. Die Orginalen kostet das Stück was bei 62 plus Steuer, also hast 30-40€ gespart.. why not..
Wo sind die Beläge?? oder nimmste die alten..??😉😁
Machste jetzt doch hinten alles neu, oder legste se Dir erstmal hin?? denke mal nicht..😁
Grüße Matze