Bremse hinten wechseln 1KE ohne Bühne - Dämpfer raus?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo,
Ist es ohne Bühne möglich bzw. sinnvoll?
Ich hab mir die kurze Vielzahnnuss von Hazet gekauft aber wirklich einfacher gehts damit auch nicht.
Meine Idee: Den Stoßdämpfer, an der unteren Schraube lösen, damit ich mehr Platz nach hinten habe.

Ich mein, irgendwie würd ich das so auch hinbekommen aber ich brauch den Platz für den Drehmomentschlüssel! Ohne Drehmoment und neuen Schrauben ist es Pfusch!
Batterieladegerät und Software für die EPB ist schon vorhanden 😉

Wenn ich den Wagen anhebe und da Rad abmontiert ist, kommt mir der Querlenker auch ziemlich spannungefrei vor.
Hab die eine Schraube aber nicht geöffnet da es eine Dehnschraube ist, und auch ersetzt werden muss.

Laut Reparaturleitfaden sind es bei der Mehrlenkerachse mit konventionellen Dämpfer 3 Schrauben.
Oben zwei und die unten eine. Die untere würde mir reichen denk ich.
Aber das kommt mir zu einfach vor, übersehe ich was? Muss ich bestimmte Maße, Markierungen einhalten?
Das Maß vom Radlager auf Radkastenkante oben ist zwar einzuhalten, aber wie kann ich das beim Zusammenbau nicht erreichen? Ich ändere ja nichts an der Geometrie oder?

Danke für die Hilfe!
Wenn das klappt mach ich eine kurze Anleitung für den A3 8V mit 1KE Bremse!
Ich will nicht akzeptieren, dass man dazu eine Bühne braucht!

Danke

19 Antworten

Zitat:

@Tom484 schrieb am 27. Oktober 2018 um 20:12:54 Uhr:


Hallo, werde wohl demnächst auch wechseln müssen.
Mit wieviel Nm weden denn die Vielzahnschrauben angezogen?
Danke für Eure Antworten..........

90Nm+90°

Ja, hab ich auch... die 90Nm hast du gleich mim Drehmomentschlüssel, aber die 90 Grad danach habens in sich 😁 Vor allem mit der normalen Ratsche. Den Drehmomentschlüssel wollte ich dazu nicht mehr verwenden.
Also da fiel mir nur der Satz ein: „Nach fest kommt ab“.

Ach ja, besorg dir alles neu was du kriegen kannst! Wirf die alten Schrauben unbedingt weg!

Zitat:

@crawwler schrieb am 19. Oktober 2018 um 20:25:46 Uhr:


Hallo,
Ist es ohne Bühne möglich bzw. sinnvoll?
Ich hab mir die kurze Vielzahnnuss von Hazet gekauft aber wirklich einfacher gehts damit auch nicht.
Meine Idee: Den Stoßdämpfer, an der unteren Schraube lösen, damit ich mehr Platz nach hinten habe.

Ich mein, irgendwie würd ich das so auch hinbekommen aber ich brauch den Platz für den Drehmomentschlüssel! Ohne Drehmoment und neuen Schrauben ist es Pfusch!
Batterieladegerät und Software für die EPB ist schon vorhanden 😉

Wenn ich den Wagen anhebe und da Rad abmontiert ist, kommt mir der Querlenker auch ziemlich spannungefrei vor.
Hab die eine Schraube aber nicht geöffnet da es eine Dehnschraube ist, und auch ersetzt werden muss.

Laut Reparaturleitfaden sind es bei der Mehrlenkerachse mit konventionellen Dämpfer 3 Schrauben.
Oben zwei und die unten eine. Die untere würde mir reichen denk ich.
Aber das kommt mir zu einfach vor, übersehe ich was? Muss ich bestimmte Maße, Markierungen einhalten?
Das Maß vom Radlager auf Radkastenkante oben ist zwar einzuhalten, aber wie kann ich das beim Zusammenbau nicht erreichen? Ich ändere ja nichts an der Geometrie oder?

Danke für die Hilfe!
Wenn das klappt mach ich eine kurze Anleitung für den A3 8V mit 1KE Bremse!
Ich will nicht akzeptieren, dass man dazu eine Bühne braucht!

Danke

Hallo, ich hätte eine frage zwecks der Explsionszeichnung,
Hast du auch eine von der Vorderachse?
Ich brauche nähmlich die Drehmomente der Schrauben ?!

MFG Danke im Vorraus

Screenshot_20190910-013220.png

Zitat:

@crawwler schrieb am 21. Oktober 2018 um 16:06:38 Uhr:


Whatt?
Keine Chance das ich so einen Drehmomentschlüssen anstecken kann.
Ist das vielleicht der Unterschied zwischen Mehrlenker/Verbundlenkerachse?
Ich hab mir jetzt mal den MC 100 bestellt.
Vielleicht fahr ich die Kiste dann noch auf ein paar große Schalltafeln wenns dann immer noch nicht gehen sollte.... Ich werde Berichten 😉

Klar das ist ein Riesen Unterschied allerdings habe ich selten einen mit Verbundlenker gesehen.
Es spielt aber noch eine Rolle ob du quattro hast oder nicht.

Ich habe es bei meinem Frontkratzer auch ohne Bühne hinbekommen aber Spaß macht es nicht...

Ähnliche Themen

Tut mir leid aber hier sind bei einigen Tipps soviel falsche Vorgehensweisen dabei, dass es sich nicht lohnt auf die einzelnen Punkte einzugehen, sondern zu raten es von einem Fachmann machen zu lassen !
Ist nicht ein IKEA Möbel, ist eure Sicherheit !

Deine Antwort
Ähnliche Themen