bremse überlastet ?!?!
Hi!
sagtmal ist es denn normal, dass schon nach kurzer landstraßenräuberei die bremse zu stinken anfängt und nachlässt!? 😕
ist die serienbremse beim 325er so dermaßen unterdimensioniert? da hätte ich wohl lieber gleich auf die m3 umgebaut als ich die bremsen neu gemacht habe 🙄
gruß
Beste Antwort im Thema
Stahlflexbremsschläuche helfen aber auch einiges und ja,die Bremsluftkanäle sollte man schon drinhaben.
Wenn die E36 Serienbremse ordentlich belüftet wird,dann isse sogar nordschleifentauglich. 😉
Greetz
Cap
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Bei der hier immer noch vorherrschenden Ansicht,das Bremsflüssigkeit ja ned soooo wichtig is und man die auch nur alle 5-10 Jahre tauschen kann,dürfte das bei sportlicher Fahrweise gern und häufiger bei diversen Usern auftreten.....aber mach das denen mal klar,das sie selbst dran schuld sind....Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
# Ein weiches Durchtreten des Pedals bis aufs Bodenblech hat rein gar nichts mit der Scheiben-/Belagkombination zu tun. In einem solchen Fall hat die Bremsflüssigkeit ausgegast -> Bremsflüssigkeit erneuern bzw. bessere Bremsflüssigkeit (mit höherem Siedepunkt) verwenden.Dabei kost das ja nun wirklich kein Vermögen die Flüssigleit alle 2 Jahre zu erneuern....
Greetz
Cap
Und noch weniger Aufwand ist es sie wenigstens mal testen zu lassen.😉
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
wenn du unbedingt die brembo maxx scheiben willst, dann greif doch zu den blackstuff belägen. da ist der reibwert normal und die stauben auch weniger!die brembos hatte ich vorher auch drin mit ate belägen. das hat gut funktioniert... bis mir ein sattel verreckt ist.
stimmt das wär natürlich ne alternative... und laut tabelle auch gut kominierbar...
hier z.b.
http://cgi.ebay.de/...647QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...die sereinbremsleistung hat mir bis jetzt auch immer gereicht,auch bei bremsmanövern über 200 kmh...
obwohl mehr natürlich immer besser ist😁
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Und noch weniger Aufwand ist es sie wenigstens mal testen zu lassen.😉
Wie würdest du sie testen?Ne Pipette ausm Ausgleichbehälter?
Dann kannst es gleich aus ner neuen Dose ziehen und testen.....
Unten am Bremssattel muß ne Probe gezogen werden,aber dann kannste gleich tauschen lassen....soviel zu "weniger Aufwand". 😉
Aber das hatten wir schon mehr als einmal diskutiert.Die Resonanz war die,das das doch ned soooo tragisch is blablabla.Nich von allen Usern,aber teilweise von Usern,von denen man was anderes erwartet hätte....Namen hab ich mir keine gemerkt,aber diejenigen,die da mal gepostet hatten,werden sich vll. noch dran erinnern....
Deshalb hab ich da irgendwo kein Verständnis für,wenn man mit nem BMW entsprechend motorisiert unterwegs is,aber dann an 25-40 Euro am Bremsflüssigkeitswechsel spart....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Unten am Bremssattel muß ne Probe gezogen werden,aber dann kannste gleich tauschen lassen....soviel zu "weniger Aufwand". 😉Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Und noch weniger Aufwand ist es sie wenigstens mal testen zu lassen.😉Greetz
Cap
Auch wieder wahr, aber wenn man wie ich ständig an der Bremse arbeiten muss (zuerst Beläge hinten erneuert, dann kein Jahr später aufgrund von Motorumbau die komplette Anlage getauscht) hat die Flüssigkeit gar keine Chance zum altern/Wasser ziehen.😁
Ähnliche Themen
Ja die machen echt extrem wenig Bremsstaub.Zitat:
Original geschrieben von Buddy E36
1. wegen dem bremsstaub (meine felgen machen sich auch richtig schwer suaber,obwohl sie in wagenfarbe sind😉)zumal ich sonst eigentlich nur gutes über die brembo sport maxx in verbindung mit ebc greenstuff gelesen habe😕
hmm...
Und ich hab die auch genau deswegen genommen......
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
ich tippe mal das vladis problem an den ebc belägen gelegen ha. die haben einen höheren reibwert als die standartzulieferer beläge von bmw. die scheiben werden zuwarm.
Hmm, dumm nur, die Serienscheiben haben gebremst haben obwohl die glühend rot waren, und die Brembo Maxx waren nur "ziemlich heiss" als die komplett versagt haben......
