Bremsen am KUGA nach 24000 km runter?
Hallo an alle!
Hatte heute den KUGA (Bj. 2018, 2.0 TDI 4x4, 184 PS, Automatik) zur 1. AU/HU beim Ford-Händler. Angeblich sind die Bremsen+Scheiben komplett zu wechseln, die seien durch, deswegen auch keine Plakette... Nach 3 Jahren und 24000 km??? Davon 5000 km mit dem Wohnwagen 2x durch Frankreich, sonst vorwiegend Stadt bei eher defensiverer Fahrweise meiner Frau... Kostenpunkt 700€, für die Dekra AU&HU 160€...
Ist das normal beim KUGA? Der Preis ist doch auch völlig überzogen?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Chris
138 Antworten
Zitat:
@Chris040276 schrieb am 10. April 2021 um 01:34:53 Uhr:
Hallo an alle!Hatte heute den KUGA (Bj. 2018, 2.0 TDI 4x4, 184 PS, Automatik) zur 1. AU/HU beim Ford-Händler. Angeblich sind die Bremsen+Scheiben komplett zu wechseln, die seien durch, deswegen auch keine Plakette... Nach 3 Jahren und 24000 km??? Davon 5000 km mit dem Wohnwagen 2x durch Frankreich, sonst vorwiegend Stadt bei eher defensiverer Fahrweise meiner Frau... Kostenpunkt 700€, für die Dekra AU&HU 160€...
Ist das normal beim KUGA? Der Preis ist doch auch völlig überzogen?
Vielen Dank für Eure Antworten!Chris
Hallo Chris,
eine Frage : ist der Wagen ein Leasing , und geht zurück ?
mein Wagen ging nach drei Jahren zurück mit 26 tkm, und brauchte auch neue Bremsen hinten (1000,-)
berechnet. Beim Händler keinen anschluß Wagen genommen.
Habe bei der Abgaben-Abnahme mit denn Prüfer geredet, bestand darauf.
Habe die selben Bremsen bei mein jetzigen Kuga auch, und war beim Dekra zur HU,
Überhaupt kein Problem !!!
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 12. April 2022 um 09:59:27 Uhr:
Wir haben vor kurzem die 100.000 km überschritten und auch noch die ersten Beläge. Im Juni gehts zur Inspektion, mal schauen was die sagen. Ich tippe aber, dass sie noch nicht gewechselt werden müssen...
So, es gibt Neuigkeiten. Diese Woche war Inspektion beim FFH, aktueller KM-Stand 102 TKM. Geplant war Inspektion und Zahnriemenwechsel. Bei der Annahme sagte ich dem Serviceberater, sie sollen mal bei der Probefahrt zwischen 50 und ca. 80/90 km/h auf ein recht lautes Geräusch achten, das nach meiner Einbildung verstärkt nach dem Wechsel auf die neuen Sommerreifen auftrat.
Später kam der Anruf, es sind nicht die Reifen, sondern ein defektes Radlager hinten links. Nun denn, also Radlager tauschen. Während dieser Arbeit zeigte sich der Zustand der hinteren Bremsbeläge, siehe Fotos. Der Serviceberater meinte, die kann man so eigentlich nicht mehr einbauen. So gab es auch noch neue Scheiben und Beläge hinten…
Die vorderen Scheiben seien noch gut, allerdings die Beläge nahe der Verschleissgrenze. Die dürften dann voraussichtlich im Herbst anstehen….
Bei meinen Mondeo seinerzeit ist mir mal die hintere rechte Bremse sporadisch fest gegangen, das sah so ähnlich aus. Als Folge der Hitzeeinwirkung war auch das Radlager hinüber. Schlußendlich musste ich Bremssattel, Scheiben, Beläge und Radlager tauschen.