Bremse neu oder wechseln?
Hey bin mit meinem Problem nicht weitergekommen wo das Geräusch her kommt.Liegt es an den Bremssscheiben?Die Scheibe hat einen spürbaren Rand ca 2 mm.Sind die Scheiben am Ende? Danke für euer Hilfe
Beste Antwort im Thema
@nik9990 Du weisst scheinbar nicht Ansatzweise was Du tust ... wo Fallen sind und was zu beachten ist.
So bitter es sich liest aber zu Diener Sicherheit und der anderer kann man Dir nur raten solche Arbeiten durch eine Werkstatt oder einen fachkundigem Freund/Verwandten machen zu lassen.
86 Antworten
Eben das ist der Punkt. Und die neuen Beläge haben dabei dann auch nichts zu bedeuten. Bei neuen Belägen auf eingelaufenen Scheiben gibt es meist Geräusche.
Zitat:
@E-CE schrieb am 10. Mai 2020 um 15:12:20 Uhr:
Eben das ist der Punkt. Und die neuen Beläge haben dabei dann auch nichts zu bedeuten. Bei neuen Belägen auf eingelaufenen Scheiben gibt es meist Geräusche.
Kann muss nicht und wenn dann auch nur am Anfang wenn sich die Beläge eingeschliffen haben auf die Bremsscheibe.
Das war früher Standard, einmal Bremsscheiben und in der Zeit 2 mal Beläge.
Keine Probleme damit gehabt.
Bei mir hat bisher jede Scheibe immer mind. einen 2. Klotzsatz gesehen. Probleme mit dem "einlaufen" von neuen Klötz auf gerauchten Scheiben kenne ich nicht. ... und ich habe sicher schon einige Wechsel hinter mir 😁
Ähnliche Themen
Habe noch eine Frage bezüglich meiner neu gekauften Alufelgen🙂 wenn sich jemand da auskennt.Wäre Super
Kann ich die Radschraube von den Stahlfelgen wieder verwenden oder brauche ich da andere Radschrauben ? Hatte bisher nur Stahlfelgen auf meinem Auto
Originale Felgen = originale Schrauben. Egal ob Alu oder Stahl.
6,5 Umdrehungen Gewinde brauchst du.
Edit:
6J16 bezieht sich auf die Felge. 16 Zoll Durchmesser 6Zoll breit.
Okay,also kann ich meine alten Schrauben von den Stahlfelgen Problemlos benutzen? Ohne das was passiert?