Und EBC Grün ist nur wirklich "leicht" sportlicher als die normalen.....
Und diese Tabelle ist ziemlich fürn Popo, ich kenne 2 leute die EBC Rot und Zimmermann gelocht fahren, und die hatten nie probleme......
Bei Bremsen, so wie bei Reifen, hat jeder (mehr oder weniger) ihrgendwie andere Erfahrungen. (und ich bin mir sicher dass es nicht NUR an der Fahrweise liegt).
Richtig.Zitat:
Original geschrieben von Buddy E36
laut dieser tabelle ist die brembo sport maxx mit greenstuff belegen ja auch nur bedingt empfehlenswert...
aber die erfahrungswerte der user sind ja doch fast nur positiv...
Zitat:
Original geschrieben von Buddy E36
wer weiß wie valdi sein coupe getreten hat🙂
Das ist hier (auch wenns dumm klingt) komplett egal, es geht um das Vergleich. Strecke, Außentemperatur und Fahrweise war bei diesen 2 Läufen ungefähr identisch.
Seitdem ich die Brembos drinhabe fahr ich die Strecke nicht mehr in der Nacht (hab ich mit meine alten Bremsen ein paar mal gemacht, alles wunderbar), sonst gibts noch einen "Hilfeeeeee" thread.
Ich sag nicht dass die Brembo Scheiben scheisse sind. Ist ja doch ne Firma mit unglaublich viel Motorsporterfolg......
Aber meine Erfahrungen damit.......tja....Note 5 minus. Auch beim Verschleiss.
Schönen Gruß
Vladiiiii
@valdi
es ist auf jeden fall hilfreich auch mal sowas über motorsport bremsen hersteller zu lesen.erfahrungswerte sind eben durch nichts zu ersetzen.
wenn das dass einige mal war,wo du dein auto hast hast fliegen lassen... ist so ein total versagen ziemlich merkwürdig.
in weit hat sich die bremsenkombi sonst so positiv bzw. negativ verhalten? ansprechverhalten...auch bei nässe ect.?
wenn keine vorteile zu der serienscheibe zu verschreiben sind kann man sich die mehrkohle ja echt sparen... weil nur ne geschlitzte bremboscheibe hinter der alufelge ist nicht alles😉
grüße
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Das ist hier (auch wenns dumm klingt) komplett egal, es geht um das Vergleich. Strecke, Außentemperatur und Fahrweise war bei diesen 2 Läufen ungefähr identisch.
Seitdem ich die Brembos drinhabe fahr ich die Strecke nicht mehr in der Nacht (hab ich mit meine alten Bremsen ein paar mal gemacht, alles wunderbar), sonst gibts noch einen "Hilfeeeeee" thread.
Ich sag nicht dass die Brembo Scheiben scheisse sind. Ist ja doch ne Firma mit unglaublich viel Motorsporterfolg......
Aber meine Erfahrungen damit.......tja....Note 5 minus. Auch beim Verschleiss.
Hmmm, klingt scheisse! Ich fahr' ja auch die Maxx- Scheiben auf'm 328er, allerdings mit Redstuff- Belägen, prima Kombi, kann ich sagen. Fading habe ich noch nie gross festgestellt, Verschleiss normal, Standfestigkeit sehr ok. Bin schon geheizt wie ein Irrer, und die Bremsen waren vorne echt pervers heiss aber die Bremsleistung war immer voll da...
Zitat:
Original geschrieben von M336
... Bin schon geheizt wie ein Irrer, und die Bremsen waren vorne echt pervers heiss aber die Bremsleistung war immer voll da...
lol - einer mit schweizer nummer der "heizt wie ein irrer" - guter witz!
ich sach nur ->
klick😁😁😁
(edit: ich hau mich wech ... das seh ich ja grad erst ... das ist ja auch noch ein E36 auf der startseite! 😁 )
nee, is nur spass - nich persönlich gemeint!!!!
hast du die ebc's in CH gekauft? woher?
aber was ich echt cool finde, ist die einschätzung die ich auf seite 1 gelesen habe!
das wirklich sinnvollste für jemanden der nicht wöchentlich auf dem ring unterwegs ist,
sind immernoch orginal scheiben mit ebc's.
dazu noch stahlflex und anständige flüssigkeit.
ist jetzt schon die 3. unabhängige meinung die ich "höre" die genau das sagt!
2x von tunern die ihre brötchen damit verdienen und auch selber bergrennen fahren
und jetzt hier. klar, deutlich und kurz auf den punkt gebracht!
es wird ja in vielen foren darüber philosophiert was wohl die beste scheiben/beläge
kombi ist - aber jetzt bin ich definitiv sicher, das ich mir alles rumexpeimentieren sparen werde!
geschlitzte/gelochte scheiben bringen ausser erhöten verschleiss (wie cap schon sagte)
nur bei nässe etwas. durch die löcher/schlitze kann der wasserdampf entweichen der sich
beim bremsen zwischen belag und scheibe bildet wenn diese warm wird. somit ist gewährleistet
das die bremswirkung auch bei regen "immer sofort" da ist.
ach ja - und optikpluspunkte gibt es wohl bei dem ein oder anderen! 😉
greez probekiller
dass gelochte scheiben nix bringen möchte ich auch gerne glauben, aber wieso verbauen dann so gut wie alle hesrteller ab bestimmten motorisierungen gelochte ein!?!? nur aus optischen gründen?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@Thommy
Wie alt is die Bremsflüssigkeit?Sind die Bremsluftkanäle noch vorhanden?Wie alt sind die Bremsschläuche?
Gelochte Scheiben sind nicht wirklich besser....es ist nur schicker und lauter und verschleißstärker im Vergleich zu normalen Scheiben.
Was eher was bringen könnte,wäre Umbau auf die 300mm Bremse ausm E46. 😉Nachteil hier ist die minimale Felgengröße von 16 Zoll.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Modeerscheinung waren gelochte und/oder geschlitzte Bremsscheiben noch nie,ansonsten würde man sie wohl kaum im Rennsport einsetzen...
Damit wird Wärme/Bremsstaub und -gase abgeführt,was zu besserem Bremsverhalten führt.Im Alltag hat dies bei Regenwetter zusätzlich den Vorteil,das man keine Schmierschicht mehr auf der Scheibe hat.Das Phänomen der durchrutschenden Bremse nach einer langen Fahrt ohne bremsen im Nassen hat man hiermit also nicht mehr,wie es hin und wieder mal vorkommt.
Ja was den nun? Sry, will nicht stänkern! Freut mich, wennst auf die richtige Seite gewechselt hast :P
Erwischt. 😁
Von wann is das Posting denn? xD
Bissl helfen tun die Schlitze und Löcher schon bei Nässe,aber für Ottonormalfahrer is sowas ned zwingend Pflicht.Bremsenkühlung is insgesamt halt das allerwichtigste,wie ich durch diverse Beiträge im Tourifahrerforum mitbekommen hab.
Greetz
Cap
Puhhh, mitte letzten Jahres ca.?!
Das stimmt Kühlung is echt wichtig! Fahr auf mienem jetzt seit 2 Tagen die 330i Bremse und bin eig. schon gut begeistert! Kann ich empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
lol - einer mit schweizer nummer der "heizt wie ein irrer" - guter witz!Zitat:
Original geschrieben von M336
... Bin schon geheizt wie ein Irrer, und die Bremsen waren vorne echt pervers heiss aber die Bremsleistung war immer voll da...
ich sach nur -> klick 😁😁😁
(edit: ich hau mich wech ... das seh ich ja grad erst ... das ist ja auch noch ein E36 auf der startseite! 😁 )nee, is nur spass - nich persönlich gemeint!!!!
hast du die ebc's in CH gekauft? woher?
Ha ha ha, ja ja, eine ganz tolle Kampagne... 😉 Hast recht, ist wirklich ein E36, woher kommt nur dieses Image!?! 😰 😁
Ja, die EBC's habe ich in der CH gekauft, die kann Dir jede Garage bestellen (in meinem Fall war es damals eine freie Werkstatt der Kette
Garage plus, kennst bestimmt), ausser BMW wahrscheinlich, die würden sich wohl nicht so freuen wenn Du EBC- Beläge bei ihnen ordern würdest... 😁 Aber ich nehme mal nicht an dass Du Deinen bei BMW warten lässt... 😉 Also die Redstuff kann ich wirklich empfehlen! Preislich sind sie genau gleich wie die BMW- Beläge, wenn nicht gar eine Spur billiger, ich weiss es nicht mehr genau...
hey leutz!
Also hab jetzt die kanäle drin und bin heute mal ein bisschen geräubert, war ja so schön wetter... 😛
also ich bilde mir ein, dass die bremse jetzt schon ein bisschen besser geworden ist, aber ist es normal, dass sie blau anläuft? von nem bisschen schnell fahren? gut, rauchen tut nix, aber dafür umso mehr stinken😁
gruß