Mini Bremsen bei BMW/ATU wechseln

MINI Mini R56

hallo leute,

wollte eigentlich mal die bremsbeläge(vorne)+bscheiben(vorne) und b.flüss. bei atu wechseln, habs dann aber doch bei bmw gemacht und 450€ (mc-r56) bezahlt.

war der preis ok oder doch überteuert. kann wer mehr oder weniger bieten? (selber machen zählt jetzt nicht ;-) )

war jemand schon bei atu?

20 Antworten

Also angenommen deine neuen Bremsen halten 50.000 km dann hast du jetzt für jeweils 10.000 km 90 euro komplett bezahlt ! Ist doch nen fairer Preis für Sicherheit ! Zusätzlich kommt höchstens der Wechsel der Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre. Ist zwar kein Muss aber aufgrund der hydrophilen Eigenschaft der Bremsflüssigkeit sollte man es. Geht ja um Sicherheit.
Diesen Austausch kannst du aber ruhig bei ATU machen, ist billiger ! DOT 4 kommt rein und alle benutzen das selbe ! Gute und sichere Fahrt

lass mich raten: du machts deine bremsen selber?

Ist doch ok der Preis. Natürlich ist BMW unverschämt teuer, aber die Stundensätze und die nötigen Arbeitseinheiten sind leider von der AG vorgeschrieben. Das einzige wo du etwas preislich beeinflussen kannst, ist beim Material. Bezüglich kulanz bei defekten empfiehlt es sich erfahrungsgemäß, wichtige Dinge bei BMW direkt machen zu lassen. Ich lasse auch immer alles da machen. Da fühle ich mich aber zugegebener Maßen auh besser aufgehoben. Und wenns mal 100€ mehr kostet, als bei ATU nehme ich das in Kauf.

Bremsscheiben+Beläge vorne beim R56:

Selbermachen 170,- (nur Material)
Freie Werkstatt mit hochwertigen Teilen (z.B. ATE. TRW etc.) 290,- incl. Lohn
BWM 450,- incl. Lohn

Bei freier Werkstatt sollte man nur darauf achtem dass die auch hochwertige Teile benutzen, z.B. rostgeschützte Bremsscheiben etc., dann sollte kein Unterschied zu BMW sein. Ok, dort laufen auch keine Leute mit weissen Hemden oder kurzen Röcken rum.
Bei ATU sind die Werkstätten auf Verkauf getrimmt, d.h. die werden versuchen noch zusätzliche Arbeiten zu "empfehlen" z.B. Bremsflüssigkeitswechsel usw...

Ähnliche Themen

Ich muß bei meinem JCW Scheiben an der Vorderachse machen. Mein Teilehändler hat mir für Zimmermann Sportbremscheiben (294mm) mit mineralische Bremsklötze und Verschleiß Warnkontaktgeber ein Angebot gemacht.230€.Was haltet ihr davon?

Aus Erfahrung weiss ich das Zimmermann Disc & Klötze stark quietschen. Daher eher Original Brembo oder ATE ! Und bitte keine gelochten ! Die ATE Disc ist jedoch bei erhöhter Temperatur schwach. Brembo macht es da schon besser, besonders auch bei Regen ! Meine erste Wahl für JCW Brembo !!!!!

Das sind gelochte Zimmermann und ATE Klötze

Warum keine gelochten?

http://www.mini.de/service/for_your_mini/mini_friendship_service/?r=1

Vielleicht fällt dein Mini unter diese Bedingungen, die Klötze kosten 169€ und die Scheibe bzw. deren Kosten kann man wohl online anfragen.

Einfach mal nach unten scrollen.

Edith fragt sich, warum du fragst, ist ja eh schon zu spät.

Edith ist verwundert warum das hier http://bundk.mini.de/.../ mehr kostet als auf der richtigen Mini.de Website, Betrug hoch 10??😠

Wieso zu spät. Das ist ein Angebot.

Was ist ein Angebot?

Zimmermann ist nicht sooo geil beim JCW

Wie so nicht.Kannst du mir vielleicht schreiben warum.Hast du schon erfahrung mit den Scheiben gemacht.

Ja qualitativ ok aber noch nerviger, weil sie NOCH lauter sind, als die Originalen eh schon... Hol dir die Brembos aus dem Originalzubehör und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen