Bremse VA wird heiß
Hallo Leute,
Ich bin zur Zeit in Südtirol im Urlaub,als ich gestern in der Schweiz die Serpentinen runter gefahren bin habe ich gemerkt je heißer die Bremsen wurden umso schlechter Bremste das Auto, als ich unten angekommen bin ging ich um das Auto und habe gemerkt das die Beifahrer VA Seite komisch riecht und ziemlich heiß war. Alle anderen Seiten waren eigentlich i.o.
Ich hatte mir vorherige Woche erst Bremsschläuche und Flüssigkeit neu machen lassen (Brembo), kann es sein das die eine Bremse nur nicht richtig entlüftet ist ?
Die Bremsen haben eine Restlauf km von 70tsd und weisen auch keine Rillen oder sonst etwas auf. Firma weiß ich leider nicht sind noch vom Vorbesitzer.
Habt ihr eine Idee ?
Ist ein 525d lci Touring. Das Auto war auch nicht schwer beladen.
35 Antworten
Hier mal ein kleines Update ?
Inzwischen ist ein komplett neuer Sattel Verbaut wurden mit Kolben, doch leider ist das Problem immer noch vorhanden.
Sprich die Bremse auf der Beifahrerseite vorne öffnet immer noch später als die anderen.
Hat jemand von euch noch eine Idee ?
Mein Werkstatt Mann meinte es könnte eigentlich nur noch der ABS Verteiler Block sein aber der kostet ja über 2000 euro neu.....
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 14. Juli 2018 um 18:03:11 Uhr:
Hier mal ein kleines Update ?Inzwischen ist ein komplett neuer Sattel Verbaut wurden mit Kolben, doch leider ist das Problem immer noch vorhanden.
Sprich die Bremse auf der Beifahrerseite vorne öffnet immer noch später als die anderen.
Hat jemand von euch noch eine Idee ?
Mein Werkstatt Mann meinte es könnte eigentlich nur noch der ABS Verteiler Block sein aber der kostet ja über 2000 euro neu.....
Wenn der Bremsschlauch und der Sattel neu ist dann kann es nur noch der Hydroblock oder das SG sein.
Nächste Prüfung wäre am Hydroblock die Druckwerte der vorderen Bremsen zu prüfen.
https://www.fte.de/.../bremsdruckpruefgeraet.html
Ich lese nur Bremssattel neu und nicht Schlauch. Wenn Schlauch aufgequollen ist, dann kann es daran loegen.
Steht gleich im ersten Absatz...
1. Seite
alle Schläuche und Flüssigkeit neu
Ähnliche Themen
Hm, so einen Verteilerblock gibt es sicherlich gebraucht. Würde mal vermuten, dass das auch kein klassisches Verschleißteil ist, dass man auf keinen Fall gebraucht kaufen sollte.
Ich bin bei der Suche nach diesen Hydroaggregat bei Kleinanzeigen auf einen sehr freundlichen Verkäufer gestoßen der die selben Probleme hatte wie ich, bei ihm wurde das Aggregat bei BMW getauscht aber ohne Erfolg. Erst nach dem der Hauptbremszylinder gewechselt wurde war er das Problem los.
Dem Lösungsvorschlag geh ich als erstes nach, nächste Woche wird ein neuer Verbaut. 140euro neu von Ate....
Mal sehen ob das auch mein Fehler war.