bremse noch ok? w205 c180 bj2015
geht die scheibe noch fürn den tüv ja nein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 21. Juni 2020 um 11:47:24 Uhr:
Oh je...so wie die Scheibe aussieht würde ich nicht lange überlegen. Einmal rund um alles neu, nicht nur Scheiben auch Beläge und das hinten und vorne gleichzeitig. Die Bremse hat definitiv nicht mehr die Kraft die sie eigentlich haben kann. Jeder Meter verlängerter Bremsweg durch eine verschlissene Bremse ist ein Meter zu viel. Die Bremse ist in meinen Augen eines der wichtigsten Bestandteile eines Fahrzeugs, daran darf man nicht sparen.
Meine Meinung.
Gruß Bernd
Weil eine Bremsscheibe angegammelt ist, gleich alle neu machen? ohne die anderen gesehen zu haben?
Ich würde sagen, du bist überall ein gern gesehener Kunde 😁
20 Antworten
Zitat:
@popolli schrieb am 21. Juni 2020 um 12:07:42 Uhr:
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 21. Juni 2020 um 11:47:24 Uhr:
Oh je...so wie die Scheibe aussieht würde ich nicht lange überlegen. Einmal rund um alles neu, nicht nur Scheiben auch Beläge und das hinten und vorne gleichzeitig. Die Bremse hat definitiv nicht mehr die Kraft die sie eigentlich haben kann. Jeder Meter verlängerter Bremsweg durch eine verschlissene Bremse ist ein Meter zu viel. Die Bremse ist in meinen Augen eines der wichtigsten Bestandteile eines Fahrzeugs, daran darf man nicht sparen.
Meine Meinung.
Gruß BerndWeil eine Bremsscheibe angegammelt ist, gleich alle neu machen? ohne die anderen gesehen zu haben?
Ich würde sagen, du bist überall ein gern gesehener Kunde 😁
Das hat nichts mit gerngesehen zu tun. Aber wenn eine Scheibe so aussieht, dann sind die anderen 3 meistens im Zustand ähnlich. Da werden Autos gekauft die weit über 200 laufen können, aber dann an der Bremse sparen. Wird sich mir nie erschließen.
Mit diesem Bremsbild eine Gafahrenbremsung aus nur 150 km/h ergibt ein kaltes Erwachen.
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 23. Juni 2020 um 14:26:28 Uhr:
Da werden Autos gekauft die weit über 200 laufen können, aber dann an der Bremse sparen. Wird sich mir nie erschließen.
Willkommen in der Realität.
Gespart wird an Bremsen und Reifen.
Für Bling Bling ist immer Geld da.
Hallo zusammen,
ich möchte den alten Thread nochmal aus der Versenkung holen.
Auf der Bremsscheibe sind bei mir so Verschleißmarker, in Form von kleinen Senkbohrungen.
Wie sind diese zu verstehen? Wenn noch sichtbar ist die Scheibendicke noch OK?
Und auf was bezieht sich diese Verschleißgrenze. Ist das die Grenze bei der die Scheibe gewechselt werden muss oder ist das die Grenze, bei der ich das letzte mal die Beläge erneuern kann?
Zitat:
@poertner schrieb am 30. Januar 2023 um 18:52:32 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte den alten Thread nochmal aus der Versenkung holen.
Auf der Bremsscheibe sind bei mir so Verschleißmarker, in Form von kleinen Senkbohrungen.Wie sind diese zu verstehen? Wenn noch sichtbar ist die Scheibendicke noch OK?
Und auf was bezieht sich diese Verschleißgrenze. Ist das die Grenze bei der die Scheibe gewechselt werden muss oder ist das die Grenze, bei der ich das letzte mal die Beläge erneuern kann?
Hallo,
Ja diese das sind die Verschleißanzeiger, sind die Bohrungen verschwunden= Neue Scheibe, bitte sehr.
Zum Tragbild:
also bis jetzt ist bei mir jeder Tüver auf die Rolle gefahren und prüft dort die Bremsleistung vorn, hinten und Handbremse, stellt er abnormale Unterstreitung der Werte fest, keine neue Plakette.
Fertig,
Gute Fahrt
Ähnliche Themen
Eine Scheibe sollte zwei Satz Beläge schon aushalten. Meine Scheiben waren kurz vor der Verschleißgrenze und ich habe diese mit neuen Belägen bestückt. Wenn der TÜV die Scheibendicke beanstandet, werde ich diese wechseln.
Bei der Insp. wird man fragen wieviele Km Du im Jahr fährst. Sind die Scheiben nahe an der Verschleisgrenze wird man zu Neuen raten. Genau so kann man vorgehen wenn man selbst wechselt. Nachdenken und wechseln oder nicht. Wenn die K.Bohrung nahezu verschwunden ist würde ich in diesem Fall Wechseln. Egal wie die Beläge aussehen. Gruß Bw