Bremse 256x24mm
Hallo,
ich habe so lange ich denken kann ein schlagen im Lenkrad und pulsieren im Bremspedal beim Bremsen. Verstärkt zwischen 60 und 120 km/h.
In wie fern darf sich der Bremssattel relativ zum Bremsträger bewegen. In Richtung der Laufbuchsen ist klar. Wenn man meinen Bremssattel 90° zur den fährungsbolzen anfasst, kann man ein paar Millimeter wackeln Ist das Normal??
Welche Aufgabe haben eigentlich die Spannfedern?
51 Antworten
So mein Corsa ist wieder ok. Hab gerade ne Runde gedreht.
Heute Morgen wollte ich noch die Führungsbolzen besorgen. Im Laden hab ich dann die Neuen mit meinen verglichen. An den Dingern ist 0 Verschleiß. Also gegen das Neuteil entschieden. Dafür hab ich Texter Ceratec oder so ähnlich gekauft. Gegen quietschen und rubbeln der Scheiben. Damit hab ich dann auch gleich die neuen Führungsgummis geflutet.
Anschließend alles wieder zusammen gebaut und die Biegeprobe am Bremssattel gemacht. Alles wie vorher 😠 Also das ist absolut richtig so.
Dann Probefahrt. Auch ohne Erfolg. Wieder daheim rief jemand von hinten: Hier deine Hanteln. Waren aber keine Hanteln sondern der Briefträger mit den neuen (16 Euro) Bremsscheiben von Ebay. Also alles wieder von vorne. Dabei machten die Scheiben garnicht so einen schlechten Eindruck. Stand sogar was mit TÜV und Germany drauf.😁
Hab es mir nicht nehmen lassen auch die Scheiben zu vermessen. Die Teile hatten auch mindestens den Seitenschlag wie die ATE Bremsen. Aber man konnte es nur mit der Messuhr deutlich machen. Keine riefen oder sonst was. Waren ja auch Neu.
Bei der Probefahrt kam dann gute Laune auf. Der Wagen fährt sich wie ein junger Gott.
Bis auf die neuen Fehlzündungen... 😁
Kilometerstand heute 122080. Mal sehen ob ich der Ursache näher gekommen bin. Aber für 16 Euro wechsel ich gerne jeden Monat.
Ja alles ist wieder OK. Nur de Ursache ist noch immer nicht geklärt.
Ähnliche Themen
Bei "unwuchtigen" Scheiben kommt erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit ( zw 70-110km/h) die ganze Sache erst auf Resonanz.
Hatte das Problem auch bei einem Mondeo.
Ich habe vorne rechts an der Felge 2° Höhenschlag. Wird wohl daher kommen. Die Felge ist aber OK. Im winter ist das Radlager dran.
Spiel ist keins und Laufgeräusch auch nicht. (Radlager schließe ich trotzdem nicht aus)
Den Wert hat mir eine "Libelle" angezeigt. Alle anderen Räder waren OK. Wenn man es weiß. kann man die auf/ab Bewegung beim Drehen fühlen.
Ich bin mir nicht sicher ob das möglich ist. Das wird im Winter in Ruhe gemacht. Das Lenkradschlagen ist ganz minimal.
Ne, die Felge läuft Ellipsenförmig bezogen auf die Radmitte ab. Theoretisch könnte das Lager defekt sein oder die Radnabe wurde außen zu viel abgedreht. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Das müssten zehntel sein.
Achso die Bremsscheibe läuft natürlich auch Ellipsenförmig zum Bremssattel. Also Radlager und Naben kommen in Frage. Das wird sich zeigen.
ein bezog sich auf das schlagen im Lenkrad. Wenn aber wedr ad noch Bremsscheibe keine richtigen rundlauf haben wird es daran liegen.