Bremse VA

Opel Astra F

Hallo liebe Astra-Freunde!

Folgendes Problem tritt bei mir auf:

ich habe die Beläge an der VA getauscht, ordnungsgemäß wieder zusammen gebaut und die Bremsflüssigkeit entlüftet, und wieder aufgefüllt!

Dann den Kolben wieder zurück gepumpt und eine Probefahrt gemacht. Dabei hatte ich kaum Bremsleistung. Das Pedal steht bevor ich den Wagen anmache auf Druck, also hat einen guten Widerstand. Sobald ich das Auto anmache, und die Bremse betätige, sackt das Pedal bis Anschlag durch. Die bremsleistung ist so gut wie nicht mehr gegeben. Wenn ich fahre muss ich das Pedal bis Anschlag durchdrücken, um zum stehen zu kommen!!!

Jemand ne Idee, woran das noch liegen könnte?

Also wie gesagt, nur Beläge getauscht, und Bremsflüssigkeit entlüftet ( hatt dies als mögliche Ursache in verdacht, aber keine Bessereung)

Hoffe Ihr könnt mir helfen

liebe grüße

31 Antworten

tach auch..
weshalb hast du entlüftet wenn du die schläuche gar net ab hattest??hast du auch "richtig" entlüftet??
gruß

Sitzen die Beläge richtig?
Sind die Kolben freigängig?
Beim reinen Belag oder Scheibenwechsel muss das Bermssystem nicht entlüftet werden da es nicht geöffnet wird.
Hast du ABS? Wenn ja, Reihenfolge beachtet?
Wie hast du entlüftet (es steht noch die Frage im Raum: wieso?)?

ABS hab ich nicht!

Ich habe entlüftet um das Problem luft im schlauch schonmal auszuschließen, dabei habe ich einen schlauch auf den nippel zum entlüften gesetzt, ein kumpel hat druck auf gebaut, ich habe geöffnet, er hat die bremsflüssigkeit rausgedrückt, ich habe geschlossen und er hat wieder druck aufgebaut, und das ganze dann ein paar mal!

ansonsten sind die kolben funktionstüchtig, wenn ich nach dem neueinbau die kolben wieder rausdrücke , per pedal, damit die beläge auch an der bremscheibe anliegen, fahren die raus und drücken bei betätigung der bremse auch die beläge an die scheibe...ich habe mir die beläge auch nochmal angeschaut, daran ist zu erkennen das innenseitig und aussenseitig abschleifspuren zu sehen sind...
die scheiben habe ich auch von fett befreit, was auf die scheibe gekommen ist beim befetten!

geht das problem etwa in richtung bremskraftverstärker? schläuche sind auch alle Dicht...!!!

Zitat:

Original geschrieben von dr-kill


ABS hab ich nicht!
richtung bremskraftverstärker? schläuche sind auch alle Dicht...!!!

und hast du auch in bekannter manier vom HBZ am weitesten entfernter bremse angefangen??

Ähnliche Themen

ich habe nur va entlüftet
aber ich weis das man hinten rechts anfängt

Würde trotzdem pauschal drauf tippen, dass Luft im System ist.

Hartes Pedal, dann start und "etwas" weicher ist normal.

Tippe auch darauf das Luft im System ist.
Normalerweise wird HR->HL->VR->VL angefangen, sollte ich mich irren korrigiert mich.
Mit der Bremse würde ich nicht Spaßen.
Fahr in eine Werkstatt zum entlüften, bevor da noch was in die Hose geht.

Ich habe doch nur vorne die Beläge ersetzt, und bevor ich entlüftet habe, war die bremse ja schon scheiße...

Aber kann es so "schadhaft" sein, wenn man nicht von HR nach VL entlüftet?

Angenommen durchs entlüften wird es nicht besser? Da es nachdem ich vorneentlüftet habe es ja auch nicht besser geworden ist, hättet ihr sonst noch eien Idee?

Zitat:

Original geschrieben von Montekete


Tippe auch darauf das Luft im System ist.
Normalerweise wird HR->HL->VR->VL angefangen, sollte ich mich irren korrigiert mich.
Mit der Bremse würde ich nicht Spaßen.
Fahr in eine Werkstatt zum entlüften, bevor da noch was in die Hose geht.

Ohne ABS ja, mit ABS VL>VR>HL>HR aber auch nur wenn das system leergelaufen war. Wenn es befüllt ist ist es fast egal wo man anfängt.

Das kann man auch gerne zuhause im Hof machen, wenn man paar Regeln befolgt.

Zitat:

Original geschrieben von AstraTun3er


Aber kann es so "schadhaft" sein, wenn man nicht von HR nach VL entlüftet?

Angenommen durchs entlüften wird es nicht besser? Da es nachdem ich vorneentlüftet habe es ja auch nicht besser geworden ist, hättet ihr sonst noch eien Idee?

Moinsen...wil dir echt nicht zu nahe treten und deine Kompetenz in frage stellen....aber dein letzter Beitrag....drei fragen und keine Ahnung....wenn man bremsen repariert sollte man absolut keine fragen stellen müssen....tu dir und deine mitmenschen einen gefallen und bring die Karre zum meister.

ich weiß dass die bremsentechnik beim astra f recht simpel ist und man dazu geneigt ist alles selbst zu machen wie auch beim rest vom fahrzeug. aber ein weiches bremspedal und du weißt nicht mal woher es kommt ist lebensgefährlich!!!

gruß

Zitat:

<span class="Apple-style-span" style="display: inline; ">hättet ihr sonst noch eien Idee?

Ab in die Werkstatt!

BKV platt oder eine undichtigkeit im system

Wie genau hast du entlüftet?
Wurde nach dem Bremsbelagwechsel das Pedal beim ersten mal voll durchgetreten oder hat ihr langsam gepumpt?

Reitet doch nicht so auf das entlüften rum. Der fehler wahr VORHER schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen