Bremse Hinten sitzt schlagartig fest und brennt
Ich hatte das super Erlebnis bei meinem Dicken , mal eben Brötchen holen.
Auf dem Rückweg nach 1 Km gab es schlagartig einen Ruck in der Bremse hinten das rechts Rad stand still, zum Glück hatte ich nur noch 300 Meter zur Garage.
Und das beim Abbiegen.
Eingach geil.
Im gleichen Moment erscheint in der Anzeige Bremmsflüssigkeit zu wenig , na gut die Garage liegt auf dem Weg keine 300 meter weg.
Dann füllen wir mal Bremsflüssigkeit auf und suchen den Fehler der plötzlichen Bremsung.
Ich steige aus dem Auto da raucht etwas hinten Rechts , einmal um das Auto herum und mich trifft der schlag da schlagen Flammen aus dem Rad , der erste Gedanke die neuen Reifen keine 500 km gelaufen.
Also was zum löschen gesucht und zum Glück dest, Wasser gefunden denn Alkohol hatte ich ja noch 40 Liter nur das geht halt nicht.
Als das Feuer aus war habe ich mir mal die Scheibe angesehen die ist Blau, also fertig.
Nicht das es schlimm genug ist das da etwaspassiert ist Bremsen war fast nicht mehr möglich aber die 50 meter bis zum Haus ginngen noch.
Was jetzt kommt ist schon komisch.
Fahren ist ja nicht mehr .
Also welche Werkstatt wird das machen , also habe ich so einige angerufen wenn man schon den Namen Phaeton ausspricht wird es auf der anderen Seite sehr ruhig, dann die Antworten Einen Phaeton reparieren wir nicht, selbst VW will den nicht haben.
Also bleibt mir nichts anderes Übrig den selber zu reparieren was meistens auch besser ist da wir alten Schrauber sorgfältiger arbeiten.
Jetzt muss ich die Ersatzteile bestellen ich werde gleich den Bremssattel mit weg werfen der ist ja nicht so Teuer.
Nur welche Scheibengröße ist die richtige.
310mm oder 280mm ?
Im Fahrzeugschein steht unter 2.1 0603 und dahinter unter 2.2 710 00J9
das ist ein 4,2L V8 BJ2005
vileicht könnt ihr mir helfen welche Scheiben die Richtigen sind.
Dann habe ich noch das Problem das ein Schlauch vom Luftfahrwerk wohl geplatzt ist und der vorne nicht mehr hoch kommt.
Aber zuerst der wichtige Fehler
Komisch das keine Werkstatt das Auto haben will und wenn dann wollen die einem das Fell über die ohren ziehen, was schon eine Frechheit ist.
Ich werde im Fruhjar mal nach Lüdenscheit fahren da wird mir mit Sicherheit geholfen so hoffe ich.
mein 300 M muckt auch der hat einen Kabelbruch zum Getriebesteuergerät , null Tacho nur noch im 2 Gang zu fahren.
Wenn es kommt dann richtig.
nur bei dem Wetter werde ich den Fehler nicht suchen , da muss es wärmer werden.
21 Antworten
Das wurde doch schon geklärt.
Es ging darum ob die 280 oder 310mm hat .
Und 310 ist ja richtig , ich habe die Teiile schon bestellt.
Wie der Schaden aussieht und deren Ursache werde ich berichten.
Hier einmal ein Update von dem Schaden an der Hinterradbremse
Eins vorweg ich habe das Auto gekauft mit der Maßgabe das der gerade in der Inspektion war und auch die Bremsen gemacht wurden.
Mein Fazit ist erst einmal kaufe niemals bei einem Türkischen Prerdehändler in einem BMW Autohaus.
Die Bremse wurde auf keinen Fall gewechsel
Die Ursache für den Extremen Schaden war der Feststellbremsen Hebel.
Ich habe schon bei vielen Autos die Scheiben und Beläge gewechselt aber so etwas habe ich im ganzen leben noch nicht gesehen.
Die Bremsscheibe war von innen 5mm eingefahren , der Bremsbelag war nicht mehr vorhanden, und der Bremskolben ist aus dem Bremssattel herausgeflogen und hat die Bremse Blockiert , der lag Qwer zur Bremsscheibe.
Ich habe alles getauscht Scheiben Klötze und Bremssattel sowie die Kontakte die gar nicht mehr vorhanden waren und was mich wundert auch keinen Fehler angezeigt haben.
Ich werde den mal auslesen , ich wette die Überwachungsfunktion hat einer abgeschaltet, denn ich hatte keinerlei Bremsen fehler in der Anzeige.
Jetzt eine Frage zu den Neuen Bremssätteln diese haben keine Bohrung mehr um den Bremsschlauch halte fest zu schrauben .
Wie habt ihr das gelöst mit dem Halteblech?
Ist das irgendwann nicht mehr verbaut worden?
Bilder kommen noch
Die Überwachung kannst du nicht abschalten, aber, wenn du komische/billige Beläge kaufst ist der Kontakt nicht dabei.
Ist eine Negativschaltung, die Lampe geht nur bei Verbindung an, hast du keinen Kontakt, hast du keine Verbindung
Kannst Du ja am vorhandenen bzw. nicht-vorhandenen Kabel des Belages erkennen.
Ähnliche Themen
da waren Original VW Teile verbaut.
Der Kontakt war komplett weg und keinerlei Meldung im Display.
Ich werde mir das mal ansehen ob man das Abschalten kann.
Ohne Grund kam die Anzeige nicht.
Lieber Alex, da muß ich leider mehrfach widersprechen: die vier Bremsbeläge sind in Reihe geschaltet, eine Warnung erfolgt bei irgendeiner Unterbrechung (durchgeschliffen oder Stecker abgefallen) und die Verschleißanzeige kann man sehr wohl auskodieren.
Adresse 17
C0,Codierung Kombiinstrument (J285)
C1,??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen
C2,+00 - keine extra Optionen
C3,+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
C4,+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
C5,+04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv
trotzdem liebe Grüße
Günther