Bremse vorne rechts quietscht und es geht nicht weg ich werde Wahnsinnig

Audi A6 C6/4F

Bremse vorne rechts quietscht ich werde Wahnsinnig

Hey Leute
ich habe ein Problem von unserem A6 4f 2,7 tdi
Quietscht die bremse Rechts Grund nicht erklärbar
Immer wen Temperatur über 20 Grad Ligen, und es trocken ist
30 bis 70 kmh fängt de Bremse an zu quietschen wenn ich leicht nach Links einlenke bis
je wärmer ich die Bremse fahre desto schlimmer wird es.
Klötze und scheibe beide Jahr alt von Textar 15000 gelaufen.
Da ich selber der Sache nicht her wurde, war ich in der Werkstadt die haben alles zerlegt gereinigt kanten neu gebrochen , Problem nicht weg.
Der Meister sagte vom mechanischen her ist alles in Ordnung und optisch ist der klotz auch gut
habe ein sound file angehängt
woran könnte es noch liegen bevor ich die Klötze neu mache ?

33 Antworten

Ich habe schlechte Erfahrungen mit TEXTAR... Hatte bei mir schon kurz nach dem einfahren zu quietschen angefangen... Wurde immer lauter und schlimmer.
Steine raus, ATE Steine rein und alles war gut.

Na ne Garantie kann dir hier keiner geben. Schließlich können wir ja nur spekulieren das es das ist. Kann ja auch was ganz anderes sein an das hier keiner gedacht hat. Aber andere Klötze wären erstmal das naheliegenste.

Eben, irgendwo muss man ja mal anfangen den Fehler einzugrenzen.

Ja bis dato dachte ich immer textar sei Qualität ,
Werde von denen nix mehr kaufen

Ähnliche Themen

Das kann dir theoretisch auch mit jeder anderen Marke passieren.
Ich weiß ja nicht wo du gekauft hast, aber es besteht ja die Möglichkeit das du ein Plagiat erwischt hast.

Textar ist schon gut, wird auch bei Mercedes eingebaut, hast vielleicht echt C Ware erwischt.

stammt von einen bekanten teile Händler im norden der beliefert auch alle Werkstätten in der Gegend hier

aber das schlimmste kommt jetzt vorhin Fahr ich zum bekanten die stehen alle drausen am grillen unterm schlepp dach
komm ich da quietschend auf dem Hof.
Erst gelächter dan sagte einer musst mal deine bremse hinten machen , warum hinten fragte ich vorne quitscht
nee das war hinten sagte er diesmal probefahrt mit 3 Leuten drin Fenster BF Seite offen beide der Meinung das kommt von hinten .
jetzt bin ich total unsicher ich könnte schwören das kommt von vorne .

? Vorne ist Plausibel und eigentlich nachvollzogen woher!
Wechsel einfach alle Belege , da fällt mir dann auch nichts mehr ein was noch nicht gesagt wurde!

ja ich weis auch nicht ich werde Montag morgen darum bitten sich die hintere bremse auch anzugucken
weil warum quietscht es hinten beim lenken da ändert sich doch nix das rad lenkt ja nicht mit ?

Nein, das nicht, aber Fliehkräfte schon... Hab ich dir gleich gesagt.. Hinten schauen! Die a6 haben meist hinten Probleme. Ich vermute, die Scheiben sind eingelaufen und innen ist ein Belag runter und nun läuft Metall auf Metall. Und ja, ich dachte auch es käme von vorn. Aber das täuscht manchmal, vor allem wenn man nur die Schall Reflexion hört... Z.b. durch Lärmschutz wand, Leitplanken oder Häuser am Straßenrand.

Zitat:

@Julia303 schrieb am 22. Juli 2017 um 23:40:33 Uhr:



weil warum quietscht es hinten beim lenken ?

Jetzt verwirrst du mich langsam 😕 Es wird wohl das beste sein wie du schon sagtest, am Montag ab in die Werkstatt alle 4 Räder ab und alles überprüfen lassen 😉
Bei ständig wechselnden Fehlerbildern ist eine Ferndiagnose sehr schwer.

Zitat:

@utamos schrieb am 23. Juli 2017 um 00:42:41 Uhr:



Zitat:

@Julia303 schrieb am 22. Juli 2017 um 23:40:33 Uhr:



weil warum quietscht es hinten beim lenken ?

Jetzt verwirrst du mich langsam 😕 Es wird wohl das beste sein wie du schon sagtest, am Montag ab in die Werkstatt alle 4 Räder ab und alles überprüfen lassen 😉
Bei ständig wechselnden Fehlerbildern ist eine Ferndiagnose sehr schwer.

ich bin selbst verwirt, ich dachte auch es käme von vorne aber aber es scheint nun doch von hinten zu kommen die Beifahrer waren mit dem Kopf aus dem Fenster für mich hört es sich als Fahrer an das es vorne sei , und da ja der schall von hinten hinter dem wagen ist dachte ich es kann nur vorne sein
da ich hinten nie höhren würde .

So wagen ist aus der Werkstadt zurück
hinten wurden Beläge getauscht
außen seiten Beläge waren abgefahren, innen waren noch ok .
Beläge sassen zum teil fest aussage Mechaniker.

ist natürlich super das die nur 1 Jahr gehalten haben

Wer hat denn damals vor einem Jahr die hinteren Beläge gewechselt? Vielleicht wurde dabei etwas nicht richtig gemacht oder der Kolben ist fest bzw schwergängig. Fährst du einen Quattro oder Frontantrieb? Wieviel bist du seitdem Wechsel gefahren?

ist ein Allrad model circa 15tkm denke ich . wurde in der Werkstadt gemacht und ich benutze die park bremse nie

Deine Antwort
Ähnliche Themen