Bremse schwammiges Gefühl/klickendes Pedal
Habe nun ca. 700km drauf und das Gefühl dass die Bremsen nicht bissig genug sind bzw. sich etwas schwammig anfühlen. Das Bremspedal macht zudem ein klickendes Geräusch wenn man es betätigt was scheinbar so ist. Nur manchmal hört sich dieses Klicken anders an wenn man die Pedale antippt und das war vorher nicht so. Man hört dieses "Pumpen" etc.
In dem ersten Milimetern scheint das Pedal nicht schnell genug zu reagieren sondern erst nach einigen Milisekunden. Als ob da eine "Totzone" ist.
Abgesehen davon hört man dieses schleifende Geräusch wenn man im Stop&Go verkehr ist und die Bremse leicht betätigt und rollt. Die Scheiben und Beläge fuhlen sich dadurch ziemlich billig an und das habe ich sofort nach der aller ersten Fahrt bemerkt. Zunächst dachte ich dass die Bremsen noch sehr neu sind und sich das nach einigen Bremsvorgängen legt. Mittlerweile scheint es einfach nur schlechte Qualität zu sein. Klingt einfach nicht sanft sondern teilweise Eisen auf Eisen. Ziemlich rauhes Schleifen was im Innenraum gut hörbar ist.
Die Bremsanlage wirkt im großen und ganzen einfach nicht bissig genug. Es fühlt sich so an als wenn man richtig raufdrückt aber die Bremse im Verhältnis zur Bremskraft oft nicht gut genug reagiert. Es herrscht das Gefühl dass wenn der Wagen etwas zu viel weiterrollt obwohl man stärker bremst und schon stehen sollte.
Ich gehe davon aus dass es elektronisch geregelt wird denn im alten Focus Mk1 war die Bremse in meinen Augen viel besser und direkter.
Wie schätzt ihr die Bremswirkungs etc. ein? Meint ihr der Wagen bremst gut genug? Habt ihr klickende Geräusche am Pedal?
24 Antworten
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 8. Mai 2019 um 20:21:17 Uhr:
Mach doch mal ein Bild von deinen Bremsscheiben wenn es möglich ist.
Habe Bilderhinzugefügt. Bilder sind von dem Tag wo ich den Thread eröffnet habe.
Verändert hat sich in meinen Augen nichts am Tragbild.
Kann ja wenn ich das Auto wieder habe nochmal neue Bilder machen.
Es wird ja nichts geprüft etc. Nur geguckt und kurz gebremst und alles sei normal.
Einen Vergleich konnten die mir auch nicht bieten weil wohl kein Focus zur Verfügung steht...
Würde mich dennoch über Rückmeldungen freuen wenn einige hier bei Gelegenheit es mal auch testen könnten.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 8. Mai 2019 um 22:01:55 Uhr:
Es wird ja nichts geprüft etc. Nur geguckt und kurz gebremst und alles sei normal.
Einen Vergleich konnten die mir auch nicht bieten weil wohl kein Focus zur Verfügung steht...Würde mich dennoch über Rückmeldungen freuen wenn einige hier bei Gelegenheit es mal auch testen könnten.
Lass das Mal bei einem anderen Ford-Händler überprüfen. Wenn man hier im Forum so liest gibt es in "D"so richtige Flachpfeifen an Werkstätten.
Ähnliche Themen
Fahr in eine andere Vertragswerkstatt, eventuell ist Luft in der Leitung, oder der Bremskaftverstärker oder ähnliches hat einen defekt, der Focus wird bei sämtlichen Test´s sehr für seine top Bremsen gelobt.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 12. April 2019 um 17:22:15 Uhr:
Habe nun ca. 700km drauf und das Gefühl dass die Bremsen nicht bissig genug sind bzw. sich etwas schwammig anfühlen. Das Bremspedal macht zudem ein klickendes Geräusch wenn man es betätigt was scheinbar so ist. Nur manchmal hört sich dieses Klicken anders an wenn man die Pedale antippt und das war vorher nicht so. Man hört dieses "Pumpen" etc.In dem ersten Milimetern scheint das Pedal nicht schnell genug zu reagieren sondern erst nach einigen Milisekunden. Als ob da eine "Totzone" ist.
Abgesehen davon hört man dieses schleifende Geräusch wenn man im Stop&Go verkehr ist und die Bremse leicht betätigt und rollt. Die Scheiben und Beläge fuhlen sich dadurch ziemlich billig an und das habe ich sofort nach der aller ersten Fahrt bemerkt. Zunächst dachte ich dass die Bremsen noch sehr neu sind und sich das nach einigen Bremsvorgängen legt. Mittlerweile scheint es einfach nur schlechte Qualität zu sein. Klingt einfach nicht sanft sondern teilweise Eisen auf Eisen. Ziemlich rauhes Schleifen was im Innenraum gut hörbar ist.
