Bremsen am KUGA nach 24000 km runter?
Hallo an alle!
Hatte heute den KUGA (Bj. 2018, 2.0 TDI 4x4, 184 PS, Automatik) zur 1. AU/HU beim Ford-Händler. Angeblich sind die Bremsen+Scheiben komplett zu wechseln, die seien durch, deswegen auch keine Plakette... Nach 3 Jahren und 24000 km??? Davon 5000 km mit dem Wohnwagen 2x durch Frankreich, sonst vorwiegend Stadt bei eher defensiverer Fahrweise meiner Frau... Kostenpunkt 700€, für die Dekra AU&HU 160€...
Ist das normal beim KUGA? Der Preis ist doch auch völlig überzogen?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Chris
138 Antworten
Zitat:
@BenSeck schrieb am 28. April 2021 um 05:52:36 Uhr:
Komisch ist nur das meine "neuen" (mittlerweile fast ein Jahr drauf) brembo hinten super aussehen!
Ich habe weder ein anderes Fahrverhalten oder andere Fahrstrecke und meiner wurde seit einer Woche nicht bewegt.
Ich lass das mal so im Raum stehen.
MFG Benny
Brembo stehen bei mir auch auf der Liste für vorn und hinten, wenn die Scheiben fällig werden.
Welche Beläge hast du drauf?
Sind die Ceramic?
Ich hatte bisher immer Brembo Scheiben mit ATE Ceramic Beläge, Bremsleistung besser und Felgen sauber.
Zitat:
@BenSeck schrieb am 28. April 2021 um 05:52:36 Uhr:
Komisch ist nur das meine "neuen" (mittlerweile fast ein Jahr drauf) brembo hinten super aussehen!
Ich habe weder ein anderes Fahrverhalten oder andere Fahrstrecke und meiner wurde seit einer Woche nicht bewegt.
Ich lass das mal so im Raum stehen.
MFG Benny
Bei mir genau das gleiche. Vorher nach 10000km schlechtes Bremsbild. Seid ich komplett hinten auf Brembo gewechselt habe, sieht es aus wie es aussehen soll 😎
Ähnliche Themen
Meine Meinung nach liegt das Problem nicht an den Scheiben, sondern an den Belägen.
Ich denke, die Beläge sind zu weich.
Schon bei geringem Rostansatz schaffen es die Beläge nicht den Rost zu entfernen, sondern der Rost schleift sofort Riefen in die Beläge und der Rost wächst dann immer weiter.
Unsere hinteren Scheiben sind im Februar in 3 Tagen Standzeit bei Nebelwetter so angerostet, dass sie immer noch nicht wieder richtig blank sind.
Unser Kuga wird, außer am Wochenende, fast täglich zwischen 15 und 30 km im Stadt- und Überlandverkehr bewegt.
Zitat:
@78618 schrieb am 29. April 2021 um 09:23:30 Uhr:
Also meine Scheiben und Klötze schauen nach fast 40tkm so aus.
Hast du:
Elektronische Handbremse?
Berganfahrassi?
Ja, hab ich beides.
Ist ein Titanium aus 2018.
Aber ich hab ja eine Vermutung das Ford im letzten Produktionsjahr anderes Material verbaut hat.
Muss auch sagen das ich durch Homeoffice nur 1-2 mal in der Woche fahre.
@KugaMK2
Von welchen Monat ist denn dein 2018er Kuga?
Zitat:
@78618 schrieb am 29. April 2021 um 09:38:51 Uhr:
Ja, hab ich beides.
Ist ein Titanium aus 2018.
Aber ich hab ja eine Vermutung das Ford im letzten Produktionsjahr anderes Material verbaut hat.Muss auch sagen das ich durch Homeoffice nur 1-2 mal in der Woche fahre.
Leider nicht, meiner ist 01/19 und sieht aus wie ein Zebrastreifen auf der Scheibe.
Meiner hat 50.000km runter und die Beläge sind noch zur Hälfte da. Ich kenne allerdings einige die sich über hohen Verschleiß beschweren, allerdings glaube ich liegt das eher an der entsprechenden Fahrweise. Die Autos sind schwer, da leiden die Beläge deutlich stärker als bei einem Focus.