bremse überlastet ?!?!

BMW 3er E36

Hi!

sagtmal ist es denn normal, dass schon nach kurzer landstraßenräuberei die bremse zu stinken anfängt und nachlässt!? 😕

ist die serienbremse beim 325er so dermaßen unterdimensioniert? da hätte ich wohl lieber gleich auf die m3 umgebaut als ich die bremsen neu gemacht habe 🙄

gruß

Beste Antwort im Thema

Stahlflexbremsschläuche helfen aber auch einiges und ja,die Bremsluftkanäle sollte man schon drinhaben.
Wenn die E36 Serienbremse ordentlich belüftet wird,dann isse sogar nordschleifentauglich. 😉

Greetz

Cap

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Gelochte Scheiben sind nicht wirklich besser....es ist nur schicker und lauter und verschleißstärker im Vergleich zu normalen Scheiben.

Greetz

Cap

Hab ja jetzt diese EBC-Teile drin.

Die sind schon deutlich bissiger vor allem auf den ersten 10mm Pedalweg.

oh ja das bremsenproblem..

ich hatte darmal 'hust' beim 316 auch die brembo sport max und die feredo beläge drauf. waren super geil und knackig..

dann auch mal so 5 km bergab am limmit gefahren. unten(kreuzung) konnte ich bis aufs bodenblech treten die verzögerung war die gleiche wie mit ner handbremse...

ausgestiegen: hat schön gequalm. ab dem zeitpunk waren die innenbelüfteten drauf + stahlflex. jetzt geht bei 230 das abs auf der autobahn an...

leute spart NIEMALS an den bremsen..

Zitat:

Original geschrieben von Watson88


ab dem zeitpunk waren die innenbelüfteten drauf + stahlflex. jetzt geht bei 230 das abs auf der autobahn an...

leute spart NIEMALS an den bremsen..

Ich glaub nicht dass man mit Brembo Scheiben und EBC Beläge Geld Spart.........aber trotzdem erwartet man MINDESTENS die gleiche Qualität (naja ok hiermit meine ich die Scheiben) wie bei ATE usw......

Ich würde mir NIE WIEDER !!!!!!!! gelochte/geschlitzte Scheiben kaufen, NEVER EVER....... 🙁

Welche Scheiben hast du jetzt drauf?
Gruß
Vlad

nene das war nicht auf die brembo bezogen sondern allgemein..

ich hab jetzt auch schon bremsen gefahren die 100 € bei ibay gekostet haben (ja der komplette satz VA UND HA mit belägen)

und die sind der hammer... ich glaube fred feuerstein bremst besser( aber anders thema)

jetzt fahr ich VA brembo serien scheibe und feredo beläge und HA textar und textar beläge.

mit stahlflex und die gehen gut zursache..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Watson88


jetzt fahr ich VA brembo serien scheibe und feredo beläge und HA textar und textar beläge.

kurze Frage zu Ferodo & Textar : Wie schauts Staubmässig aus?

(recht wichtig für mich, da Kreuzspeiche im Sommer und Weiße Felgen im Winter.....)

Thanks
Vlad

VA ist so gut wie nix.. hinten doch mehr (deutlich mehr zu vorne)

die kombi bei mir an der VA ist echt top leider hab ich kein vergleichs foto da..

Uj, da bekomm ich doch mal ne Bestätigung zu meiner Vermutung.
Fahre auf einem Lst. gesteigerten 328i die Kombi Brembo Max + Greenstuff
und hab mich gewundert, dass nach recht kurzer Heizer-Phase die Bremswirkung
doch schon merklich nachlässt.

Bei der ersten Bremsung ist die Bremsleistung dafür um einiges aggressiver
und effektiver als bei der Serien-Kombi.

Und diese Rillen in den Brembos sind auch schon merklich flacher geworden (nach knapp 10tsd km).

Welche Kombi ist denn die beste??? Dachte zunächst an Tarox + Ferodo oder was von Sandtler?

bin immernoch über der Runderneuerung von meinem E36.
Welche Stahlflexleitungen habt ihr verbaut ??

sind die hier auch gut ??
Stahlflex

Letztes Jahr hatte ich es einmal, dass ich auf der AB ins leere getreten bin, nach ein paar Bremsungen von über 200 auf der linken Spur. Hatte damals ATE Power Disks mit den Greenstuff Belägen verbaut.

GENAU DIE hab ich verbaut,aber das hab ich auf meiner Userpage schon angegeben. 😉
Ned nur Bilder gucken,auch Text lesen. 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


...
Gelochte Scheiben sind nicht wirklich besser....es ist nur ... lauter und verschleißstärker im Vergleich zu normalen Scheiben.
...

