1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Bremsen am a6 2.5TDI vorn wechseln

Bremsen am a6 2.5TDI vorn wechseln

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,
die kommenden Tage muss ich die Bremsen an der Vorderachse wechseln.
Gestern habe ich eine kurzen Blick auf die Bremsanlage geworfen.
Nun zu meiner Frage: Gibt es hier was spezielles zu beachten?
Der Sattel ist recht groß und lässt sich wohl von innen mittels Torx abnehmen?
Würd mich über das ein oder andere Kommentar freuen.
Gruß
Seek1

Ähnliche Themen
28 Antworten

hi rudi,
ich möchte nicht bestreiten, das ich mich vielleicht ungeschickt anstelle, aber es geht nicht. ich bekomme die belege nicht raus.
um die belege zu wechseln muss ich die abdeckung der belege abschrauben.
ich habs mit der zeichnung verglichen.
ich habe 2 beläge je seite, auf der zeichung sind es 4 je seite.
8er Inbus passt nicht, das sind bei mir 4 x TORX tippe auf nen.. hm T50 (frei geschätzt)
ich werde jetzt aber scheiben und beläge wechseln, also muss der sattel runter und dafür müssen die 4 schrauben los!?
werde ich morgen den freundlcihen anrufen müssen und anch der schraubengröé frage mussen... ?

Guck mal bitte in deim Seviceheft nach. Dort muss irgendwas mit 1LA, 1LG stehen.

Dann hast du sicher die FNR-G60 Bremse verbaut.

"1LG" steht drin in der 2. zeile, 3. pos von links

Na dann 100% die FNR-G60 Bremse.
Anleitung ist unterwegs.

supi, danke !!!
ich tippe jetzt mal auf die fnr anlage wie du sagtest#:
→ Beide Führungsbolzen aus Bremssattel ausschrauben und
herausnehmen.
darum geht es.. was ist das für eine schraube?

Hallo.. So ne Anleitung zum Bremsenwechsel könnt ich auch gebrauchen.. Hab den AKE TDI mit der grossen Bremse..
LG Bavarian Knight

Hallo Ihr!
Da bei mir auch ein Bremsenkomplettwechsel ansteht, hätte ich auch bitte eine Anleitung zum Wechseln!!
Ich habe einen A4 B6 2.5 TDI V6 BJ.2003 , 1LT Bremsenkennung lt.. Aufkleber im Serviceplan.
Vielen Dank !!!

Hallo zusammen.

Bei mir müssen auch ganz dringend die Bremsbelge - zumindest vorne - gewechselt werden. Da mein Freundlicher dafür 200€ verlangt, würde ich das mit Unterstützung gerne selber machen.

Doch leider scheitere ich schon daran, die richtigen Bremsbelege zu bestellen...

Ich fahre einen Audi A6 4b 2.5TDI (150PS) mit Erstanmeldung 02.1999.

Mir ist nicht so ganz klar, wo ich die nötigen Informationen finde, welche Bremsbelege ich benötige.

Wenn ich im Internet das Model angebe kommen ein ganzer Haufen von Bremsbelegen von den verschiedensten Herstellern mit kleinen - aber vielleicht feinen - Unterschieden in der Breite, Höhe etc. Bei manchen steht dann Bremssystem ATE und bei manchen ab Baujahr 1999.

Mal abgesehen davon, dass man das Baujahr eines Wagens gar nicht weiß, sondern nur das Datum der Erstzulassung... Wenn mein Wagen 02.1999 die Erstanmeldung hatte, kann ich ja eigentlich davon ausgehen, dass er vor 1999 gebaut wurde?

Hier

mal ein Beispiel:

Also meine Fragen zu dem Thema sind:

  • Woher weiß ich, welches Bremssystem mein Wagen hat und welche Abmessungen genau dort verbaut werden müssen
  • Welchen Hersteller empfiehlt ihr? Ich würde tendenziell als Laie zu Bosch greifen, da solche vermutlich auch verbaut sind, oder den Original nahe kommen
  • Und eine dumme Frage... Wieviele muss ich denn bestellen? 2? 4?^^ ( nur für vorne)

Ich brauche einfach ein bisschen Hilfe, um die richtigen Teile zu finden (gerne auch allgemeine Tipps, wie man die richtigen Teile findet)

Vielen Dank

:)

Gibt es bei Audi keine Aktion?
Ist manchmal echt sehr günstig

  1. In deinem Serviceplan stehen auf der ersten Seite verschiedene 3 -stellige Codes. Für die Bremsen sind das z.B 1LE,1LB,1LT,1LF,1LX. Such den Code raus.
  2. Nimm einfach alles von ATE. Geh in den Webkatalog ATE und wähle da die Bremse nach deinem Code aus. Bestell die passenden Bremsen dann nach der ATE Artikel-Nr.
  3. Hängt von deiner Bremse ab. Bei 1LX sind das an der Vorderachse 4 Beläge pro Seite. Alle anderen sollten zwei besitzen. Guck beim Bestellen dann auf die Mengenangabe.

Wenn du wirklich so wenig Ahnung hast lass dich doch einfach mal von deiner Unterstützung beraten?!

ups - die 199.- sind ja schon eine Aktion
ab zum Teilehändler
Fahrzeugschein in die Hand
dann bekommst Du auch die korrekten Beläge
was ist mit den Bremsscheiben?
wie kommst Du drauf das diese noch gut sind?
weißt Du wie alt sie sind bzw wieviel km sie gelaufen sind?

hier mal eine Übersicht

Uebersicht-bremsen
Vielen Dank! Ihr habt mir sehr weitergeholfen :D

Zitat:

was ist mit den Bremsscheiben?
wie kommst Du drauf das diese noch gut sind?
weißt Du wie alt sie sind bzw wieviel km sie gelaufen sind?


Die vorderen Bremsscheiben sehen erstaunlich gut aus. Alter und Laufleistung weiß ich aber nicht (finde ich vielleicht aber über das Serviceheft raus). Die Schreiben haben keine Rillen und sind nicht sichtbar abgenutzt. Nur die Bremsbelege kreischen schon buchstäblich nach ihren ersehnten Ruhestand. Sogar im ein paar Monate altem TÜV-Bericht stand drinnen, dass die bitte mal erneuert werden sollten.
Die hinteren Scheiben haben vertikale Linien und sollten wohl bei Gelegenheit mal ink. Bremsbelege neu!

Liebe Grüße und Danke :cool:

bei mister-auto.de gibts immer mal gute Preise - da bestelle ich gerne Beläge + Scheiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen