Bremse VA
Hallo liebe Astra-Freunde!
Folgendes Problem tritt bei mir auf:
ich habe die Beläge an der VA getauscht, ordnungsgemäß wieder zusammen gebaut und die Bremsflüssigkeit entlüftet, und wieder aufgefüllt!
Dann den Kolben wieder zurück gepumpt und eine Probefahrt gemacht. Dabei hatte ich kaum Bremsleistung. Das Pedal steht bevor ich den Wagen anmache auf Druck, also hat einen guten Widerstand. Sobald ich das Auto anmache, und die Bremse betätige, sackt das Pedal bis Anschlag durch. Die bremsleistung ist so gut wie nicht mehr gegeben. Wenn ich fahre muss ich das Pedal bis Anschlag durchdrücken, um zum stehen zu kommen!!!
Jemand ne Idee, woran das noch liegen könnte?
Also wie gesagt, nur Beläge getauscht, und Bremsflüssigkeit entlüftet ( hatt dies als mögliche Ursache in verdacht, aber keine Bessereung)
Hoffe Ihr könnt mir helfen
liebe grüße
31 Antworten
Mit dem Profi liegen sie richtig.Wo bleibt Ihr sachkundiger Beitrag zur Problemlösung?
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Mit dem Profi liegen sie richtig.Wo bleibt Ihr sachkundiger Beitrag zur Problemlösung?
sorry, ich möchte mich hier nicht auch noch einmischen, da sich sonst nur irgendwer auf den Schlips getreten fühlt. Habe nur die Diskussion verfolgt. Und jeder mitlesende Mechaniker hätte nach gewissen Zweifel am korrekten Einbau der Bremsen den HBZ in verdacht genommen. Hab mich nur gewundert das es so lang gedauert hat. Aber dann kamen zum Glück sie und haben uns aus der Seele gesprochen!