Bremsen E46 320i
Hallo, wie schon erwähnt, suche ich neue Bremsbeläge für meinen 320i E46. (Komisch, bei meinen Firmenwagen W212 sind die Beläge auch bald so weit.) Hat jemand einen guten und möglichst nicht allzu teuren Tipp. Sollte natürlich auch wirtschaftlich sein. Brembo oder ATE wären schon klasse doch ich weiß einfach nicht welche. Ein Mix aus P/L.
Danke für Voraus.
34 Antworten
Was bei den Ceramic-Belägen gern vergessen wird (selbst ich hab das neulich vergessen); bildet sich Rost auf der Scheibe, wird dieser nicht mehr abgebremst und breitet sich langsam immer weiter aus.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 26. September 2018 um 13:12:42 Uhr:
Was bei den Ceramic-Belägen gern vergessen wird (selbst ich hab das neulich vergessen); bildet sich Rost auf der Scheibe, wird dieser nicht mehr abgebremst und breitet sich langsam immer weiter aus.
OK gut zu wissen. Und bei den normalem bildet sich kein Rost??
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 26. September 2018 um 13:13:42 Uhr:
Weiß jemand wie die von Becker sind?
Tu Dir den Gefallen und nimm Erstausrüsterquali, die funktionieren, halten und sind Korrosionsgeschützt.
Bezahlbare OEM - Quali gibts neben ATE und Brembo auch von TRW und Textar.
Ceramic, gerade auf der HA, neigen bei ungünstigen Fahrprofil dazu die Scheiben zu versauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 26. September 2018 um 13:12:42 Uhr:
Was bei den Ceramic-Belägen gern vergessen wird (selbst ich hab das neulich vergessen); bildet sich Rost auf der Scheibe, wird dieser nicht mehr abgebremst und breitet sich langsam immer weiter aus.
Das stimmt nicht🙂 Es bildet sich Nullkommanix Rost auf der Scheibe mit den Keramik Belägen bei meiner Kombi Bremo Max mit ATE Keramik Belägen. Die Bremsleistung ist aber deutlich besser als mit den originalen Scheiben + Belägen.
Zitat:
@MasteratDesaster schrieb am 26. September 2018 um 13:29:18 Uhr:
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 26. September 2018 um 13:13:42 Uhr:
Weiß jemand wie die von Becker sind?Tu Dir den Gefallen und nimm Erstausrüsterquali, die funktionieren, halten und sind Korrosionsgeschützt.
Bezahlbare OEM - Quali gibts neben ATE und Brembo auch von TRW und Textar.
Ceramic, gerade auf der HA, neigen bei ungünstigen Fahrprofil dazu die Scheiben zu versauen.
Ich wollte ja nur wissen wie die sind. Dann nehme ich Brembo. Ich habe beschlossen, nur Bremsbeläge zu besorgen. Scheiben sind ja noch gut.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 26. September 2018 um 13:33:51 Uhr:
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 26. September 2018 um 13:12:42 Uhr:
Was bei den Ceramic-Belägen gern vergessen wird (selbst ich hab das neulich vergessen); bildet sich Rost auf der Scheibe, wird dieser nicht mehr abgebremst und breitet sich langsam immer weiter aus.Das stimmt nicht🙂 Es bildet sich Nullkommanix Rost auf der Scheibe mit den Keramik Belägen bei meiner Kombi Bremo Max mit ATE Keramik Belägen. Die Bremsleistung ist aber deutlich besser als mit den originalen Scheiben + Belägen.
Aussage gegen Aussage. 🙂
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 26. September 2018 um 14:01:41 Uhr:
Zitat:
@MasteratDesaster schrieb am 26. September 2018 um 13:29:18 Uhr:
Tu Dir den Gefallen und nimm Erstausrüsterquali, die funktionieren, halten und sind Korrosionsgeschützt.
Bezahlbare OEM - Quali gibts neben ATE und Brembo auch von TRW und Textar.
Ceramic, gerade auf der HA, neigen bei ungünstigen Fahrprofil dazu die Scheiben zu versauen.
Ich wollte ja nur wissen wie die sind. Dann nehme ich Brembo. Ich habe beschlossen, nur Bremsbeläge zu besorgen. Scheiben sind ja noch gut.
Aufjedenfall Scheibenstärke messen, optisch kann das bei den BMW - Bremsscheiben täuschen.
Ansonsten gute Entscheidung.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 26. September 2018 um 13:12:42 Uhr:
Was bei den Ceramic-Belägen gern vergessen wird (selbst ich hab das neulich vergessen); bildet sich Rost auf der Scheibe, wird dieser nicht mehr abgebremst und breitet sich langsam immer weiter aus.
Ja das hatte ich auch......
Mein Schrauber hier im Ort sagte dazu: "Du bremst zu pupig........"
Gesagt, verbessert......
Ich mache jeden Tag eine starke Bremsung von 110 auf 50 km/h und seit dem sind die Scheiben blank 😉
Eine wichtige Frage. Also ich habe die bremsbeläge von Brembo bestellt und hole heute ab. Sollte ich die Warnkontakte auch gleich mitbestellen oder kann man die aktuellen weiter verwenden?
wenn ausgelöst, brauchst Du definitiv neue
Nur mal so zur Info, habe meinen touring mit frischen Bosch Teilen übernommen (lt. RE des Vorbesitzers). Hatte ich noch nicht verbaut und bin seit 60tkm sehr zufrieden damit. Top Bremsleistung und für meinen Fahrstil eine super Laufleistung. Letzteres konnte ich von den Brembo Max mit Brembo Belägen nicht behaupten.
Ich werde die Warnkontakte kaufen. Falls meine alten das noch mitmachen, werde ich die neuen von Brembo einfach zurück geben. So einfach ist das.
Zitat:
@e4646 schrieb am 27. September 2018 um 10:20:11 Uhr:
Nur mal so zur Info, habe meinen touring mit frischen Bosch Teilen übernommen (lt. RE des Vorbesitzers). Hatte ich noch nicht verbaut und bin seit 60tkm sehr zufrieden damit. Top Bremsleistung und für meinen Fahrstil eine super Laufleistung. Letzteres konnte ich von den Brembo Max mit Brembo Belägen nicht behaupten.
Deswegen macht man ja auch besser die ATE Keramik Beläge bei den MAX Scheiben drauf, die normalen Beläge sind zu weich für die genuteten Max Scheiben. Das haben hier schon einige gemacht und die sind alle zufrieden🙂