Bremsen E36 M3 (3.0 l)
Hallo, kann mir jemand sagen woher ich einen günstigen Bremssatz(Bremsscheibe,Beläge und Kleinteile) für meinen M3 bekomme. danke...
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid, aber wer Bremsen direkt bei BMW kauft, hat wohl zu viel Geld.
Wie ist denn der Einsatzzweck des M?
16 Antworten
hier sind zu viele leute mit zu wenig ahnung😕 für deinen m3 kannst du bedenkenlos teile von ate oder textar verbauen.gibt noch mehr marken auf die du in sachen bremse zurückgreifen kannst.brembo lucas jurid zimmermann um ein paar große und gute hersteller zu nennen.ate und textar sind zulieferer bei bmw.wer es nicht glaubt soll zum 🙂 gehen und sich mal die bremssättel der neuwagen ansehen.was da wohl draufsteht😁.
schau dich mal bei www.autoteile24.de um.
Naja, aber anderseits wie soll ein "Laie" erkennen, ob ein Bremsenteil wo z.B ATE u.s.w draufsteht, dann auch von ATE kommt wenn er es z.b bei eBay gekauft hat...???
Fernost ist schon sehr gut, was das "nachkopieren" von Teilen so angeht...
Kaufe ich Bremsenteile z.B im Zubehör (was ich Übrigends Jahrelang gemacht habe) habe ich wenigstens die Möglichkeit einer evt. Beanstandung vor Ort.Sprich ich kann demjenigen die Teile "auf´m Tisch zu knallen und ihm dafür die Ohren langzuziehen"...
Das versuch mal bei eBay mit einem Händler, von der Zeit und dem ganzen Stress des zurückschicken, mit Email hier und da, mal ganz zu schweigen. Sicherlich gibt es auch gute Händler bei eBay aber leider ist die Gefahr das man dort einem "Schwarzfuß" mit sog. "China Plagiate" aufsitz schon um einiges höher, als im guten Zubehörhandel oder direkt bei BMW...
Und ein BMW Teile Händler kann sich sowas wohl kaum leisten...
Ich bin mit Sicherheit niemand der Geld zu verschenken hat (wer hat das schon) aber bei einigen Sachen (und gerade bei sicherheitsrelvanten Bauteilen am Fahrzeug) bin ich doch eher vorsichtig...🙁
Ich habe 2x FW Teile bei eBay gekauft und diese waren innerhalb von kurzer Zeit (6Mon.) wieder komplett verschlissen, so als wenn diese Teile schon X Jahre auf den Buckel gehabt haben...🙄
1x Stützlager HA (worauf ich dann auf anraten hier aus´m Forum, mir die M3 Stützlager verbaut habe)...
1x Querlenkerlager (welche ich vor 2 Monaten tauschen musste) da die vor 6 Monaten getauschten eBay Lager wieder durch waren...
Sicherlich kann man nicht alles und jeden über einen Kamm scheren, aber ein gewisses Maß an Vorsicht und Skepsis sollte schon vorhanden sein...