Bremsen / Bremsverschleißanzeige
Musste gestern von der Autobahn fahren und meinen TTS 8S von der Assistance abholen lassen.
Grund: 500 km fahrt, bei der ersten kleinen Pause ganz leichtes schleifen (ähnlich Flugrost) vorm halten. Dachte an heiße Bremse oder bissel Staub dazwischen, passiert ja schonmal.
Nach ca 200 km hätte ich beim Bremsen ein abartiges Schleifen, hab gedacht das Nummernschild hängt runter und schleift über die Straße. Bin sofort runter, angehalten, Assistance geholt, der Herr meinte wenn ich noch einmal fester gebremst hätte wäre gar nix mehr gegangen.
Netter Zusatz: vor 1 Woche war der Wagen zum Service (inkl. Bremsflüssigkeit) in einer VW/Audi Werkstatt, Kontrollleuchte ging auch nicht an.
Mal schauen was die Werkstatt dazu sagt das die sone Kleinigkeit übersehen haben. Bin kurz vorher noch 265+ gefahren..
Ist die Anzeige wohl defekt oder hat der Audi so eine gar nicht?
Beste Antwort im Thema
Ich habe 136.500km auf der Uhr und fahre noch immer die ersten Scheiben und Beläge. Ich schaue allerdings auch regelmäßig auf die Dicke der Beläge. Mein Bruder ist KFZ-Meister und guckt auch immer wieder drauf. Bei mir sind alle 4 Scheiben und Beläge gleichmäßig verschlissen, aber noch nicht an der Verschleißgrenze.
Auf meinem A3 hatte ich Zimmermann Scheiben und ATE Beläge, die haben auch 140.000km gehalten. War auch sehr zufrieden damit. Wollte mir die Kombi dann nächstes Jahr oder so auch besorgen, wenn meine Bremse dann doch mal runter muss. 😁
31 Antworten
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 12. März 2020 um 19:59:20 Uhr:
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 7. Juli 2019 um 14:52:41 Uhr:
Scheiben
https://www.kfzteile24.de/artikelsuche?...
Beläge
https://www.kfzteile24.de/artikelsuche?...Für vorne ?
Natürlich, innenbelüftet geht nur vorne beim normalen TT.