Sehe ich exakt auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Watson88


...
ich hab jetzt auch schon bremsen gefahren die 100 € bei ibay gekostet haben (ja der komplette satz VA UND HA mit belägen)

und die sind der hammer... ich glaube fred feuerstein bremst besser( aber anders thema)
...

Kann ich bezogen auf einen 318is (ca. 1.250kg) nicht nachvollziehen - fahre so etwas auf der NOS und habe keinerlei Probleme (mag aber bei einem schwereren Auto anders aussehen).

Zitat:

Original geschrieben von Watson88


...
dann auch mal so 5 km bergab am limmit gefahren. unten(kreuzung) konnte ich bis aufs bodenblech treten die verzögerung war die gleiche wie mit ner handbremse
...

Hierbei gilt es fein zu unterscheiden:

# Ein "hartes" Bremspedal ohne aber die entsprechende Verzögerung bedeutet in der Tat, das der Reibkoeffizient zwischen Scheibe und Belag aufgrung der hohen Temperatur nachgelassen hat (das lässt sich durch bessere Beläge heilen).

# Ein weiches Durchtreten des Pedals bis aufs Bodenblech hat rein gar nichts mit der Scheiben-/Belagkombination zu tun. In einem solchen Fall hat die Bremsflüssigkeit ausgegast -> Bremsflüssigkeit erneuern bzw. bessere Bremsflüssigkeit (mit höherem Siedepunkt) verwenden.

gruß hl

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Ein kleiner Vergleich........Gleiche Strecke (Pass-Straße, nacht, ca. 12km, gefahren bin ich immer 4 mal (2x hin, 2x zurück).

2. Brembo Maxx Scheiben mit EBC Greenstuff Beläge, ATE Super Blue Bremsflüssigkeit (neu).......bin genauso gefahren, alles normal, und dann am Ende der 2. Runde beim Anbremsen auf ne Kehre hab ich plötzlich gemerkt "Oh das wird knapp 😰!!" Und zwar nicht weil ich zu spät gebremst habe, sonst weil sich NICHTS !!!! getan hat beim bremsen 😠.......zum glück hats noch gereicht......Sofort rechts rangefahren ausgestiegen, die Scheiben waren gerade warm, kein geruch, keine glühenden Scheiben, kein Rauch, GARNICHTS !!!!!!! 😠

Vlad

moin zusammen,

oh ha,dass is ja ein dolles ding😰 bin nämlich drauf und dran mir diese bremsenkombi zu bestellen...
1. wegen dem bremsstaub (meine felgen machen sich auch richtig schwer suaber,obwohl sie in wagenfarbe sind😉)
2. ist ne bessere bremsleistung ja nie verkehrt...
aber dein beitrag schreckt mich jetzt bissel ab.
zumal ich sonst eigentlich nur gutes über die brembo sport maxx in verbindung mit ebc greenstuff gelesen habe😕
hmm...

grüße
sebastian

ich tippe mal das vladis problem an den ebc belägen gelegen ha. die haben einen höheren reibwert als die standartzulieferer beläge von bmw. die scheiben werden zuwarm. da wäre meine nächste frage wie verhält es sich mit dem ebc scheiben... da gibts ja auch "sportliche" versionen. sind die den belägen mit erhöhtem reibwert gewachsen`?

laut dieser tabelle ist die brembo sport maxx mit greenstuff belegen ja auch nur bedingt empfehlenswert...
aber die erfahrungswerte der user sind ja doch fast nur positiv...
wer weiß wie valdi sein coupe getreten hat🙂

http://www.motor-talk.de/.../bremsscheiben-i202869755.html

wenn du unbedingt die brembo maxx scheiben willst, dann greif doch zu den blackstuff belägen. da ist der reibwert normal und die stauben auch weniger!

die brembos hatte ich vorher auch drin mit ate belägen. das hat gut funktioniert... bis mir ein sattel verreckt ist.

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke


# Ein weiches Durchtreten des Pedals bis aufs Bodenblech hat rein gar nichts mit der Scheiben-/Belagkombination zu tun. In einem solchen Fall hat die Bremsflüssigkeit ausgegast -> Bremsflüssigkeit erneuern bzw. bessere Bremsflüssigkeit (mit höherem Siedepunkt) verwenden.

Bei der hier immer noch vorherrschenden Ansicht,das Bremsflüssigkeit ja ned soooo wichtig is und man die auch nur alle 5-10 Jahre tauschen kann,dürfte das bei sportlicher Fahrweise gern und häufiger bei diversen Usern auftreten.....aber mach das denen mal klar,das sie selbst dran schuld sind....

Dabei kost das ja nun wirklich kein Vermögen die Flüssigleit alle 2 Jahre zu erneuern....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen