Bremse ist Matschig// Mehr Drücken damit es bremst

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute,
ich habe folgendes Problem. Gestern war ich kurz bei bei einer Pizzeria, dabei bin ich ganz langsam über den Bordstein gefahren so weit alles gut. Als ich wieder im Auto war und rückwärts gefahren bin (also rückwärts den Bordstein runter) bin ich etwas zu schnell auf die Straße gelandet, dabei hat das sich etwas komisch angehört. Als ich dann bei der nächsten Ampel war, merkte ich wie matschig die Bremse ist bzw. ich ich etwas mehr auf die Bremse drücken musste als sonst, damit das Auto steht. Vor dem Ereignis (5 min davor) war alles noch normal und die Bremse bremste das Auto auch bei kleinster Betätigung der Bremse.

Ich hab mich schon sehr im Forum informiert, jedoch nichts zu meinem Beitrag gefunden.

Was wären mögliche Ursachen? Und warum ist das überhaupt passiert oder hat das nichts mit dem Bordstein zutun gehabt?

Danke im Voraus

18 Antworten

okay danke, dann werde ich nur diesen Schlauch ändern !!

Sieht man ja dann ob der Fehler weg ist...

Habe den Schlauch am Samstag an meinem A3 erneuert, rund 25€ bei Autoteile24.de.

Aber darauf achten, dass du den Schlauch mit dem richtigen Rückschlagventil bekommst, meins hat noch einen kleinen Abgang für einen Unterdruckschlauch, deins hat scheinbar da keinen Anschluss. Und ne kleine Schlauchschelle besorgen, für den Stutzen an der Ansaugbrücke. Da ist eine Quetschschelle drauf, die muss man beim Ausbau aufreißen.

Mit dem Riss war mein Standgas unruhig, aber die Bremse eigentlich normal. Aber der Schlauch muss intakt sein, das ist wichtig.

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 13. Oktober 2021 um 08:30:25 Uhr:


Bei solchen Fragen bitte immer die Daten deines Golfs mit dazu schreiben.

Läuft der Motor im Leerlauf normal oder eher unrund? Dann ist nach Falschluft zu suchen.

Wenn man im Leerlauf das Bremspedal drückt und es wird schnell hart (Druckaufbau), wenn der Motor abgestellt wird, ist mit großer Sicherheit der Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker gerissen (hatte ich letzte Woche). Die Anschlüsse an dessen Rückschlagventil bekommen nach vielen Jahren Risse. Der Schlauch kostet neu ab 20€.

Die Bremsschläuche und Leitungen checken und Luft darf keins im System sein. Bremsflüssigkeit alle 3 Jahre erneuern, die zieht Feuchtigkeit mit den Jahren.

Wenn wir schon beim Thema unrund sind. Ja mein Auto läuft die ersten 3-5 min unrund, danach normal und ruhig, woran liegt das eigentlich?
Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen