Bremsen bei starkem Regen
Hi,
wenn es so stark regnet wie in den letzten Tagen habe ich nach ein paar km Fahrt ohne Benutzung der Bremsen überhaupt keine Bremskraft mehr. Wenn ich das Pedal leicht antippe tut sich gar nix, egal wie lang ich es in dieser Position halte. Nur wenn ich einmal richtig kräftig (zu kräftig) draufsteige setzt nach ca. 1 sec schlagartig die Bremswirkung ein. Ist das bei euch auch so? Kenne ich in dieser Intensität bisher von keinem anderen Auto, auch nicht von meinem 330er...
Grüße
Markus
18 Antworten
Hatte gestern genau das gleiche Problem, allerdings nur bei sehr starkem Regen und wenn der Vordermann auch noch Wasser aufgewirbelt hat.
Habe ich so stark gebremst, dass die Bremswirkung eingesetzt hat, kam sogar eine leichte Unruhe ins Heck. Allerdings erst bei Geschwindigkeiten >130
Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Hatte gestern genau das gleiche Problem, allerdings nur bei sehr starkem Regen und wenn der Vordermann auch noch Wasser aufgewirbelt hat.
Habe ich so stark gebremst, dass die Bremswirkung eingesetzt hat, kam sogar eine leichte Unruhe ins Heck. Allerdings erst bei Geschwindigkeiten >130
Entschuldige, aber da passt doch etwas nicht zusammen.
Du sprichst von sehr starkem Regen und dann wiederrum von Geschwindigkeiten jenseits der 130. Also unter sehr starkem Regen verstehe ich einen Regen bei dem man kaum noch den Vordermann erkennt und Geschwindigkeiten von über 80km/h bereits mehr als nur riskant sind!
Mir ist es bei meinem 330i noch nicht aufgefallen, trotz M-Paket II. Alles ist im Serienzustand.
richtig, ich hatte es aber eilig
bitte jetzt nicht damit anfangen was alles hätte passieren können
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
Er stellt eine höfliche frage, da kann er auch eine höfliche Antwort erwarten. Das Thema heißt "Bremsen bei starkem Regen" nicht "meine Bremssscheibe ist nur im Stand nass".
Völlig richtig, vielen Dank! Deshalb hatte ich ja auch geschrieben dass die Bremskraft erst nach ein paar km Fahrt weg ist. Also, die Fliehkrafttheorie ist zwar nett, trifft aber nicht zu. Und bei Fahrtantritt bremse ich zwangsweise, weil da nämlich einige Ampeln sind. Nur, wenn man auf der Autobahn vorausschauend und mit angepasster Geschwindigkeit fährt (ich kann mir gut vorstellen dass viele das nicht können / wollen und deshalb nie in diese Situation kommen) ist man halt schonmal 10 oder 20km unterwegs ohne die Bremse zu verwenden und dann setzt sie sich eben scheinbar mit Wasser zu...