Bremse hinten rechts wieder fest!
Moin,
ich hab nen Mondeo MK3 BJ 2002 2.0l 147 PS
Bei Kilometerstand 102.000 hing hinten rechts die Bremse. Gewechselt habe ich die Scheiben + Beläge + Handbremsseile
Bei Kilometerstand 129.000 hing die Bremse erneuert. Gewechselt hab ich die Bremsflüssigkeit den Bremssattel Scheiben und Beläge. Das war vor ca 2 Wochen nun stelle ich fest das die Bremse wieder leicht hängt die Scheibe wird wesentlich wärmer als die Linke Scheibe
Hat jmd eine Idee woran es noch hängen könnte?
Wäre für jeden Tipp dankbar 🙂
MfG
JK
46 Antworten
Ich will das die Tage jetzt mal alles reinigen also Sattel abklappen, Beläge raus und alles schön mit Kupferpaste oder so einschmieren.
Wann die Bremse das letzte mal gewartet würde, das ist eine gute Frage, wenn ich ehrlich bin, dann denke ich mal das dies noch nie passiert ist.
Ich selber habe den Wagen erst seit Ende Oktober 2014 (seitdem wurde nichts an den Bremsen gemacht), gekauft habe ich den Wagen mit 90 tkm nach 10,5 Jahren.
Zumindest sind Beläge und Scheiben noch original von Ford. Da der Wagen ein Rentnerfahrzeug gewesen ist und nur von März bis August gefahren wurde könnt ich mir vorstellen das es noch alles das 1. Ist.
ja so eine Generalsanierung ist immer hilfreich. Zumindens weist Du dann ob der Sattel noch zu retten ist. Die Alternative steht weiter oben. Na dann gutes gelingen. Habe meine Vorderen Bremsen(Scheiben/Beläge) auch erneuert und die Bremssättel vor ca. 3 Jahren gewartet. War alles noch top gängig.
Probiere halt als erstes mal ob der Hebel vom Handbremsseil alleine ganz zurück geht? Macht er das, kannst du weiter schauen, macht er es nicht ist der Fall klar.
Ich bin der ganzen Sache heute nochmal ein bisschen näher gekommen, habe meinen Sattel provisorisch mit Sprühöl und Plastilube wieder Gangbar gemacht.
Die Handbremse ist nicht der Übeltäter sondern der Sattel.
Werde wohl nächsten Monat einen neuen einbauen.
Geht das Plug & Play oder muss ich da noch großartig was einstellen oder machen ausser entlüften?
Ähnliche Themen
Nein, da musst du nichts einstellen nur das übliche Problem mit dem entlüften 😉
Super, danke dir!
das ist so nicht richtig, bei neuen Sätteln muss die Handbremse ( Seil) eingestellt werden
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 7. März 2016 um 16:42:44 Uhr:
das ist so nicht richtig, bei neuen Sätteln muss die Handbremse ( Seil) eingestellt werden
Warum das??? Ändert sich doch nichts, wenn der Hebel ( Am Sattel ) gleich lang ist. Meine Meinung.
Er meint vermutlich weil ich die Seile zum aushängen entlasten muss.
Oder?
Zitat:
@Dreistein92 schrieb am 7. März 2016 um 17:02:40 Uhr:
Er meint vermutlich weil ich die Seile zum aushängen entlasten muss.
Oder?
Mußt du ja nicht, geht auch so, einfach hinten an der Blombe mit einer Wapu ziehen, so mach ich das immer. Und Hebel am Sattel nach vorn drücken.
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 7. März 2016 um 17:07:46 Uhr:
Zitat:
@Dreistein92 schrieb am 7. März 2016 um 17:02:40 Uhr:
Er meint vermutlich weil ich die Seile zum aushängen entlasten muss.
Oder?Mußt du ja nicht, geht auch so, einfach hinten an der Blombe mit einer Wapu ziehen, so mach ich das immer. Und Hebel am Sattel nach vorn drücken.
das ist doch kein Problem, wollte nur daruf hinweisen , die Handbremse wenigstens zu überprüfen. Last die Kirche im Dorf 😁
Wir lassen doch die Kirche im Dorf.
Wir führen doch lediglich eine Konversation über dieses Thema.
Ich denke nichtt das der Kommentar von Actros negativ gemeint war.
Zitat:
@Dreistein92
Ich denke nichtt das der Kommentar von Actros negativ gemeint war.
das hat wohl auch niemand so aufgefasst. Ich jedenfalls nicht. 🙂
Was ist mit den Scheiben und Belägen? Haben die gelitten oder kannst du die weiterverwenden?
Zitat:
@Dreistein92 schrieb am 7. März 2016 um 20:03:20 Uhr:
Wir lassen doch die Kirche im Dorf.
Wir führen doch lediglich eine Konversation über dieses Thema.
Ich denke nichtt das der Kommentar von Actros negativ gemeint war.
Wenn ich was negativ meine, dann merkt der Kollege das schon! Wir haben ja nur gefragt, diskutiert und erklärt, mehr nicht! Alles Gut!😎
Wenn Du dran bist mit dem Putzen (nicht vergessen) dann mach die andere Seite auch sauber. Die Handbremseinstellung ist m.E. unbedingt zu prüfen und ggf einzustellen. Gerade diese Sattelkonstruktion neigt zum Festgehen bei hoher Beanspruchung, wenn die Seile zu locker sind (!).
"Meistens" passiert nix, aber mit neuem Sattel braucht sich der Leerweg auf einer Seite nur einen oder 2 mm zu ändern schon hat man ggf den Salat, wenn man es gar nicht brauchen kann. Unnötig. In kaltem Zustand sollen beide Hebel der Handbremse an den Sätteln NICHT am Anschlag anliegen sondern einer muss 1mm abstehen vom Anschlag