Bremse hinten: Scheiben und Beläge wechseln

Audi A3 8V

Hallo,

hat von euch schon einer die Bremsen mittels VCDS gewechselt?
Hat hier jemand eine Anleitung. Hier ist ja kein seperates Steuergerät (53) für die Feststellbremse verbaut.
Wie es aussieht muss das über das ABS (03) gemacht werden.

Danke schon mal.

Gruß
zerocrash

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8V Bremsen hinten wechslen VCDS' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 14. Juli 2016 um 12:20:13 Uhr:


Ja du gehst in das ABS Steuergerät. Dort ist irgendwo die Option Wartungs/Wechselpostiton starten / beenden.

Je nach VCDS Version heisst diese Funktion auch "Belagwechselmodus starten/beenden"

Du musst an der Bremszange dann logischerweise nur noch den Bremskolben zurück drücken, der Motor selbst ist durch das VCDS bereits eingefahren.

Du musst die 4 Vielzahn-Schrauben ersetzen (ca. 15€) und die bekommen 196 NM Anzugsdrehmoment.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8V Bremsen hinten wechslen VCDS' überführt.]

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Bei den kleinen Scheiben D:272mm musst du auch den Sattelträger abmontieren. (So ist es zumindest bei meinem 1.6 tdi MJ 2014)

Super, vielen Dank! Laut einem vorangegangenem Beitrag müssten es für die Bremse 1ZE ja dann die folgenden Schrauben sein?

M14x1.5x35 N90948802

Habe ebenfalls 272er Scheiben drauf....

Ja das müsste passen. Zum Schrauben brauchst du eine kurze 14er Vielzahnnuss.

Sollte der Führungsbolzen am hinteren Sattel 251615219 ebenfalls getauscht werden?

Nein die Führungsbolzen werden wiederverwendet.

Ähnliche Themen

Hallo, ich bin gerade ein bisschen irritiert. Ich habe mir gerade für meinen A3 2.0 TDI Quattro 1ZA 1KE brembo Xtra-Line Scheiben und Belege bestellen. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich die beiliegenden Bremsssattelachrauben verwenden kann. Dafür liegen sie ja bei. Verstehe ich das jetzt richtig, dass ich mir die separat nochmal bei Audi bestellen muss, weil die nicht passen? Danke und Gruß Fabian

Dabei sind nur die kleinen Schrauben um den Sattel auf dem Träger zu befestigen. (Insofern diese überhaupt noch dabei sind)

Wenn du aber die Scheibe wechselst, musst du den Träger abbauen und da sind Schrauben verbaut, die erneuert werden sollten und man bei VW holen muss. Evtl gibt es die auch günstiger in guter Qualität im Zubehör

Ah perfekt, jetzt verstehe ich es! Danke dir!

Hallo Zusammen,

ich muss demnächst auch die Bremsscheibe und die Beläge an der Hinterachse von meinem Audi A3 (8VA, 2.0 TDI, PR: 1ZE) erneuern.

Um die Beläge in die Serviceposition zu fahren, bekomme ich ein bidirektionales Diagnosegerät (Launch CRP359) geliehen.

Jetzt habe ich allerdings gehört, dass man wenn man die Serviceposition eingestellt hat, die Zündung nicht mehr ausschalten darf bis das Steuergerät die Bremse wieder zurückgefahren hat.

Stimmt das? Normalerweise nehme ich mir für die Reinigung aller Bremsenteile ziemlich viel Zeit, was meine Batterie vermutlich überfordern würde. Ich habe ein 20A Ladegerät (APA 16623) mit 13,6V Netzteilfunktion. Reicht das um die Batterie während des Bremsentausch zu unterstützen?

Wenn ich dann schon mal das Diagnosegerät geliehen habe, noch eine Frage an due Launch-Spezialisten: Kann ich mit diesem Gerät (Launch CRP359) auch den Zustand (Restlebensdauer) meiner Batterie auslesen? Falls ja, wie geht das?

Vielen Dank!

Kannst ganz normal die Zündung ausmachen. Nur nach dem Belagswechsel die Bremse wieder zurückstellen

Zitat:

@Ericc schrieb am 29. September 2024 um 20:14:16 Uhr:


Kannst ganz normal die Zündung ausmachen. Nur nach dem Belagswechsel die Bremse wieder zurückstellen

Ich meine der meckert auch ordentlich im Kombiinstrument wenn man den Belagwechselmodus nicht beendet hat und die Zündung wieder eingeschaltet ist.
Zündung kann man natürlich ausmachen und sich alle Zeit nehmen um alles schön sauber zu machen.

Sucht bitte nicht nur nach A3 8V die Werte raus.
Es gibt mindestens 4 verschiedene Hinterachsen im A3 8V.
VL-Achse
Einzelradaufhängung Hinten (evtl. noch zwei Leistungsklassen)
Quattro
RS3

Deine Antwort
Ähnliche Themen