Bremse vorne erneuern
Hallo zusammen,
beim Räderwechsel meinte die Werkstatt die Bremsen vorne wären fällig.
Jetzt traue ich der Werkstatt nicht immer so ganz (aber beim Räderwechsel sind sie unschlagbar günstig), die wollen nämlich doch ganz gerne verkaufen.
Eigentlich hätte ich gedacht, dass die Elektronik schlau genug ist mir mitzuteilen, wenn die Bremsen dran sind (alles mögliche Andere teilt sie einem ja auch mit).
Daher mal die Frage an die Profis hier: Kann ich von außen (ohne die Räder abmontieren zu müssen) feststellen, ob die Bremsen getauscht werden müssen, oder nicht?
Ich muss diesen Monat noch zum TÜV. Wäre blöd, wenn die mich deswegen wieder nach Hause schicken.
Danke & Gruß
Neelix
53 Antworten
Also ich hab meinen Golf 7.5 GTI pp mit Brembo Xtra und neuen Schrauben für rund 600€ vorne und hinten zusammen gemacht.
Alleine die Teile kosten 540€ bei daparto
Das stimmt. Aber das ist auch legitim. Bevor ich vw das in den Rachen schmeisse. Es ging sich such eher als Orientierung. Halt zu dem Preis von 480.
@einfach_ich
Dann aber selber. Also nur Material
@Dreamer0000 Selbstverständlich... VW HA 560€.
Ähnliche Themen
Zum Verständnis,wäre es nicht schlecht,es dabei zu schreiben
Das war wie schon geschrieben vor 2 Jahren. Ich würde es euch gerne schriftlich beweisen, aber erst neulich habe ich die Rechnungen von damals alle entsorgt..
Aber es müsste irgendwo noch ein Thread von damals existieren in dem ich das auch schon so geschrieben habe.
Jetzt in 2023 würde genau diese Werkstatt 1000 Euro für Bremsen (Brembo) komplett für den i30N verlangen.
Großes Edit: Schande über mein Haupt. Da hatte ich doch tatsächlich eine andere Zahl im Kopf!
Ich habe den Thread gefunden. Es waren in 2021 ~ 740 Euro vorne und hinten. Für einen GTI. Bremsen vorne von Brembo, hinten original VW.
Sorry nochmal. 😉
Das war dann verdammt günstig
Ich fahre gleich nochmal kurz zu der Werkstatt, dann sollen die mir das mal zeigen. Und mir dann mal einen endgültigen Preis nennen. Selbermachen kann ich nicht. Kleinigkeiten (Batterie tauschen, Außenspiegelglas) ja.
Die Werkstätten wollen verkaufen, aber ich bin der Meinung: In den Fahrzeugen sind soviele Sensoren, die alles mögliche überwachen. Solange die sich nicht mit einem Fehler melden (und ich auch keine Beeinträchtigung merke), gehe ich davon aus, dass technisch alles OK ist.
Ich habe keine Lust neue Teile verbauen zu lassen, wenn die alten es noch tuen.
Ich bin jetzt bei 135.000 km nach 6,5 Jahren. Also könnte es durchaus passen, dass die so langsam das Ziel erreichen. Aber wenn der Sensor anschlägt, ist das Mindesmaß ja noch nicht erreicht.
Das blöde ist heute: Willst du nicht über den Tisch gezogen werden, musst Du von allem Ahnung haben.
Ich lese hier im Forum auch immer wieder: Teile selbst beschafft, Werkstatt montieren lassen. Das macht mir hier keine Werkstatt mit (und ich in meiner Branche auch nicht). Die müssen Garantie geben und wenn das nicht ihre Teile sind, die sie kennen, würde ich das auch nicht machen.
In etwa kann man bremsentausch wie folgt errechnen..
Suche dir einen Onlineshop... lege die Teile in den Warenkorb und multiplizieren mit 3,5 .... dann hast du in etwa den Preis in einer freien Werkstatt... für den freundlichen einfach das Ergebnis x 1.5....
So als Anhaltspunkt
Zitat:
@yellwork schrieb am 23. Juni 2023 um 16:09:11 Uhr:
In etwa kann man bremsentausch wie folgt errechnen..
Suche dir einen Onlineshop... lege die Teile in den Warenkorb und multiplizieren mit 3,5 .... dann hast du in etwa den Preis in einer freien Werkstatt... für den freundlichen einfach das Ergebnis x 1.5....So als Anhaltspunkt
Deine "Rechenkünste" in allen Ehren, aber hausieren gehen sollteste damit nicht
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 24. Juni 2023 um 10:12:21 Uhr:
Zitat:
@yellwork schrieb am 23. Juni 2023 um 16:09:11 Uhr:
In etwa kann man bremsentausch wie folgt errechnen..
Suche dir einen Onlineshop... lege die Teile in den Warenkorb und multiplizieren mit 3,5 .... dann hast du in etwa den Preis in einer freien Werkstatt... für den freundlichen einfach das Ergebnis x 1.5....So als Anhaltspunkt
Deine "Rechenkünste" in allen Ehren, aber hausieren gehen sollteste damit nicht
Vielen dank für den konstruktiven Hinweis.
Ansonsten passt für mich meine Rechnung +- 50€
Nach deiner Rechnung ist die Freie aber teuer als VW ;-)
Zitat:
@Tom R-Line schrieb am 24. Juni 2023 um 12:16:40 Uhr:
Nach deiner Rechnung ist die Freie aber teuer als VW ;-)
Okay?
Ich rechne nochmals nach..
Fiktiver Preis von 150€ für Scheiben und Beläge VA
150x3.5= 525€ für eine freie Werkstatt
525x1.5= round about 790€ für den Freundlichen....
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 24. Juni 2023 um 10:12:21 Uhr:
Deine "Rechenkünste" in allen Ehren, aber hausieren gehen sollteste damit nicht
😁😁
Zitat:
@Dreamer0000 schrieb am 21. Juni 2023 um 19:27:12 Uhr:
Um eine gewisse Vorstellung für einen Preis in einer Werkstatt,kann man sich ein Angebot bei pitstop online erstellen lassen.
Das habe ich gerade mal gemacht, die kommen auch auf knapp 500€ für eine Achse (Scheibe + Beläge + Montage).
Die Werkstatt sagt, es sollte (bzw. sie machen es nur so) vorne immer das komplette Paket getauscht werden, da dort die meiste Kraft anliegt und man sonst Gefahr laufen würde, die Bremsscheibe über das Mindestmaß zu fahren wenn man nur die Beläge tauscht.
Hinten könnte man ggf. auch mal nur die Beläge tauschen.
Pitstop bietet auch nur die Beläge einzeln an.
Was ist eure Erfahrung?