Bremse HA verglüht
Hi, was Eis nicht alles ausmachen kann.
Bin heute morgen mit meinem Astra auf die Arbeit gefahren. Nach ca. 20 Km hörte ich nur noch ein heulen aus dem Bereich des Hecks. Anfangs dachte ich könnte das Radio sein, ausgeschaltet war aber immer noch nicht weg. Also rechts ran um zusehen was da los ist. Als ich ausstieg kam mir erst der Geruch von verrannten Gummi und gleich danach eine Rauchwolke entgegen. Hab gleich mal an die hinter Bremstrommel (fahr nen Re-Import) auf der Fahrerseite gefasst und die war heiß genug um ein Spiegelei drauf zubraten. Ich bin nach kurzer Standzeit zu meinen FOH gefahren der zum Glück nur 300 m weiter war.
Nach durch Sicht und zerlegen dann die Diagnosse: Die Bremse kannste vergessen. Beläge, Handbremsseil, Bremszylinder, Feder und Hebel hinüber. Kosten der Reperatur ca. 800€ komplett.
Der Grund warum ich nix gemerkt hab war das die Bremse nicht komplett aufgelegen hat. Dadurch war zwar der Widerstand zugering ums zumerken aber groß genug um die Trommel heiß werden zulassen.
Der Auslöser für das ganze war ein Riss in der Gummimuffe an der Bremstrommel zum Bremsseil. Dort hat sich Feuchtigkeit festgesetzt und ist gefroren. Darum konnte die Bremsebeläge beim lösen der Hanbremse nicht zurück gehen.
Eins weiß ich jetzt aber ganz sicher, ich zieh bei den Temperaturen keine Handbremse mehr an wenn mein Auto draussen steht.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astra@Tobi
Hallo zusammen,ich hatte jetzt nach den Tagen wo mein Wagen auch längere Zeit in der Parklücke stand probleme mit der Bremse. Erstmal gab es einen Ruck beim rausfahren aus der Lücke.
Habe mir aber nix dabei gedacht.
Hatte jetzt aber die letzten Tage immer wieder bei den ersten paar Kilometer beim bremsen, so ein rumpeln hinten rechts gehört.
Kann das eine Rostkante auf der Bremsscheibe sein ?
Ich habe an der Tankstelle mal versucht da reinzuschauen, aber kann durch die Stahlfelgen nicht viel sehen. Habe nur gesehen, dass die Bremsscheiben sehr stark verrostet waren.
Ich fahre natürlich auch über 90 % Autobahn - und so, dass ich kaum bremsen muss.
Rostkante ???
Gruß
Tobias
Hallo,
es kann natürlich sein das sich an den Bremsscheiben Rost auf der Oberfläche gebildet hat,
und da die Bremse hinten unter normalen Bedingungen ja deutlich weniger Bremskraft hat als die vorne, dauert es folglich
länger bis sich der ganze Rost wieder runter geschmiergelt hat.
Bei dem Wetter im moment (Streusalz, Eis ect.) ist das wirklich nicht unnormal.
Gruß Luigi
Zitat:
Original geschrieben von rescueman76
Abhilfe schafft nur ein Wechsel des Bremsseils. Die Tülle kann nicht - wie früher- einzeln gewechselt werden.
soweit die Theorie. Laut EPC gibt es für den Astra H diese Manschetten wirklich nicht mehr. Allerdings passen die vom G!
Habe schon bei mehreren H-Astra die gewechselt, zuletzt auch an meinem GTC.