Bremse vorne erneuern
Hallo zusammen,
beim Räderwechsel meinte die Werkstatt die Bremsen vorne wären fällig.
Jetzt traue ich der Werkstatt nicht immer so ganz (aber beim Räderwechsel sind sie unschlagbar günstig), die wollen nämlich doch ganz gerne verkaufen.
Eigentlich hätte ich gedacht, dass die Elektronik schlau genug ist mir mitzuteilen, wenn die Bremsen dran sind (alles mögliche Andere teilt sie einem ja auch mit).
Daher mal die Frage an die Profis hier: Kann ich von außen (ohne die Räder abmontieren zu müssen) feststellen, ob die Bremsen getauscht werden müssen, oder nicht?
Ich muss diesen Monat noch zum TÜV. Wäre blöd, wenn die mich deswegen wieder nach Hause schicken.
Danke & Gruß
Neelix
53 Antworten
Zitat:
@6N1 schrieb am 26. Juni 2023 um 14:56:50 Uhr:
Die Frage ist nur warum neue Beläge (insb. selber Fabrikation) jetzt schneller abbauen sollten? Und auch bei 1mm Untermaß fliegt die Scheibe nicht sofort auseinander. Und die Rennstreckenambitionen dürfte man dem TE bei 135tkm auf den ersten Klötzen (und die immer noch ohne Verschleißanzeige, daher also eher 140tkm bis Fälligkeit) eher aberkennen.Ich habe allerdings selber auch noch die ersten Klötze drauf, die erst gegen Ende des Jahres durch sein sollten (ca 105tkm). Beim letzten Reifenwechsel war der Kragen der Scheiben noch sehr verhalten.
Packt der Golf idR zwei Satz Klötze pro Scheibe, oder ist es eher üblich, dass bereits nach dem ersten Satz alles platt ist?
Von meinem Mini (deutlich niedrigere Laufleistung pro Klotz kenne ich 2-3 Sätze pro Scheibe, vom E90 3 Sätze pro Scheibe).
Ich schrieb auch, die Scheibe könnte mit neuen Belägen schneller abbauen
Kleine Rechnung was meine
1. Scheibe, 1. Belag: 100.000km
1. Scheibe, 2. Belag: 70.000km zB
Ich habe auf der VA auch noch die 1. Bremse drauf, der A4 hat 110.000km
Der TE hat ja keine Fotos von seiner Bremse hochgeladen
Man liest hier im Forum, dass öfters bei den VAG Fahrzeugen die Bremsen komplett gemacht werden
Also könnte man annehmen, dass die Scheibe keine 2. Beläge aushält
Okay, dann bricht die Scheibe nicht, aber aufgrund einer sehr starken Bremsung verziehen sich die Scheiben, aufgrund von Untermaß
So, nun ist beides fällig, Scheibe und Beläge
Egal wie alt die Beläge sind
Ich kann Bremsen selbst wechseln, was der TE nicht kann
Ich kaufe die Bremsen bei der günstigsten Quelle und verbaue sie
Der TE hat die Bremsen bereits günstig gekauft, nun sucht er eine günstige Werkstatt
Da überall die Preise gestiegen sind, wird die Suche wohl länger dauern
Da sich Werkstätten mittlerweile die Kunden aussuchen können
Der TE muss diesen Monat zum TÜV, wir sind also in der letzten Woche des Monats
Achja
Wäre der Golf ein GTI, würde ich auch, ohne zu messen, beides wechseln 😉
Und wo hat er geschrieben,das er die Teile schon gekauft hat? Mag sein,das ich das überlesen habe.
Ich fahre auch einen GTI. Wechsel trotzdem nicht pauschal direkt immer beides.
Zitat:
@Dreamer0000 schrieb am 26. Juni 2023 um 16:37:48 Uhr:
Und wo hat er geschrieben,das er die Teile schon gekauft hat? Mag sein,das ich das überlesen habe.
Das ist halt der große Nachteil an den Threads auf MT, die ellenlang und umschweifend werden
Zitat:
@neelix2k11 schrieb am 23. Juni 2023 um 15:40:52 Uhr:
...Ich bin jetzt bei 135.000 km nach 6,5 Jahren.Das blöde ist heute: Willst du nicht über den Tisch gezogen werden, musst Du von allem Ahnung haben.
Ich lese hier im Forum auch immer wieder: Teile selbst beschafft, Werkstatt montieren lassen. Das macht mir hier keine Werkstatt mit (und ich in meiner Branche auch nicht)....
Durch diese Aussage kann man sich bzw ich ein sehr gutes Bild über den TE machen.
Zitat:
Ich fahre auch einen GTI. Wechsel trotzdem nicht pauschal direkt immer beides.
Dann lege doch mal paar Fakten auf den Tisch
Wie viel hat dein GTI gelaufen?
Wann hast du was an der Bremse gewechselt?
Ich würde einem GTI-Fahrer, dessen GTI bereits 135.000km gelaufen hat, beides wechseln
Aber jeder kann es handhaben wie er möchte, an seinem Fahrzeug
Auch wenn der thread lang geworden Ist finde ich nichts zu deiner Aussage,das er die Teile gekauft hat.
Bei meinem vorherigen habe ich bei ca 100 000 das erste mal gewechselt ohne Scheiben.
Selbst bei 170 000 war ich noch nicht ganz an der Grenze.
Ich habe auch nicht geschrieben, das es immer unnötig ist.
Genau. Jeder kann es handhaben wir es mag.
Dann frage ich mich,warum du deine Meinung aufzwingst.
Zumindest erscheint es mir so.
Und was für ein Bild sollte man bekommen, vom te. Ich zumindest erstmal kein negatives.
Ähnliche Themen
Ich zwinge keinem was auf
vielleicht solltest du einfach die Beiträge besser lesen
Ich schrieb, dass es einen Unterschied macht, wo das Fahrzeug bewegt wird.
Wenn du mit deinem GTI mit 170.000km noch keine Gefahrenbremsung hattest, ist doch alles Tutti
Ich kann aber die Vorgehensweise der Werkstatt nachvollziehen
Beantworten tust du trotzdem nicht alles.
Du fragst mich, ich antworte. Ich frage dich und? Nix
Ich kann lesen. Ich hatte nicht nur klatschen und tanzen.
Anscheinend liest du Sachen die nirgends stehen.
Und ich hatte mit dem damaligen schon des öfteren eine gefahrenbremsung.
Es gibt halt nicht umsonst die Angabe der mindeststärke.
Und wenn es einen Grund für den Tausch gibt, der aber auch erklärt wird, kann ich es auch nachvollziehen..
Du solltest vielleicht bei den Fakten bleiben
1. bin ich nicht Derjenige, der eine Werkstatt sucht, die ihm die Bremse erneuert.
2. muss ich in einem Forum nicht irgendwelchen Leuten Rechenschaft ablegen
es ist schon schade, dass 1. sich der TE nicht mehr meldet und 2. immer die gleichen Personen weiter diskutieren
Ich bin hier raus
Klar bist du raus. Weil du Rechenschaft von anderen verlangst und selber nichts bietest .
Du bist doch derjenige,der einen ankackt.
Deine Worte
"vielleicht solltest du einfach die Beiträge besser lesen"
Von daher,würde ich nicht so vorlaut sein
Es gibt halt nur noch wenige die etwas einsehen können.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 26. Juni 2023 um 21:03:25 Uhr:
1. bin ich nicht Derjenige, der eine Werkstatt sucht, die ihm die Bremse erneuert.2. muss ich in einem Forum nicht irgendwelchen Leuten Rechenschaft ablegen
es ist schon schade, dass 1. sich der TE nicht mehr meldet und 2. immer die gleichen Personen weiter diskutieren
Ich bin hier raus
Doch, er meldet sich nochmal. Morgen habe ich den Termin in der Werkstatt. Hatte zum Vergleich auch noch bei der VW Werkstatt angefragt. Aber auch die wechseln aus Sicherheitsgründen nur im Paket.
Und da die nochmal 200€ mehr haben wollen, macht es jetzt die freie Werkstatt.
Mag sein, dass ändere Händler/Werkstätten das anders sehen. Aber was die Vertragswerkstätten angeht habe ich hier keine große Auswahl. Die gehören alle der gleichen Person, und dementsprechend sind auch die Preise gleich.
Und da das Fahrzeug in 20 Tagen auch schon wieder eine Inspektion haben will, gibt das jetzt einen Rundumschlag.
Passend dazu hat sich heute auch noch das Infotainmentsystem verabschiedet.