Bremse wieder hinüber

MINI Mini

Nachdem erste Bremse beim CM 22000km gehalten hat nu 30 000km später wieder hinüber
Wieder Rechts aussen Bremsscheibe Riefen drin und Verschleißanzeige zeigt Rest 9000km bis Wechsel an

Habe nicht mal Chance gehabt vorher Beläge zu wechseln

Habe echt Nase voll davon

28 Antworten

Freude am fahren.Fahre nen Auto von ner Premiummarke und komme mir vor als würde ich Lada oder China Auto fahren
BMW Sondergeschäftsfeldkunden Betreuung will sich darum kümmern.Die Eine heute in Urlaub und der Andere hat seinen Rückruf wohl vergessen.
Aussage des Meister liegt an Fahrweise.Ne ist klar deswegen hat Golf ,BMW und co immer ca80000 km gehalten bis erster Wechsel.Übrigens auf seinen Rückruf warte ich auch noch wegen Preis und Termin
Auto musste jetzt in freier Werkstatt notlanden weil Bremse komplett runter.Ausfall morgen und Montag von Fahrstunden

Fahrschüler sind begeistert...Werbung pur

da ist aber einer sauer,
da koennen wir doch auch nichts fuer...

dir ist zweimal vorne an der gleichen seite die bremse kaputt gegangen, auf der anderen seite nicht?
Hast du die andere seite auch tauschen lassen nach den 22.000km?
Und wie kaputt ist das denn das du garnicht mehr fahren kannst? Normaler verschleiss wird doch lange angekuendigt und man kann sich gut darauf einrichten. Also geht es nicht um verschleiss, sondern um einen defekt, richtig?

3L

Der Verschleiß wird nur angekündigt wenn sich die Bremsbelege gleichmäßig abfahren, denn die Verschleißanzeige sitzt nur an der linken Seite. Bei unseren 5 Countryman werden die Bremsscheiben vorn und die rechten Radbremszylinder vorn auf Kosten von BMW getauscht. Aber natürlich sind unsere Mini´s, laut BMW, die Einzigen bei denen so Etwas aufgetreten ist

Zitat:

Original geschrieben von hajohagi


Der Verschleiß wird nur angekündigt wenn sich die Bremsbelege gleichmäßig abfahren, denn die Verschleißanzeige sitzt nur an der linken Seite.

die linke seite an jeder bremse meinst du?

Zitat:

Bei unseren 5 Countryman werden die Bremsscheiben vorn und die rechten Radbremszylinder vorn auf Kosten von BMW getauscht. Aber natürlich sind unsere Mini´s, laut BMW, die Einzigen bei denen so Etwas aufgetreten ist

Nach wieviel km?

Muss ich mal drauf achten...

3L

Ähnliche Themen

Mein Wagen ist über ein Jahr alt, hat 23000km gelaufen, Bremsen wie neu, fahre viel Stadt bzw. Stop+Go...

Zitat:

die linke seite an jeder bremse meinst du?

Vorne links und hinten rechts sitzen die Geber.

Man geht einfach davon aus das die Bremsen achsweise annähernd gleich verschleißen. Somit reicht ein Geber pro Achse aus.

Natürlich gibt es auch Asunahmen, in diesem Fall trägt BMW sogar einen Teil der Kosten. Aber wie so immer ist es einfach eine Rechnung, was billiegr ist.
An Millionen AUtus 2 Geber pro Achse einsetzen, oder ein paar zusätzliche Garantie/Kulanzfälle? Nachher zahlt eh der Autobesitzer die evtl. höhere Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

die linke seite an jeder bremse meinst du?

Vorne links und hinten rechts sitzen die Geber.
Man geht einfach davon aus das die Bremsen achsweise annähernd gleich verschleißen. Somit reicht ein Geber pro Achse aus.

Natürlich gibt es auch Asunahmen, in diesem Fall trägt BMW sogar einen Teil der Kosten. Aber wie so immer ist es einfach eine Rechnung, was billiegr ist.
An Millionen AUtus 2 Geber pro Achse einsetzen, oder ein paar zusätzliche Garantie/Kulanzfälle? Nachher zahlt eh der Autobesitzer die evtl. höhere Kosten.

Ich glaub denen pipts 🙂

Man kann auch ohne die kontrolle leben, aber man muss es halt wissen. Ist das bei BMWs auch so, weisst du das?