Die Bremsanlage wirkt im großen und ganzen einfach nicht bissig genug. Es fühlt sich so an als wenn man richtig raufdrückt aber die Bremse im Verhältnis zur Bremskraft oft nicht gut genug reagiert. Es herrscht das Gefühl dass wenn der Wagen etwas zu viel weiterrollt obwohl man stärker bremst und schon stehen sollte.
Ich gehe davon aus dass es elektronisch geregelt wird denn im alten Focus Mk1 war die Bremse in meinen Augen viel besser und direkter.
Wie schätzt ihr die Bremswirkungs etc. ein? Meint ihr der Wagen bremst gut genug? Habt ihr klickende Geräusche am Pedal?
Habe genau das selbe Problem.
Ich möchte das mal ein bisschen zerpflücken:
Ein Klickgeräusch kann von einem Schalter kommen, z.B. Bremslichtschalter. Das ist normal.
Für das pumpende Geräusch habe ich keine Erklärung, habe ich aber auch und hatte es auch beim Mk3.
Der MK3 bremste schon gut, der MK4 besser, das kann also schonmal nicht normal sein. Ich hatte eine Notbremsung aus ca. 50kmh, der Wagen stand gefühlt sofort.
Ein schleifendes Geräusch kann normal sein, da die Beläge nach einer Bremsung zunächst mal an der Scheibe anliegen. Das sollte aber nicht dauerhaft da sein und außerdem gleichmäßig.
Meine Bremse ist sofort bissig, da gibt es keine Verzögerungen oder Ähnliches.
Deine Scheiben sehen gut aus. Das können sie aber auch, wenn sie einen Schlag haben - wobei dann die Bremswirkung eigentlich nicht, oder nur wenig eingeschränkt sein dürfte. Möglicherweise ist es also eher was anderes, z.B. verglaste Beläge. Das passiert z.B. wenn man die Beläge vor dem Einfahren (oder auch danach) zu stark beansprucht. Die sind dann auszutauschen.
Hattest Du mal einen oder mehrere starke Bremsvorgänge? Oder auch dauerhafte gleichmäßige, wie z.B. einen Berg runter. Es kann auch beides sein - Schlag und verglaste Beläge. Nehmen wir mal das Szenario: mehrere harte Bremsvorgänge, die Beläge verglasen. Bremsen sind heiß, Auto wird abgestellt, Handbremse wird angezogen, bzw. aktiviert. Die Scheiben kühlen ungleichmäßig aus und verziehen sich.
Das sind meine Ideen dazu. Was es letztlich ist weiß ich natürlich nicht.
Der TÜV wird das sicher auch gern prüfen - natürlich nicht gratis, aber auf jeden Fall unabhängig.
Edit: habe mir Deinen zweiten Beitrag nochmal durchgelesen, sorry. Wenn Du das ab dem ersten Tag hattest, fallen verglaste Beläge wohl auch aus. Dann habe ich keine Idee, außer Händler, Tüv, und/oder Vergleich mit anderem Focus.
Mich nervt dieses merkwürdige Rucken wenn man das Pedal leicht antippt. Es verursacht wie gesagt immer das gleiche Ruckverhalten. Sobald man das Pedal leicht betätigt und auf der Bremse bleibt oder wieder loslässt, dann gibt es immer einen Ruck wie wenn das Getriebe quasi schlagartig die Gänge reinknallt und sodass der Wagen kurz wackelt. Und dabei spielt die Geschwindigkeit weniger eine Rolle weil er das sogut wie immer macht. Die Bremse reagiert quasi nicht sanft auf den Pedaldruck sondern sendet ein ungewöhnliches Signal an die Bremsanlage oder so. Bislang das schlechteste Bremspedal was ich je betätigt habe. Werde ich beim Händler ansprechen das Problem weil es extrem nervt.
Und noch eine kleine Frage: Wenn ich rückwärts fahre und ebenfalls die Bremse leicht antippe dann klopft es vorne jedes mal. Ist das normal? Vorwärts macht er das nicht.
Hat denn jemand das selbe Verhalten?
Ihr müsst nur leicht anbremsen.
Ich merke weder ein 'rucken' noch ein 'klopfen', was immer das auch sein soll; einzig das nicht so 'bissige' Ansprechen der Bremse im Vergleich zu anderen (ua Audi A3) habe ich auch, aber das ist Gewöhnungssache, mir fällt es nach nem knappen Monat nicht mehr auf...
Nochmal: da scheint was nicht in Ordnung zu sein. Ich an Deiner Stelle würde das mal vom Fachmann begutachten lassen - es geht immerhin um die Bremse.
Ein leichtes Klopfen beim Richtungswechsel (einmal Tock, nicht mehrmals) kann auch normal sein, aber aufgrund Deiner Beschreibungen stimmt etwas nicht.
Die Bremsen vom MK4 arbeiten sauber und einwandfrei. Wenn Du einen anderen Eindruck hast, lass es kontrollieren. Oder frag den Freundlichen nach einer Testfahrt in einem anderen MK4 - so viel wird er Dir ja wohl zugestehen. Dann weißt Du, ob Dein Auto normal bremst.