Bremse hinten rechts wieder fest!
Moin,
ich hab nen Mondeo MK3 BJ 2002 2.0l 147 PS
Bei Kilometerstand 102.000 hing hinten rechts die Bremse. Gewechselt habe ich die Scheiben + Beläge + Handbremsseile
Bei Kilometerstand 129.000 hing die Bremse erneuert. Gewechselt hab ich die Bremsflüssigkeit den Bremssattel Scheiben und Beläge. Das war vor ca 2 Wochen nun stelle ich fest das die Bremse wieder leicht hängt die Scheibe wird wesentlich wärmer als die Linke Scheibe
Hat jmd eine Idee woran es noch hängen könnte?
Wäre für jeden Tipp dankbar 🙂
MfG
JK
46 Antworten
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 7. März 2016 um 22:00:42 Uhr:
Wenn Du dran bist mit dem Putzen (nicht vergessen) dann mach die andere Seite auch sauber. Die Handbremseinstellung ist m.E. unbedingt zu prüfen und ggf einzustellen. Gerade diese Sattelkonstruktion neigt zum Festgehen bei hoher Beanspruchung, wenn die Seile zu locker sind (!)."Meistens" passiert nix, aber mit neuem Sattel braucht sich der Leerweg auf einer Seite nur einen oder 2 mm zu ändern schon hat man ggf den Salat, wenn man es gar nicht brauchen kann. Unnötig. In kaltem Zustand sollen beide Hebel der Handbremse an den Sätteln NICHT am Anschlag anliegen sondern einer muss 1mm abstehen vom Anschlag
Warum? Genau das war bei mir mit neuen Sätteln hinten, das eine Seite ca. 1 mm vorm Anschlag stehen blieb und die Bremse leicht geschliffen hat! Nach Austausch der Bremsseile habe ich seitdem keine Probleme mehr!
Der Abstand ist so gewählt, dass bei heißgebremster Anlage die Beläge etwas mehr Platz haben können. Wären die Hebel am Anschlag hinten, könnten die Beläge nicht mehr drücken und die Bremse könnte klemmen. Daher hat man konstruktiv den einen mm Platz vorgesehen. Dass das wichtig ist, merkt man erst bei einer wirklich heißen Bremse, wenn sie festhängt und die Bremse blockiert.
Bei manchen neuen Sätteln ist vorgeschrieben, das Lüfterspiel am Sattel zu prüfen und einzustellen, evtl. war das bei Dir der Fall. Wahrscheinlich ist aber nur eines der Seile nicht mehr ganz zurück und es schliff daher.