3L

Sorry, ich kenne nicht jedes Auto. Und mit BMW habe ich nicht viel am Hut. Aber bei vielen ist das so.
Alles ist nur eine Kostenfrage. Warum glaubst du sparen sich einige Hersteller sogar eine Wassertemparaturanzeige?

Der Bremsverschleißanzeige zeigt 9000km Rest
Und Bremsen geht gar nicht mehr.Eisen auf Eisen ist nicht so toll
Nachdem BMW mir zugesagt hatte sich darum zu kümmern musste ich das Auto in Fremdwerkstatt stehen lassen

Und wieder wie beim ersten Mal nur Rechts aussen der Belag runter.Nicht mal Chance vorher zu reagieren

Was mich vor allem ärgert das BMW wieder so tot als wäre es nur Einzelfall

Ronnie

Zitat:

Original geschrieben von Amelung


Der Bremsverschleißanzeige zeigt 9000km Rest
Und Bremsen geht gar nicht mehr.Eisen auf Eisen ist nicht so toll
Nachdem BMW mir zugesagt hatte sich darum zu kümmern musste ich das Auto in Fremdwerkstatt stehen lassen

da wuerde ich in zkunft ein auge drauf haben, man muss auch ohne diese anzeigen den wartungstermin nicht verpassen.

Zitat:

Und wieder wie beim ersten Mal nur Rechts aussen der Belag runter.Nicht mal Chance vorher zu reagieren

halt nachsehen,

mich wundert aber das rechts aussen, warum nochmal grade da. Kann nateurlich zufall sein. wenn du aber von 20.000km sprichst dann ist eine restanzeige von 9000km am anderen rad nichtmal knapp.

Zitat:

Was mich vor allem ärgert das BMW wieder so tot als wäre es nur Einzelfall
Ronnie

Zum glueck haben wir foren,

beim fehler zugeben sind die nicht so klasse, ich hatte auch einmal eine sache die mich sehr geaergert hat und mich am ende damit abgefunden. Im grunde geht das natuerlich nicht und ich verstehe auch deinen aerger. Auch wenn ich sage du kannst ja selbst mal nachsehen, richtig ist das natuerlich nicht.

3L

Stimmt mit dem zugeben
Hatte mal 330d ..da war Hinterradaufhängung ausgerissen.Angeblich Einzelfall
Tja nachher waren es über 500 einzelfälle die Auto Bild geschrieben haben

Reparatur durch BMW.Komplette Aufhängung aus getrennt und neue eingeschweißt.
Wertminderung und Wandlung wurden abgelehnt
Entschuldigung keine!!

Eben bei 9000rest gehe ich schon davon aus das ich noch 6000.8000km fahren kann

{%webseiten_url}/mythumb.php?width=500&height=500&strech=0&img={%codeid}.{%extension}
{%webseiten_url}/mythumb.php?width=500&height=500&strech=0&img={%codeid}.{%extension}
{%webseiten_url}/mythumb.php?width=500&height=500&strech=0&img={%codeid}.{%extension}
{%webseiten_url}/mythumb.php?width=500&height=500&strech=0&img={%codeid}.{%extension}
{%webseiten_url}/mythumb.php?width=500&height=500&strech=0&img={%codeid}.{%extension}
{%webseiten_url}/mythumb.php?width=500&height=500&strech=0&img={%codeid}.{%extension}

Angeblich haben die versucht mich zu erreichen..alle ausser der BMW Händler und die Kundenbetreung haben es geschafft
Und angeblich liegt der Verschleiß an den Wintermonate,Staub ,Fahrweise
Aber hat der Mini getrennte Bremspedale??warum sind linke Seite 6mm Belag.rechts innen auch 6mm und aussen 0!!

Ersatzwagen wurde mir nicht gestellt
Musste Auto ja in Fremdwerkstatt stehen lassen weil Bremsscheibe schon angegriffen war.Heute wurde mir gesagt die Scheibe wird auf Kulanz gewechselt
Als ich sage Auto steht in Düsseldorf hieß es muss ich halt zu BMW fahren.
Ääääh Bremse runter??
Ach so lassen sie abschleppen.!
wer zahlt??
Also da können wir nichts machen

ist das eine niederlassung?

3L

Habe mit Sonderkundenbetreung BMW gesprochen und Email Kontakt zur normalen Kundenbetreuung gehabt

BMW Händler war eigenständig.Da sollte er ja normal repariert werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen