Bremsen bald fällig!
Guten Tag unter den Sternenhimmel!😁
Meine bremsen sind bald fällig, und dazu noch meine HU.
Und jetzt such ich natürlich, Bremsen und meine Frage ist:
Ich möchte welche haben, ohne den lästigen bremsstaub der nervt nämlich
😁 bisschen Geld möchte ich auch investieren aber wiederum auch nicht zuviel hehe...Danke für eure antworten viele grüße aus dem Norden.
Beste Antwort im Thema
Ich hab am Samstag die Winterreifen montiert.
Anbei mal ein paar Fotos von den Bremsen und der Felge. Scheibe und Beläge sind seit ~28 tkm drauf, und die Felge wurde (von innen) das letzte mal vor der Montage im Frühjahr gesäubert.
Damit sich jeder mal selber ein Bild vom Verschleiß und der Verschmutzung machen kann.
34 Antworten
@torty:
Danke für die Bilder.
Andere Frage: hast du ne spezielle "Aufnahme" an deinem Wagenheber, die in die Mulde am FZ paßt?
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 23. November 2015 um 12:48:34 Uhr:
@torty:
Andere Frage: hast du ne spezielle "Aufnahme" an deinem Wagenheber, die in die Mulde am FZ paßt?
Ja, selbst geschnitzt aus einem Stück Gummi.
Kann ich auch bestätigen torty!
Meine haben nun ca. 18tkm drauf und sehen auch noch sehr gut aus!
Ähnliche Themen
Sieht super aus Torty, Daumen hoch!
@Zicke,
schau mal hier, ist vielleicht das was Du suchst, bzw. gefragt hast.
http://www.kienau.com/.../...radapter-fuer-Mercedes-4er-Pack--761.html
Zitat:
@cooperolli schrieb am 23. November 2015 um 18:46:09 Uhr:
Sieht super aus Torty, Daumen hoch!@Zicke,
schau mal hier, ist vielleicht das was Du suchst, bzw. gefragt hast.
http://www.kienau.com/.../...radapter-fuer-Mercedes-4er-Pack--761.html
Spitze, Danke! Sowas in der Art habe ich gedacht.
Ich bräuchte ja aber eigentlich nur einen davon. Der Viererpack ist doppelt so teuer wir mein Wagenheber.😉
Auf jeden Fall vielen Dank, daß du da an mich gedacht hast.🙂
Muß ich mir mal überlegen.
Ich nutze für meinem Wagenheber einen banale Holzplatze ( ca. 15x15 cm) und habe hierdurch auch keine Beschädigungen an der Aufnahme am Fahrzeug.
Auf festem Untergrund verrutscht hier auch nichts und solange man nicht unter das Fahrzeug muss, ist dies auch hinsichtlich Eingenschutz eine sichere Sache.
Natürlich sind solche Original-Aufnahmen immer besser bzw. sicherer.
Zitat:
@Tiboron schrieb am 23. November 2015 um 23:48:24 Uhr:
Ich nutze für meinem Wagenheber einen banale Holzplatze ( ca. 15x15 cm) und habe hierdurch auch keine Beschädigungen an der Aufnahme am Fahrzeug.
....
Ich hatte diesbezgl. mal an einen Eishockeypuck gedacht...
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 24. November 2015 um 10:52:07 Uhr:
Ich hatte diesbezgl. mal an einen Eishockeypuck gedacht...
Ich benutze sowas
klick michHat jemand diese Adapterstücke für die BR204? Mich würde die Maße interessieren, dann könnte man die ja mal nachbasteln.
Zitat:
@Hunterkoile schrieb am 24. November 2015 um 12:17:14 Uhr:
Ich benutze sowas klick michZitat:
@zicke330dTA schrieb am 24. November 2015 um 10:52:07 Uhr:
Ich hatte diesbezgl. mal an einen Eishockeypuck gedacht...
Ich hab sowas ähnliches benutzt.
Zitat:
Hat jemand diese Adapterstücke für die BR204? Mich würde die Maße interessieren, dann könnte man die ja mal nachbasteln.
Warum schaust Du Dir nicht einfach die Aufnahme am originalen Wagenheber an, dann hast Du die Maße.
Ich habe keinen original Wagenheber 🙁
ich hätte sie mir passend für meinen Rangierwagenheber gemacht 🙂
Zitat:
@Hunterkoile schrieb am 24. November 2015 um 12:39:31 Uhr:
Ich habe keinen original Wagenheber 🙁
Ok, sorry, ich hab nicht daran gedacht dass MB den mittlerweile wegrationalisiert hat.
Du könntest natürlich auch die Aufnahme ausmessen.
Falls sich niemand meldet messe ich das nachher mal aus.
Zitat:
ich hätte sie mir passend für meinen Rangierwagenheber gemacht 🙂
Klar, oben passende für den Wagen, unten passend für den Wagenheber.
Zitat:
@Hunterkoile schrieb am 24. November 2015 um 12:39:31 Uhr:
Ich habe keinen original Wagenheber 🙁ich hätte sie mir passend für meinen Rangierwagenheber gemacht 🙂
Der Block auf dem originalen Wagenheber ist ca. 57 x 35 mm.
Ich dachte, dass es hier um die Bremsen ansich geht...😮)?
Hat den jemand einen relativ aktuellen Preis für den Wechsel von Scheiben/ Klötzern für die normale Variante und mit den vorab beschriebenen ATE Teilen?